Leutweins Geist (@leutweinsg) 's Twitter Profile
Leutweins Geist

@leutweinsg

History enthusiast 📚 | Setting the Record straight on (German) Colonialism ⬛⬜🟥 | Social Sciences & Statistics 📈

ID: 1600917833604599833

calendar_today08-12-2022 18:19:23

5,5K Tweet

2,2K Takipçi

737 Takip Edilen

Old England in Colour (@englandincolour) 's Twitter Profile Photo

A British sailor unshackles a slave who managed to escape a slave-trading outpost off the coast of Oman after hearing of the Royal Navy's presence in 1907.

A British sailor unshackles a slave who managed to escape a slave-trading outpost off the coast of Oman after hearing of the Royal Navy's presence in 1907.
Leutweins Geist (@leutweinsg) 's Twitter Profile Photo

Der Diazfelsen bei Lüderitzbucht, Südwestafrika. Der portugiesische Seefahrer Bartolomeu Dias hatte hier bereits im 15. Jahrhundert eine Kreuzsäule errichtet, doch das Land, das er erblickte, schien für eine Kolonisierung zu unwirtlich... bis 400 Jahre später die Deutschen kamen!

Der Diazfelsen bei Lüderitzbucht, Südwestafrika. Der portugiesische Seefahrer Bartolomeu Dias hatte hier bereits im 15. Jahrhundert eine Kreuzsäule errichtet, doch das Land, das er erblickte, schien für eine Kolonisierung zu unwirtlich... bis 400 Jahre später die Deutschen kamen!
Leutweins Geist (@leutweinsg) 's Twitter Profile Photo

Auch Tilo Jung zieht den richtigen Vergleich, aber die falschen Schlüsse. Linke sollten mit dieser Parallele vorsichtig sein. Wer sich damit befasst, wird vielleicht nicht den Krieg in Israel & Gaza, sondern die Eingeborenenaufstände in Namibia in einem ganz neuen Lichte sehen.

Die ganze Geschichte (@ganzegeschichte) 's Twitter Profile Photo

Weitermachen? Fördern: paypal.me/dieganzegeschi… „Das Deutsche Reich muss unbedingt den Erwerb von Kolonien anstreben. Im Reiche selbst ist zu wenig Raum für die große Bevölkerung. Gerade die etwas wagemutigen, stark vorwärtsstrebenden Elemente, die sich im Lande selbst nicht

Weitermachen? Fördern: paypal.me/dieganzegeschi…
„Das Deutsche Reich muss unbedingt den Erwerb von Kolonien anstreben. Im Reiche selbst ist zu wenig Raum für die große Bevölkerung. Gerade die etwas wagemutigen, stark vorwärtsstrebenden Elemente, die sich im Lande selbst nicht
Leutweins Geist (@leutweinsg) 's Twitter Profile Photo

Hauptmann v. Koppy auf der Fährte des Cornelius bei Gaos, in der Nacht vom 25./26. Mai 1905. „Wie die Meute hinter dem Wilde, jagten die Reiter durch die mondhelle Nacht hinter den Fliehenden her. Ging die Spur einmal verloren, wurde sie durch findige Reiter wieder aufgesucht.”

Hauptmann v. Koppy auf der Fährte des Cornelius bei Gaos, in der Nacht vom 25./26. Mai 1905.

„Wie die Meute hinter dem Wilde, jagten die Reiter durch die mondhelle Nacht hinter den Fliehenden her. Ging die Spur einmal verloren, wurde sie durch findige Reiter wieder aufgesucht.”
Leutweins Geist (@leutweinsg) 's Twitter Profile Photo

Eine Afrikanerin fragt sich, warum die deutschen Kolonialherren so »grausam« zu ihnen waren 👇 „Lag es daran, dass sie militärisch stark waren? Ein Herr, Waffen und Panzer besaßen?” Ich kann garantieren, an den Panzern lag es jedenfalls nicht.

Leutweins Geist (@leutweinsg) 's Twitter Profile Photo

Linke Aktivisten setzen Schulkinder einer antikolonialen Kampfsitzung aus. Ihr Herz soll mit Schuld beladen, sie selbst zu Revoluzzern herangezogen werden. Hier entschuldigt sich ein kleiner Junge (!) bei den „Opfern” dt. Kolonialverbrechen. Das ist geisteskrank und bösartig.

Leutweins Geist (@leutweinsg) 's Twitter Profile Photo

Ein Bastardreiter der Schutztruppe. Die Rehobother Baster leisteten den Deutschen Heeresfolge im Krieg gegen die #Herero und #Nama.

Ein Bastardreiter der Schutztruppe. Die Rehobother Baster leisteten den Deutschen Heeresfolge im Krieg gegen die #Herero und #Nama.
Die ganze Geschichte (@ganzegeschichte) 's Twitter Profile Photo

Weitermachen? Fördern: paypal.me/dieganzegeschi… Mit Napfkuchen, Bier und Brot posieren deutsche Soldaten und Bäcker vor der "Ersten deutschen Bäckerei in Kiautschou von Fritz Teweleit" (ein für Ostpreußen typischer preußisch-litauischer Name, die meist auf -eit oder -at enden) in

Weitermachen? Fördern: paypal.me/dieganzegeschi…
Mit Napfkuchen, Bier und Brot posieren deutsche Soldaten und Bäcker vor der "Ersten deutschen Bäckerei in Kiautschou von Fritz Teweleit" (ein für Ostpreußen typischer preußisch-litauischer Name, die meist auf -eit oder -at enden) in