Leonie Sanke (@leosanke) 's Twitter Profile
Leonie Sanke

@leosanke

Video-Redakteurin mit Klima-Fokus bei der @SZ, vorher @jetzt und @BR_quer. Gelernt an der @DJSde. Sonst so: 📷🥾🏔

ID: 610885185

linkhttps://linktr.ee/leoniesanke/ calendar_today17-06-2012 13:17:17

407 Tweet

833 Followers

1,1K Following

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Lange hatte man geglaubt, dass das Internet China freier und demokratischer machen würde. Aber es kam ganz anders. Hören Sie jetzt die zweite Folge der neuen SZ-Podcast-Serie "The Great Firewall": sueddeutsche.de/politik/china-…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Markus Söder fürchtet, dass sein Bundesland in der Gas-Krise vernachlässigt wird. Dabei hat die CSU selbst viel versäumt. Was hinter seinen Forderungen steckt. sz.de/1.5634840?utm_…

Leonie Sanke (@leosanke) 's Twitter Profile Photo

Willkommen in der Klima-Zukunft: In den Schweizer Alpen wird wahrscheinlich bald aus den Folgen der #Klimakrise erneuerbare Energie erzeugt.

Leonie Sanke (@leosanke) 's Twitter Profile Photo

Auch leichtere Hochtouren wie die auf den Großvenediger werden durch die #Klimakrise anspruchsvoller und gefährlicher. Für die Süddeutsche Zeitung habe ich daher mal Hobby und Beruf vermischt und von unserer letzten Gletscher-Tour berichtet:

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Deutschlands Gasspeicher sind schon jetzt zu 90 Prozent gefüllt! Können wir uns jetzt entspannen und die Heizung aufdrehen? Nicht ganz. Aber was bedeuten die gut gefüllten Gasspeicher dann für den Winter? #gas #winter #heizung #energiekrise

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Die Euphorie nach dem gezielten Crash auf einem Asteroiden ist groß. Aber noch ist nicht klar, wie erfolgreich er tatsächlich war. Was der Test jetzt schon gezeigt hat und was er uns bringen könnte, erklärt Marlene Weiss im Video. sz.de/1.5665106?utm_…

Marie-Louise Timcke (@datentaeterin) 's Twitter Profile Photo

The richest 1% of German households consume as much energy as the lowest-income 16% combined. Or: 400T households at the top consume as much as 6.4M at the bottom. With data from Yannick we Süddeutsche Zeitung show: The rich could ease the #EnergyCrisis with just little sacrifice. 🧵

The richest 1% of German households consume as much energy as the lowest-income 16% combined. Or: 400T households at the top consume as much as 6.4M at the bottom. With data from <a href="/yl_oswald/">Yannick</a> we <a href="/SZ/">Süddeutsche Zeitung</a> show: The rich could ease the #EnergyCrisis with just little sacrifice. 🧵
Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Ob im Winter immer und überall in Deutschland Strom fließt, hängt auch davon ab, wie gut unser Stromnetz funktioniert. Und das hat nicht nur mit der Gaskrise zu kämpfen. Was jetzt passieren muss, erklärt @leosanke im Video. sz.de/1.5679715?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Grüner Wasserstoff ist einer der Schlüssel zur Klimaneutralität. Wie er etwa von Namibia nach Europa kommen könnte und welche Hürden es dabei gibt, erklärt @leosanke im Video. sz.de/1.5712972?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Ein einzelner Gletscher in der Antarktis entscheidet darüber, wie schnell der Meeresspiegel steigen wird. Wie das zu erklären ist und was uns erwartet, erklärt @leosanke im Video. sz.de/1.5732103?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Emissionen einzusparen, wird nicht reichen: Um das Klima effektiv zu schützen, müssen wir sie auch wieder rückgängig machen. Wie das funktionieren könnte und wo es dabei hakt, erklärt @leosanke im Video. sz.de/1.5741781?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Tuvalu ist eines der ersten Länder, die wegen der Klimakrise voraussichtlich im Meer versinken werden. Leonie Sanke hat mit dem Premier gesprochen. Er macht den Industrienationen Vorwürfe – und erklärt, wie sich sein Land vielleicht retten lässt. #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…