Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit" (@leibniz_values) 's Twitter Profile
Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit"

@leibniz_values

Dieser Account ist inaktiv. Verfolgen Sie unsere Arbeit weiter über:
unseren Blog: valuepast.hypotheses.org
und auf: valuepast.bsky.social

ID: 3320581997

linkhttp://www.leibniz-wert-der-vergangenheit.de calendar_today12-06-2015 09:09:29

230 Tweet

175 Takipçi

263 Takip Edilen

Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit" (@leibniz_values) 's Twitter Profile Photo

Gerne machen wir Sie auf folgende Veranstaltungsreihe aufmerksam: Critical Heritage Studies in the Post-Socialist Space. Teilname über zoom ist möglich.

Gerne machen wir Sie auf folgende Veranstaltungsreihe aufmerksam: Critical Heritage Studies in the Post-Socialist Space. Teilname über zoom ist möglich.
Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit" (@leibniz_values) 's Twitter Profile Photo

Unser Audiowalk "echt authentisch?" ist nun in der PotsdamHistory-App des Potsdam-Museums verfügbar. Vielen Dank für die Unterstützung auch an Kollektivstattvereinzelt! Für Ihre nächste Reise nach Potsdam 👇😉 potsdam-museum.de/potsdamhistory…

Unser Audiowalk "echt authentisch?" ist nun in der PotsdamHistory-App des Potsdam-Museums verfügbar. Vielen Dank für die Unterstützung auch an <a href="/_audiokombinat_/">Kollektivstattvereinzelt</a>!
Für Ihre nächste Reise nach Potsdam 👇😉
potsdam-museum.de/potsdamhistory…
LeibnizGWZO (@leibnizgwzo) 's Twitter Profile Photo

#lesetipp Unser Kollege Arnold Bartetzky #GWZO veröffentlichte einen Artikel in der FAZ über den Wettbewerb für das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig. Hier zum Artikel faz.net/aktuell/feuill…

#lesetipp Unser Kollege Arnold Bartetzky #GWZO veröffentlichte einen Artikel in der FAZ über den Wettbewerb für das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig.

Hier zum Artikel faz.net/aktuell/feuill…
Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit" (@leibniz_values) 's Twitter Profile Photo

Veranstaltungstipp, ganz im Sinne unserer Jahrestagung: "Biodiversität und Mensch im Anthropozän", im Rahmen der Einstein Lectures Dahlem (FU Berlin). Ein Vortrag von Katrin Böhning-Gaese. 🗓️5.11., 18.00 Uhr fu-berlin.de/sites/einstein…

Dubnow-Institut (@dubnowinstitut) 's Twitter Profile Photo

Jetzt auch als Buch! Jüdische Sprachkritik nach dem Holocaust Neues Themenheft der »Zeithistorischen Forschungen« Mitteilung des ZZF Potsdam (Institut der Leibniz-Gemeinschaft) idw-online.de/de/news841852 Bestellen bei Brill Jewish Studies vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/s… Kostenfrei im #OpenAccess zeithistorische-forschungen.de

Jetzt auch als Buch!
Jüdische Sprachkritik nach dem Holocaust
Neues Themenheft der »Zeithistorischen Forschungen«

Mitteilung des <a href="/zzfpotsdam/">ZZF Potsdam (Institut der Leibniz-Gemeinschaft)</a> 
idw-online.de/de/news841852

Bestellen bei <a href="/Brill_Jewish/">Brill Jewish Studies</a> 
vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/s…

Kostenfrei im #OpenAccess 
zeithistorische-forschungen.de
ZZF Potsdam (Institut der Leibniz-Gemeinschaft) (@zzfpotsdam) 's Twitter Profile Photo

Welche Rolle spielen Identitäten und Identitätskonstruktionen in der Gesellschaft, der Erinnerung und Geschichtsschreibung? Darüber und über weitere Fragen diskutiert am Montagabend die »Montagsdebatte«. 👩‍💻 Alle Infos: buff.ly/3C2EIO5

Welche Rolle spielen Identitäten und Identitätskonstruktionen in der Gesellschaft, der Erinnerung und Geschichtsschreibung? 

Darüber und über weitere Fragen diskutiert am Montagabend die »Montagsdebatte«.

👩‍💻 Alle Infos: buff.ly/3C2EIO5
IEG Mainz (@ieg_mainz) 's Twitter Profile Photo

#CfP #Rewilding in Europe – Genealogies, Imaginaries and Practices of #Conservation in the #Anthropocene, Conference at Museum Koenig Bonn, 19-21 March 2025, deadline extended until 1 December 2024 #envhist #envhum #sts Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit" SENCKENBERG Pavla Šimková Bernhard Gissibl @bgissibl.bsky.social

#CfP #Rewilding in Europe – Genealogies, Imaginaries and Practices of #Conservation in the #Anthropocene, Conference at Museum Koenig Bonn, 19-21 March 2025, deadline extended until 1 December 2024 #envhist #envhum #sts <a href="/Leibniz_Values/">Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit"</a> <a href="/senckenberg/">SENCKENBERG</a> <a href="/pavla_simkova/">Pavla Šimková</a> <a href="/bgissibl/">Bernhard Gissibl @bgissibl.bsky.social</a>
LIB (@leibniz_lib) 's Twitter Profile Photo

🌿"Space, Time, Plants and Paper" 🍂: published and definitely worth reading: outcome of the workshop (@leibniz_values) with guest editors from @LEIBNIZ_LIB, Museum Koenig Bonn & Görlitz, SENCKENBERG 👉schweizerbart.de/publications/d… #history #biohistoricum #plants #provenance #botany

🌿"Space, Time, Plants and Paper" 🍂: published and definitely worth reading: outcome of the workshop (@leibniz_values) with guest editors from @LEIBNIZ_LIB, Museum Koenig Bonn &amp; Görlitz, <a href="/Senckenberg/">SENCKENBERG</a> 👉schweizerbart.de/publications/d…
#history #biohistoricum #plants #provenance #botany
Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit" (@leibniz_values) 's Twitter Profile Photo

Neu bei uns im Blog: Sebastian Vehlken und Alexander Reis vom DSM Bremerhaven über aktuelle Forschung im Bereich der #Schifffahrt ein und ihren unerwarteten, interdisziplinären Erkenntnismöglichkeiten am Beispiel der Bremer Kogge 👇 valuepast.hypotheses.org/2492

ZZF Potsdam (Institut der Leibniz-Gemeinschaft) (@zzfpotsdam) 's Twitter Profile Photo

»Was können Historiker*innen, was nur Historiker*innen können?« Mit dieser Frage beschäftigt sich am Montag, 18.11., die zehnte Ausgabe der Online-Diskussionsreihe »Geschichtliche Grundfragen«. Alle Infos zur Veranstaltung & Zoom-Link: buff.ly/3O4bGAa

»Was können Historiker*innen, was nur Historiker*innen können?«

Mit dieser Frage beschäftigt sich am Montag, 18.11., die zehnte Ausgabe der Online-Diskussionsreihe »Geschichtliche Grundfragen«.

Alle Infos zur Veranstaltung &amp; Zoom-Link: buff.ly/3O4bGAa
NFDI 4Memory (@NFDI4memory@nfdi.social) (@nfdi4memory) 's Twitter Profile Photo

The Research Lab 1.3. ‘Digital Heuristics and Digital History’ of the Leibniz Research Alliance ‘Value of the Past’ in cooperation with our TA Data Quality invite to the conference: "Artificial Intelligence in Archives and Collections", in Marburg, 12-13 December 2024. (Hybrid)

ZZF Potsdam (Institut der Leibniz-Gemeinschaft) (@zzfpotsdam) 's Twitter Profile Photo

Welche Geschichtsnarrative nutzt die radikale Rechte zur Mobilisierung und wie kann auf sie reagiert werden? Darüber und über weitere Fragen diskutiert am Montagabend die »Montagsdebatte«. 👩‍💻 Alle Infos: buff.ly/3Uucfa7

Welche Geschichtsnarrative nutzt die radikale Rechte zur Mobilisierung und wie kann auf sie reagiert werden? 

Darüber und über weitere Fragen diskutiert am Montagabend die »Montagsdebatte«.

👩‍💻 Alle Infos: buff.ly/3Uucfa7
Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit" (@leibniz_values) 's Twitter Profile Photo

Haben Weber:innen für die Wissenschaft in der frühen Neuzeit eine Rolle gespielt? Unsere Fellow Ellen Harlizius-Klück (Deutsches Museum) hat sich dazu in ihrem Blog-Beitrag Gedanken gemacht.👇 valuepast.hypotheses.org/2580