Ulrich Ladurner (@ladurnerulrich) 's Twitter Profile
Ulrich Ladurner

@ladurnerulrich

Journalist & Autor, Auslandsredakteur der Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT, meint hier privat

ID: 534233756

calendar_today23-03-2012 12:16:18

755 Tweet

1,1K Followers

268 Following

Ulrich Ladurner (@ladurnerulrich) 's Twitter Profile Photo

Regierungskonsultationen sind ein Zeichen großer Nähe. Umso beachtlicher, dass die Bundesregierung zehn chinesische Minister eingeladen hat. Was will sie damit erreichen t1p.de/1h60u

Ulrich Ladurner (@ladurnerulrich) 's Twitter Profile Photo

Ein Ministerpräsident Donald Tusk befriedet für die EU eine wichtige Front. Es wäre aber falsch zu glauben, dass Polen mit ihm an der Spitze ein einfacher Partner wird. t1p.de/pfmgu

Ulrich Ladurner (@ladurnerulrich) 's Twitter Profile Photo

Die EU hat die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldawien eröffnet. Damit bricht sie mit ihren bisherigen Prinzipien. Und zeigt Durchhaltevermögen. t1p.de/pw835

Ulrich Ladurner (@ladurnerulrich) 's Twitter Profile Photo

Niedergestreckt von 26 EU-Staaten: In der Frage der Ukraine-Hilfen hat die EU den ungarischen Ministerpräsidenten auf Normalmaß geschrumpft t1p.de/rkk2h

Ulrich Ladurner (@ladurnerulrich) 's Twitter Profile Photo

Die Proteste der Bauern in Brüssel sind nicht allein Folge der russischen Invasion: Die Ursachen liegen tiefer. Und dennoch verstärkt die EU Putins Narrativ. t1p.de/pdfom

Ulrich Ladurner (@ladurnerulrich) 's Twitter Profile Photo

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schließt die Entsendung westlicher Bodentruppen in die Ukraine nicht aus. Damit setzt er sich an die Spitze der falschen Debatte. t1p.de/whoxh

Ulrich Ladurner (@ladurnerulrich) 's Twitter Profile Photo

t1p.de/a4wb2 Die italienische Regierungschefin streitet sich mit Gerichten über ihre Asylpolitik. Daran kann sich entscheiden, wie weit das Land nach rechtsaußen driften wird