Koblenzer Kulturwissenschaft (@kuwikoblenz) 's Twitter Profile
Koblenzer Kulturwissenschaft

@kuwikoblenz

Das Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz lehrt in BA + MA und erforscht die transdisziplinäre Analyse kultureller Prozesse und Phänomene.

ID: 263270830

linkhttps://www.uni-koblenz.de/de/philologie-kulturwissenschaften/kulturwissenschaft calendar_today09-03-2011 18:40:46

393 Tweet

239 Followers

70 Following

Koblenzer Kulturwissenschaft (@kuwikoblenz) 's Twitter Profile Photo

Am Mittwoch ist es wieder so weit: Das Institut für Kulturwissenschaft der @unikold feiert den "Tag der Kulturwissenschaft" auf dem Campus. Alle sind herzlich eingeladen, sich über Studiengänge, aktuelle Projekte und manches mehr zu erkundigen und zusammen mit uns zu feiern.

Am Mittwoch ist es wieder so weit: Das Institut für Kulturwissenschaft der @unikold feiert den "Tag der Kulturwissenschaft" auf dem Campus. Alle sind herzlich eingeladen, sich über Studiengänge, aktuelle Projekte und manches mehr zu erkundigen und zusammen mit uns zu feiern.
Koblenzer Kulturwissenschaft (@kuwikoblenz) 's Twitter Profile Photo

Bachelor und Master haben einzigartige Konzepte und bieten viele Gestaltungschancen, um sich Wissen und Können für etliche Berufsfelder anzueignen. Es gibt keine Zugangsbeschränkung, Bewerbungen bis Ende September möglich. Beratung? Schuppern? Kontakt: [email protected]

Bachelor und Master haben einzigartige Konzepte und bieten viele Gestaltungschancen, um sich Wissen und Können für etliche Berufsfelder anzueignen. 

Es gibt keine Zugangsbeschränkung,  Bewerbungen bis Ende September möglich. 
Beratung? Schuppern? Kontakt: kuwiko@uni-koblenz.de
Koblenzer Kulturwissenschaft (@kuwikoblenz) 's Twitter Profile Photo

Making of "Resonanzraum": Im Video berichten die studentischen Teams über die Gestaltung des audiovisuellen Erlebnisraums - ein Projekt der #Ethnologie unter Leitung von Prof. Dr. Andreas Ackermann, ausgehend vom Konzept der 'Atmosphären' von Böhme. youtu.be/CItdbG_iimc

Michael Klemm (@mkulturlinguist) 's Twitter Profile Photo

Das wird ein spannendes Gespräch mit meinen Kollegen Peter Rödler und Peter Ferdinand vom IWM sowie Moderator Sven Müller über digitale Lehre und deren Unterstützung. 20 Jahre IWM - wow.

Koblenzer Kulturwissenschaft (@kuwikoblenz) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns bereits auf unsere Erstsemester in Bachelor und Master. Und begrüßen und informieren Sie am 19. Oktober. Weitere Infos gibt es schon online: uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/fb2… #kulturwissenschaft #unikoblenz

Wir freuen uns bereits  auf unsere Erstsemester in Bachelor und Master. Und begrüßen und informieren Sie am 19. Oktober. Weitere Infos gibt es schon online: 
uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/fb2… #kulturwissenschaft #unikoblenz
Koblenzer Kulturwissenschaft (@kuwikoblenz) 's Twitter Profile Photo

Alumni-Abend der Koblenzer Kuwi am 3. November, 18-20 Uhr, online (Zugang via [email protected]) - mit Sandra Kuhlhüser (Manager Global Marketing bei BFOUND), Stefan Schalles (Kulturredakteur Rhein-Zeitung), Sarah Piller (Kulturmanagerin Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal).

Alumni-Abend der Koblenzer Kuwi am 3. November, 18-20 Uhr, online (Zugang via kuwiko@uni-koblenz.de) - mit Sandra Kuhlhüser (Manager Global Marketing bei BFOUND), Stefan Schalles (Kulturredakteur Rhein-Zeitung), Sarah Piller (Kulturmanagerin Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal).
Koblenzer Kulturwissenschaft (@kuwikoblenz) 's Twitter Profile Photo

Spannender Abend: Die #Alumni Sandra Kuhlhüser, Sarah Piller und Stefan Schalles erzählten den #Kuwis gestern, was sie zum Studium bewogen hatte, was sie daraus mitnehmen konnten und wie ihr #Beruf aussieht. Und offerierten Praktika und Jobs. Gewiss ein echter Motivationsschub!

Spannender Abend: Die #Alumni Sandra Kuhlhüser, Sarah Piller und Stefan Schalles erzählten den #Kuwis gestern, was sie zum Studium bewogen hatte, was sie daraus mitnehmen konnten und wie ihr #Beruf aussieht. Und offerierten Praktika und Jobs. Gewiss ein echter Motivationsschub!
Koblenzer Kulturwissenschaft (@kuwikoblenz) 's Twitter Profile Photo

Armenien-Abend der Koblenzer Kuwi morgen Abend 18 Uhr in F 414. Infos zum Studierenden-/Lehrenden-Austauschs zwischen Yerevan State University und Uni Koblenz ab 2023 und zu Praktika bei renommierten Einrichtungen. Zudem ein Einblick in die reichhaltige Kultur des Landes.

Armenien-Abend der Koblenzer Kuwi morgen Abend 18 Uhr in F 414. Infos zum Studierenden-/Lehrenden-Austauschs zwischen Yerevan State University und Uni Koblenz ab 2023 und zu Praktika bei renommierten Einrichtungen. Zudem ein Einblick in die reichhaltige Kultur des Landes.
Koblenzer Kulturwissenschaft (@kuwikoblenz) 's Twitter Profile Photo

Endlich wieder: #Kolloquium #Kulturwissenschaft mit vier Vorträgen zum #Vermittlungsbegriff. Mittwochs, 18 Uhr, F 314 - mit Vorträgen von Tina Massing (Philosophie), Stefan Neuhaus (Literaturwissenschaft), Stefan Gebhard (Darstellendes Spiel) sowie Irina Saladin (Geschichte).

Endlich wieder:  #Kolloquium #Kulturwissenschaft mit vier Vorträgen zum #Vermittlungsbegriff. Mittwochs, 18 Uhr, F 314 - mit Vorträgen von Tina Massing (Philosophie),  Stefan Neuhaus (Literaturwissenschaft), Stefan Gebhard (Darstellendes Spiel) sowie Irina Saladin (Geschichte).
Koblenzer Kulturwissenschaft (@kuwikoblenz) 's Twitter Profile Photo

Gerade erschienen: Dr. Sascha Michels Monographie zur "Mediatisierungslinguistik", zugleich Dissertation an der Universität Koblenz. Er hat ethnografisch und analytisch erforscht, wie Twitter die politische Kommunikation verändert - wegweisend für moderne Politolinguistik. Gratulation!

Gerade erschienen: Dr. Sascha Michels Monographie zur "Mediatisierungslinguistik", zugleich Dissertation an der <a href="/unikoblenzde/">Universität Koblenz</a>. Er hat ethnografisch und analytisch erforscht, wie Twitter die politische Kommunikation verändert - wegweisend für moderne Politolinguistik. Gratulation!
Universität Koblenz (@unikoblenzde) 's Twitter Profile Photo

Wie nutzen Spitzenpolitiker*innen und Journalist*innen Twitter? Und Instagram? Lest, was die ethnografische Studie von unserem Medienwissenschaftler Dr. Sascha Michel zeigt. uni-koblenz.de/de/newsroom/st… #unikoblenz #medienwissenschaft

Wie nutzen Spitzenpolitiker*innen und Journalist*innen Twitter? Und Instagram? Lest, was die ethnografische Studie von unserem Medienwissenschaftler Dr. Sascha Michel zeigt.
uni-koblenz.de/de/newsroom/st…

#unikoblenz #medienwissenschaft
Michael Klemm (@mkulturlinguist) 's Twitter Profile Photo

Ich würde sie ja gerne rezensieren, wenn ich die Arbeit nicht betreut hätte. ;-) Spannende Einblicke in das Twitterhandeln von Politiker:innen und grundlegende Reflexionen.

Koblenzer Kulturwissenschaft (@kuwikoblenz) 's Twitter Profile Photo

Kommt am 3. Mai zum Uni-Erlebnistag. Wir präsentieren Bachelor und Master, geben Einblick in unsere Lehr- und Forschungsprojekte, entführen euch zu unseren Partnerunis im Ausland, zeigen die vielen Berufsmöglichkeiten nach dem Studium auf.... Kommt einfach vorbei, fragt uns aus.

Kommt am 3. Mai zum Uni-Erlebnistag. Wir präsentieren Bachelor und Master, geben Einblick in unsere Lehr- und Forschungsprojekte, entführen euch zu unseren Partnerunis im Ausland, zeigen die vielen Berufsmöglichkeiten nach dem Studium auf.... Kommt einfach vorbei, fragt uns aus.
Koblenzer Kulturwissenschaft (@kuwikoblenz) 's Twitter Profile Photo

Am Mittwoch begrüßen wir wieder unsere Erstsemester! Ab 12 Uhr die Bachelor-Erstis, ab 14:30 die Master - und von 13:45 bis 14:30 gibt die Fachschaft allen wertvolle Tipps! Wir freuen uns aufs Kennenlernen! Auf dem Campus Koblenz in E 113.

Am Mittwoch begrüßen wir wieder unsere Erstsemester! Ab 12 Uhr die Bachelor-Erstis, ab 14:30 die Master - und von 13:45 bis 14:30 gibt die Fachschaft allen wertvolle Tipps! Wir freuen uns aufs Kennenlernen! Auf dem Campus Koblenz in E 113.