
Kim Son Hoang
@kshoang
Foreign Editor @ DER STANDARD.
ID: 122912933
http://www.derstandard.at 14-03-2010 09:47:36
355 Tweet
1,1K Followers
335 Following

In Zusammenarbeit mit DER SPIEGEL berichtet DER STANDARD, wie Frontex einen tödlichen Pushback nach Libyen vertuscht hat: derstandard.at/story/20001398…

„Das Team der Grundrechtsbeauftragten hatte bei Frontex einen schweren Stand. (…) Via Whatsapp wurde sie gar mit dem kambodschanischen Diktator Pol Pot verglichen.“ Kim Son Hoang DER STANDARD derstandard.at/story/20001398…


Die EU will Herkunftsländern mit Visaverschärfungen drohen, damit diese bei Rückführungen kooperieren. Experten wie Gerald Knaus, Steffen Angenendt von der SWP Berlin oder Margaret Monyani vom ISS halten von dieser Idee überhaupt nichts. derstandard.at/story/20001431…


Feiner Text von ricarda opis über das Leben mit Geschwistern. Bin selbst das siebte von sieben Kindern. Der Vorteil: Man ist nie allein. Der Nachteil: Man ist nie allein. Und ja, vermutlich falle ich ein bisschen in die Kategorie verwöhntes Nesthäkchen. derstandard.at/story/30000001…



Sind Asylverfahren in Drittstaaten, so wie sie Italien in Albanien plant, wirklich umsetzbar? Adel-Naim Reyhani hat mir die wichtigsten rechtlichen Fragen beantwortet: derstandard.at/story/30000001…


Wie schwierig es für Hilfsorganisationen ist, den Menschen in Gaza zu helfen, das haben Noura Maan und ich Ärzte ohne Grenzen, Caritas Österreich, Österr. Rotes Kreuz und CARE Österreich gefragt. Besonders traurig: Die Spendenbereitschaft ist sehr überschaubar. derstandard.at/story/30000002…

"So etwas habe ich in anderen Kriegszonen noch nicht erlebt" - Lisa Macheiner war für Ärzte ohne Grenzen einen Monat lang in Rafah im Gazastreifen humanitär tätig. Mit mir hat sie über die großen Herausforderungen und kleinen Erfolge dort gesprochen. derstandard.at/story/30000002…

"Ich war gerade zum ersten Mal in meinem Leben bei einer Therapeutin. Ich habe stundenlang einfach nur geweint." Kollegin Flora Mory hat über Wochen mit Familie Rahmi telefoniert, die es aus Gaza rausgeschafft hat. Es sind bedrückende Schilderungen: derstandard.at/story/30000002…

Durch die Kriege in Nahost und der Ukraine werden andere Unruheherde wie Haiti schnell vergessen. Jean-Marc Biquet, Einsatzleiter von Ärzte ohne Grenzen, hat mir erzählt, wie schlimm es dort ist - und dass es kaum Hoffnung auf Besserung gibt. Ärzte ohne Grenzen derstandard.at/story/30000002…


Die Österreicherin Lisa Macheiner ist wieder als Einsatzleiterin von Ärzte ohne Grenzen in Rafah, und was sie Noura Maan und mir alles über die Lage vor Ort erzählt, ist mehr als erschütternd: "Angst ist ein täglicher Begleiter, genauso wie der Tod." derstandard.at/story/30000002…



Auf den Punkt gebracht von Kim Son Hoang: Gewalt an den Grenzen, Abschottungs- und Abschreckungspolitik lässt auch Gesellschaften im Inneren verrohen. Und führt zu mehr Härte gegenüber allen, die (zu) anders sind. derstandard.at/story/30000002…
