Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile
Kritische Anleger

@kritanleger

Unabhängige Testberichte, Analysen sowie News und Vergleiche zu Tagesgeld, Festgeld und anderen Anlagemöglichkeiten. Wir schauen genauer hin!

ID: 388855445

linkhttp://www.kritische-anleger.de calendar_today11-10-2011 13:15:25

1,1K Tweet

3,3K Takipçi

218 Takip Edilen

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Zumindest für eine erste, auf zwei Jahre angedachte Testperiode könnte eine Alternative zu Video-Ident kommen, die für Firmenkunden als auch deren Nutzer deutlich angenehmer sein könnte. Man darf gespannt sein…

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

„Träume sind Schäume“, mag einer da meinen…aber ohne diese wäre das Leben doch ein Stückchen trauriger und die die Zukunft deutlich weniger spannend. Ein schönes kleines Wort zum Sonntag zum Thema „Aktien und Altersvorsorge“ 🙂

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Wenn die "lieben Genossen" vielleicht gar nicht so nett sind: Die Finanzaufsicht Bafin kündigte an, den massenhaften Verkauf von Zertifikaten durch Sparkassen & Genossenschaftsbanken zu untersuchen. fondsprofessionell.de/news/recht/hea…

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Die Republik verwöhnt ihre Bürger: Der Neobroker hebt die Obergrenze von 50.000 Euro für die 4 % Zinsen auf und bietet den Zinssatz nun für alle Einlagen auf den jeweiligen Verrechnungskonten an.

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

"C'est la vie"...et l'agence de notation S&P: Frankreichs Bonität wird von S&P herabgestuft. Ist immer noch die viertbeste Note im gesamten Ranking - aber eben dennoch ein nächster Schritt in die falsche Richtung.

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Nachdem Geldmarkt-ETFs einen gewissen Boom durch die Leitzinserhöhungen erfuhren, stellt sich nach der erstmaligen Zinssenkung durch die EZB: “Und nu?” Matthias Schmitt mit einer guten Einordnung dazu 🙂👇

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Das Ende vom Anfang: Startete das erfolgreiche Fintech Scalable Capital einst mit einer spezielle Robo-Advisor-Strategie, rückt diese nun in den Hintergrund zugunsten des Neobroker-Geschäfts. financefwd.com/de/scalable-ca…

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Varta - war's das? Das Unternehmen wird in irgendeiner (neuen) Form schon irgendwie weitermachen....aber ohne die ganzen Privatanleger, die "dank" des StaRUG-Gesetzes (wieder einmal) entschädigungs- und mitsprachlos hinausgeworfen werden. Wie hier noch einmal sauber erklärt 👇

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Wenn das nächste Volk in Schieflage gerät: Nach der "Effenberg-Bank" wurde nun auch die Volksbank Dortmund-Nordwest durch die Sicherungseinrichtung des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken unterstützt. fondsprofessionell.de/news/unternehm…

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Wann ESG in der EU? Die EU-Behörde ESMA vergibt europaweit einheitliche Vorgaben, wann das Kürzel "ESG" im Namen von Anlagefonds verwendet werden darf. Gilt für alle neuen Fonds ab Herbst 2024 und auch für alle bereits aufgelegten Fonds ab Frühjahr 2025. cash-online.de/a/eu-behoerde-…

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Vive la France: Die nach Bilanzsumme zweitgrößte Bank Europas (nach der britischen HSBC) übernimmt das Asset-Management-Geschäft der AXA Versicherung. Und wird damit auch zum zweitgrößten Vermögensverwalter Europas (nach der ebenfalls französischen Amundi).

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Kapitaler Schock für den eigenen Kapitalstock: Ein interessanter Artikel zu fragwürdigen „Vergleichen“ und „Tests“ von Vermögensverwaltern bei Finanzzeitschriften wie Focus Money und Capital. fairvalue-magazin.de/vermoegensverw…

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

„Der Markt regelt“…notfalls, indem ich selber Marktteilnehmer werde: Die Europäische Kommission ist nun offizieller Teilnehmer bei der Eurex zur Verbesserung der Handelbarkeit der eigenen Anleihen.

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Ob es nächstes Jahr wird oder nicht - eher egal. Ob es diese drei oder z. B. doch nur 2 „Proof Points“ sein werden - dito. Was zählt, ist die allgemeine kritische Sicht, die man auf (Börsen-)Hypethemen jederzeit haben sollte. Wie hier gut auf KI bezogen als ein Beispiel 👇

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Ein kleiner Schritt für den Gesetzgeber - ein (erster?) großer Effekt nun auch für Fonds- (ergo auch ETF-)Anleger. Egal, was man persönlich davon hält: Es ist jetzt nun mal Realität, also ruhig als Anlass nehmen, es mit Blick aufs eigene Portfolio auszuwerten.

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

ABS nicht nur im Auto, sondern künftig auch Geldanlage-Portfolio? Auf jeden Fall eine interessante Idee und spannend, dass die jetzt auch in Europa erstmals auftritt. Sehr lesenswert 👇

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Wäre zumindest ein erster guter Schritt in die richtige Richtung: Steuersitznachweis für Quellensteuererstattung einfach digital beantragen & bekommen. Wäre aber genauso schön, wenn es schlicht und einfach für alle relevanten Fonds usw. gelten würde. Da muss die EU nochmal ran

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

Der Anfang vom Ende? Dem oft beobachteten Verhalten von neuen Themen- bzw. Spezial-ETF's zufolge könnte das ein mögliches Signal sein, dass sich die einsame Überperformance der "Mag 7" und 13 Follower im S&P 500 so langsam dem Ende zuneigt? etfstream.com/articles/black…

Kritische Anleger (@kritanleger) 's Twitter Profile Photo

“L’État, c’est moi!” - konnte manche Bank für einen kurzen Moment reklamieren. Aufgrund der Schulden- und Politikprobleme mancher Euroländer galt manch nationale Bank für den Markt kreditwürdiger als ihr Heimatstaat.