KReDo
@kredo_leipzig
Kompetenzzentrum für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung: Forschung und Lehre zur Intervention und Stärkung des demokratischen Miteinanders.
ID: 1130766801648967680
https://www.kredo.uni-leipzig.de/start/ 21-05-2019 09:26:28
384 Tweet
422 Takipçi
109 Takip Edilen
Habe mit Johannes Kiess über den neuen Digital Report des @EFBI_Sachsen gesprochen. Telegram Gruppen in #Sachsen sind weiter Räume, in denen sich Menschen radikalisieren. Die Gefahr von Gewaltaten ist enorm, Gruppen kehren der Demokratie den Rücken. Einige Erkenntnisse: 1/9
Die Kommentierung d GG durch #Maassen beim Verlag C.H.BECK Recht hat mich dazu bewogen, eine geplante Zusammenarbeit m d Verlag im MigR abzusagen. Jemand der u.a. d Unabhängigkeit d Presse bezweifelt u rassistische Argumentationsmuster nutzt, neben d will ich nicht veröffentlichen. 🧵
"Demokratie in Sachsen": Oliver Decker von der UNIVERSITÄT LEIPZIG stellt Jahrbuch des @EFBI_Sachsen auf #lbm23 vor. "Kein Grund zur Entwarnung" bei rechtsextremen Einstellungen, so Decker. Und: Wir-gegen-die-Denken sei weit verbreitet in #Sachsen. Netzwerk Tolerantes Sachsen Leipziger Buchmesse #Rechts Sächsische Staatskanzlei
#Streitbar: Gemeinsam mit Franckesche Stiftungen veranstalten wir am 21.6. eine #UnterhausDebatte zu #Meinungsfreiheit und den Grenzen des Sagbaren —mit Oliver Decker (KReDo), Richterin Ursula Mertens, Agnes Sander vom Friedenskreis Halle e.V. Halle und Elon Musk (mit dt) (Leibniz-Institut für Medienforschung).