Klaus Euteneuer (@klauseuteneuer) 's Twitter Profile
Klaus Euteneuer

@klauseuteneuer

Aus Mainz. Lieblingspartei: SPD. Lieblingsstadt: Paris. Lieblingsland: Israel. Fotografiere gerne. flickr.com/photos/klauseu…

ID: 120127125

linkhttps://www.flickr.com/photos/klauseuteneuer/ calendar_today05-03-2010 15:00:37

48,48K Tweet

2,2K Followers

1,1K Following

Klaus Euteneuer (@klauseuteneuer) 's Twitter Profile Photo

Atomwaffen unterhalten, massiv aufrüsten, ein großes Nachbarland mit dem Ziel der Zerstörung angreifen … … eine kleine Schicht extrem reicher Leute päppeln … … aber der Bevölkerung ein Grundnahrungsmittel vorenthalten. #Russland #Kartoffeln

@ChrisStoecker (@chrisstoecker) 's Twitter Profile Photo

Keep in mind that Peter #Thiel thinks that democracy was a step in the wrong direction and that he couldn't care less if the USA survive or not. #Trump, RFK and the Heritage Foundation are destroying America's very foundations - freedom, science, openness, trade. #Palantir

Klaus Euteneuer (@klauseuteneuer) 's Twitter Profile Photo

Europas größte Ausstellung für Kleinverlage: Die Mainzer Minipressen-Messe. Wäre ich Besucher, würde ich heute oder morgen beim Stand des Jüli-Verlags vorbeischauen. Denn dort gibt es dies 👇

Europas größte Ausstellung für Kleinverlage: Die Mainzer Minipressen-Messe.

Wäre ich Besucher, würde ich heute oder morgen beim Stand des Jüli-Verlags vorbeischauen. Denn dort gibt es dies 👇
AnneClarence (@clarence_a25637) 's Twitter Profile Photo

Da unsere Demokratie sowohl im Innern als auch von Aussen angegriffen wird, ist dieser Ausspruch von Prof. Carlo Schmid aktueller denn je.

Heike Specht (@heikespecht) 's Twitter Profile Photo

"'Margaret', he said, 'you look very serious. Are you going to make a speech?' I said, 'Yes and you will not like it.'" So erinnert sich Margaret Chase Smith an ihre Begegnung mit Joe McCarthy am Morgen des 1. Juni 1950. Die Republikanerin und einzige Frau im Senat,

"'Margaret', he said, 'you look very serious. Are you going to make a speech?' I said, 'Yes and you will not like it.'"  

So erinnert sich Margaret Chase Smith an ihre Begegnung mit Joe McCarthy am Morgen des 1. Juni 1950. 
Die Republikanerin und einzige Frau im Senat,
Jüdische Allgemeine (@juedischeonline) 's Twitter Profile Photo

In Paris sind in der Nacht zwei Synagogen, ein Restaurant und ein Teil des Holocaust-Mahnmals angegriffen worden. Die Orte wurden mit grüner Farbe beschmutzt. buff.ly/EmfgsRn

Stephan Da Re (@stephandare) 's Twitter Profile Photo

Queerfeindlichkeit im Namen des Kinderschutzes. Wider alle Studien und alle Vernunft. Vielfalt ist keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung. Und Hass ist keine Meinung. zdf.de/play/shows/zdf…

@ChrisStoecker (@chrisstoecker) 's Twitter Profile Photo

Man kann das jetzt jede Woche wiederholen: Michael #Kretschmer ist eine Gefahr für die nationale Sicherheit. Er vertritt die Interessen Russlands, das ohne Öl-und Gasexporte pleite wäre. zeit.de/politik/deutsc…

DER SPIEGEL (@derspiegel) 's Twitter Profile Photo

Wie zurechnungsfähig ist Trumps Freund und Ex-Berater? Einer Recherche zufolge soll Elon Musk weitaus mehr Rauschmittel konsumiert haben als bislang angenommen. Der Techmilliardär wütet nun gegen die Journalisten.spiegel.de/ausland/elon-m…

Stephan Da Re (@stephandare) 's Twitter Profile Photo

Weil Vielfalt eine Bereicherung und keine Bedrohung ist und die Bibel in Vielfalt von Gott spricht, habe ich heute mit großer Freude am Gottesdienst und Familientag der kath. Jugendkirche KANA teilgenommen. Ab jetzt gilt: Nie wieder still. #HappyPrideMonth2025 #CSD

Weil Vielfalt eine Bereicherung und keine Bedrohung ist und die Bibel in Vielfalt von Gott spricht, habe ich heute mit großer Freude am Gottesdienst und Familientag der kath. Jugendkirche KANA teilgenommen. Ab jetzt gilt: Nie wieder still.
#HappyPrideMonth2025 #CSD
Klaus Euteneuer (@klauseuteneuer) 's Twitter Profile Photo

Keine Kartoffeln, die Rentenkasse* geplündert und jetzt teure Flugzeuge am Boden zerstört: Für Russland läuft es schlecht und damit für die Ukraine gut. * Die Rechnung für den Angriffskrieg zahlen nicht die wenigen extrem reichen, sondern die vielen armen Menschen in Russland.

Klaus Euteneuer (@klauseuteneuer) 's Twitter Profile Photo

Marie Antoinette hat einen Ratschlag für die russischen Machthaber: „Wenn sie keine Kartoffeln haben, sollen sie doch Kuchen essen."