Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen

@kfnhannover

Datenschutz: kfn.de/datenschutzerk…
Impressum: kfn.de/impressum/

ID: 1445014445873324038

linkhttp://www.kfn.de calendar_today04-10-2021 13:15:00

335 Tweet

1,1K Followers

404 Following

Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

Die erste Panelsession der diesjährigen #genderandcrime stand unter dem Titel „International perspectives“. Neben weiteren interessanten Themen referierte Dr. Anne-Kathrin Kreft 💙💛 zu „Sexual violence in armed conflicts“. Offene Fragen fanden ihren Platz in der anschließenden Diskussion.

Die erste Panelsession der diesjährigen #genderandcrime stand unter dem Titel „International perspectives“. 

Neben weiteren interessanten Themen referierte <a href="/Anne_Kreft/">Dr. Anne-Kathrin Kreft 💙💛</a> zu „Sexual violence in armed conflicts“. 

Offene Fragen fanden ihren Platz in der anschließenden Diskussion.
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

Zum Abschluss des offiziellen Teils sprachen Expert*innen im Rahmen einer Podiumsdiskussion über strukturelle geschlechtsspezifische Gewalt im Kontext von Völkerstraf- und Migrationsrecht. Danke für diesen informativen ersten #genderandcrime -Tag!

Zum Abschluss des offiziellen Teils sprachen Expert*innen im Rahmen einer Podiumsdiskussion über strukturelle geschlechtsspezifische Gewalt im Kontext von Völkerstraf- und Migrationsrecht.

Danke für diesen informativen ersten #genderandcrime -Tag!
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

Am Vormittag des zweiten #genderandcrime - Tages wurden in einer Panel- und einer Postersession insbesondere Projekte und Ergebnisse zum Thema Partnerschaftsgewalt präsentiert. Vielen Dank für den anregenden, aber auch alarmierenden Input!

Am Vormittag des zweiten #genderandcrime - Tages wurden in einer Panel- und einer Postersession insbesondere Projekte und Ergebnisse zum Thema Partnerschaftsgewalt präsentiert. 

Vielen Dank für den anregenden, aber auch alarmierenden Input!
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

Mit einer dritten Panelsession zum Thema Strafvollzug geht die diesjährige #genderandcrime zu Ende. Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden für diese informative und gelungene Tagung. Bis zum nächsten Mal!

Mit einer dritten Panelsession zum Thema Strafvollzug geht die diesjährige #genderandcrime zu Ende. 

Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden für diese informative und gelungene Tagung. Bis zum nächsten Mal!
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

Das Thema "Aggressionen und Gewalt gegen Politiker*innen in Deutschland" ist aktueller denn je. Heute stellen unsere Wissenschaftler*innen ihr laufendes Forschungsprojekt vor. Anmeldung: events.teams.microsoft.com/event/0d6c2823…

Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

🔜Wir laden herzlich zum nächsten Termin unseres Kriminologischen Kolloquiums ein: Dr. Katharina Leimbach -Katharina Leimbach - spricht am 04.06.2024 über Potenziale in der qualitativ-rekonstruktiven Forschung. Teilnahme in Präsenz & online! Anmeldung & Infos: kfn.de/veranstaltunge…

🔜Wir laden herzlich zum nächsten Termin unseres Kriminologischen Kolloquiums ein:

Dr. Katharina Leimbach -<a href="/katharlei/">Katharina Leimbach</a> - spricht am 04.06.2024 über Potenziale in der qualitativ-rekonstruktiven Forschung.

Teilnahme in Präsenz &amp; online!

Anmeldung &amp; Infos: kfn.de/veranstaltunge…
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

Zur Unterstützung unseres Niedersachsensurveys suchen wir zum 01.07.2024 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit Kenntnissen in empirischer Sozialforschung und Statistik 🔍📊 Die vollständige Ausschreibung: kfn.de/wp-content/upl…

Zur Unterstützung unseres Niedersachsensurveys suchen wir zum 01.07.2024 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit Kenntnissen in empirischer Sozialforschung und Statistik 🔍📊

Die vollständige Ausschreibung: kfn.de/wp-content/upl…
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

Auch unsere Forschungseinheit "Viktimologie" sucht eine neue studentische Hilfskraft (m/w/d)🧑‍🎓 Die vollständige Ausschreibung: kfn.de/wp-content/upl…

Auch unsere Forschungseinheit "Viktimologie" sucht eine neue studentische Hilfskraft (m/w/d)🧑‍🎓

Die vollständige Ausschreibung: kfn.de/wp-content/upl…
Merten Neumann (@merten_neumann) 's Twitter Profile Photo

🚨Excited to share my new #RShiny app! It implements the Violence Risk Appraisal Guide Revised (VRAG-R). Explore it here: mertenneumann.shinyapps.io/VRAGR_Calculat…

Helena Schüttler (@h_schuettler) 's Twitter Profile Photo

Beitrag über unser Forschungsprojekt zu trans* Menschen in Haft ist erschienen! Hier wird die Konzeption des Projekts vor dem Hintergrund aktueller rechtlicher Entwicklungen in Deutschland sowie des internationalen Forschungsstand dargestellt. Mehr Infos: link.springer.com/article/10.100…

Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

Für unsere Forschungseinheit "Ätiologie der Devianz" suchen wir zum 01.10.2024 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit Kenntnissen in empirischer Sozialforschung und Statistik 🔍📊 Die vollständige Ausschreibung: kfn.de/wp-content/upl…

Für unsere Forschungseinheit "Ätiologie der Devianz" suchen wir zum 01.10.2024 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit Kenntnissen in empirischer Sozialforschung und Statistik 🔍📊

Die vollständige Ausschreibung: kfn.de/wp-content/upl…
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

Unser stv. Direktor Prof. Dr. Tillmann Bartsch lädt als Teil der Herausgeber*innen der "Edition Seehaus [Plus]" im Nomos Verlag zum Symposium in Stuttgart ein. Schirmherrschaft: Benjamin Strasser, Parlamentarischer Staatssekretär Bundesministerium der Justiz. Anmeldung bis 15.09. resoportal.de/symposium24/

Unser stv. Direktor Prof. Dr. Tillmann Bartsch lädt als Teil der Herausgeber*innen der "Edition Seehaus [Plus]" im <a href="/NomosVerlag/">Nomos Verlag</a> zum Symposium in Stuttgart ein. 
Schirmherrschaft: <a href="/bstrasser/">Benjamin Strasser</a>, Parlamentarischer Staatssekretär <a href="/bmj_bund/">Bundesministerium der Justiz</a>.

Anmeldung bis 15.09. resoportal.de/symposium24/
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

Unsere Methodenabteilung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Form einer wissenschaftlichen Hilfskraft (m/w/d) 📊🔍 Zur vollständigen Ausschreibung: kfn.de/wp-content/upl…

Unsere Methodenabteilung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Form einer wissenschaftlichen Hilfskraft (m/w/d) 📊🔍 

Zur vollständigen Ausschreibung: kfn.de/wp-content/upl…
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

📢 Neu erschienener Artikel in der Justice Quarterly zu Zusammenhängen zwischen "Rechtszynismus" – einer ablehnenden Haltung gegenüber Recht und Gesetz – und Faktoren wie geringer Selbstkontrolle, persönlicher Moral und abweichendem Verhalten. tandfonline.com/doi/full/10.10…

Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

📚Sammelband "Fehler und Wiederaufnahme im Strafverfahren" unter Beteiligung von Prof. Dr. Thomas Bliesener (Hrsg.) und Merten Neumann beim Nomos Verlag erschienen! Open Access: nomos-elibrary.de/10.5771/978374…

📚Sammelband "Fehler und Wiederaufnahme im Strafverfahren" unter Beteiligung von Prof. Dr. Thomas Bliesener (Hrsg.) und <a href="/merten_neumann/">Merten Neumann</a> beim <a href="/NomosVerlag/">Nomos Verlag</a> erschienen!
 
Open Access: nomos-elibrary.de/10.5771/978374…
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

↪️Das Kriminologische Kolloquium ist zurück aus der Sommerpause! Am 08.10.2024 um 18 Uhr spricht Prof. Dr. Friederike Funk in ihrem Vortrag u. a. über Punitivität und Gerechtigkeitsempfinden. Teilnahme in Präsenz und online möglich! Anmeldung & Infos: kfn.de/veranstaltunge…

↪️Das Kriminologische Kolloquium ist zurück aus der Sommerpause! 
Am 08.10.2024 um 18 Uhr spricht Prof. Dr. Friederike Funk in ihrem Vortrag u. a. über Punitivität und Gerechtigkeitsempfinden.
Teilnahme in Präsenz und online möglich!

Anmeldung &amp; Infos: kfn.de/veranstaltunge…
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

📕Gemeinsame Studie mit Prof. Dr. Renzikowski (Universität Halle) zum bisher wenig beleuchteten NPP. Die Autor*innen stellen eine unzureichende Umsetzung fest; die Arbeit mündet daher in eingehend begründete Vorschläge für gesetzliche Änderungen. Open Access: nomos-elibrary.de/10.5771/978374…

📕Gemeinsame Studie mit Prof. Dr. Renzikowski  (<a href="/UniHalle/">Universität Halle</a>) zum bisher wenig beleuchteten NPP. 
Die Autor*innen stellen eine unzureichende Umsetzung fest; die Arbeit mündet daher in eingehend begründete Vorschläge für gesetzliche Änderungen.

Open Access: nomos-elibrary.de/10.5771/978374…
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (@kfnhannover) 's Twitter Profile Photo

📢 Einladung: Tagung des KFN-MethodLab zum Thema „Maschinelles Lernen & computergestützte Methoden in der Kriminologie“ 🗓️02.-03.12.2024 📍Räumlichkeiten des KFN, Hannover 📋Einreichung von Abstracts bis 01.11.2024 📨[email protected] Weitere Infos: kfn.de/veranstaltunge…

📢 Einladung: Tagung des KFN-MethodLab zum Thema „Maschinelles Lernen &amp; computergestützte Methoden in der Kriminologie“

🗓️02.-03.12.2024
📍Räumlichkeiten des KFN, Hannover
📋Einreichung von Abstracts bis 01.11.2024 
📨MethodLab@kfn.de  

Weitere Infos: kfn.de/veranstaltunge…