Berufsbildung 4.0 (@karlwilbers) 's Twitter Profile
Berufsbildung 4.0

@karlwilbers

Berufs- und Wirtschaftspädagogik @UniFAU @FAUWiSo. Immer interessiert an Didaktik, Personalentwicklung und digitaler Transformation. karl-wilbers.de

ID: 30027279

linkhttp://www.wirtschaftspaedagogik.de calendar_today09-04-2009 17:37:26

406 Tweet

314 Followers

69 Following

Berufsbildung 4.0 (@karlwilbers) 's Twitter Profile Photo

Studierende geben sich Feedback zum ersten Videodreh  – der nächste DSS-Schritt Nach dem Aufbau der Story mit Storyline und Storyboard sieht der Ablauf von DigitalSchoolStory (lnkd.in/eNHHcqpS) – auch in der Berufspädagogik und Wirtschaftspädagogi…lnkd.in/eU_pr8UY

Berufsbildung 4.0 (@karlwilbers) 's Twitter Profile Photo

DigitalSchoolStory: Videos im Social-Media-format im Ausbildungsmarketing Das Handwerk arbeitet mit modernen Formen des (Ausbildungs-)Marketing, etwa Speaker und Influencer Luis Bauer aka BestattungenBurger (lnkd.in/eypiA7ar). Im Rahmen des Konzep…lnkd.in/eSiFhNF2

Berufsbildung 4.0 (@karlwilbers) 's Twitter Profile Photo

Hervorragendes Feedback von Insta-/TikTok-Profis für unsere Studierenden (DigitalSchoolStory) Die beiden Contentcreator David alias #herr_david (Insta: lnkd.in/e3kPgckW; TikTok: lnkd.in/eYcdvjNS) und Alex alias #alex_freerun (Insta:…lnkd.in/ewe7T7se

Berufsbildung 4.0 (@karlwilbers) 's Twitter Profile Photo

Mit Lehrveranstaltung zu Gast am Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Wir durften wieder – wie „vor Corona“ – in den letzten beiden Tagen unsere Lehrveranstaltung an #BBS Nürnberg verlegen. Die Studierende der #Berufspädagogik und der #Wirtschaft…lnkd.in/e94fGK9z

Berufsbildung 4.0 (@karlwilbers) 's Twitter Profile Photo

Dem Mangel an Lehrkräften entgegnen: Neue berufspädagogische Fachrichtung Bautechnik in Nürnberg Heue fand mit einer offiziellen Veranstaltung an der #BeruflichenSchule 11 der Stadt Nürnberg der Startschuss für die Einrichtung einer neuen Fachrichtung #B…lnkd.in/euRVkxeZ

Berufsbildung 4.0 (@karlwilbers) 's Twitter Profile Photo

Vertieft curricular analysieren: Erfolgreiche Disputation von Stephan Leppert Heute hat Stephan Leppert, Mitarbeiter am Lehrstuhl, seine Dissertationsschrift „Vertieft curricular analysieren - Eine designbasierte Untersuchung der prozessorientierten Sach…lnkd.in/er57k7Bg

bwp@ (@bwpat) 's Twitter Profile Photo

#bwpat Ausgabe 44 "Berufliche Bildung und Regionalentwicklung" ist online auf bwpat.de. Ein Danke an die Hrsg Karin Büchter, Nicole Naeve-Stoss, Laura Büker und Marco Hjelm-Madsen und den 17 Autor*innen! @twit_nicnae Berufsbildung 4.0 @LWindelband wbv Publikation BIBB

#bwpat Ausgabe 44 "Berufliche Bildung und Regionalentwicklung" ist online auf bwpat.de. Ein Danke an die Hrsg Karin Büchter, Nicole Naeve-Stoss, Laura Büker und Marco Hjelm-Madsen und den 17 Autor*innen!
@twit_nicnae <a href="/karlwilbers/">Berufsbildung 4.0</a> @LWindelband <a href="/wbv_de/">wbv Publikation</a> <a href="/BIBB_de/">BIBB</a>
Berufsbildung 4.0 (@karlwilbers) 's Twitter Profile Photo

Personalisiertes Lernen im neuen Kompetenzzentrum Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft Heute fand der virtuelle KickOff im Projektverbund #DiSo-SGW statt. Im Projektverbund #DiSoSGW (lnkd.in/e6H92k4c) arbeiten 13 Hochschulen und Forschungsinstitute ge…lnkd.in/egx9ec5F

Berufsbildung 4.0 (@karlwilbers) 's Twitter Profile Photo

(Abschluss-)Präsentation: DigitalSchoolStory an der FAU – der finale Schritt Heute haben die Studierenden im ersten Fachsemester der #Berufspädagogik und der #Wirtschaftspädagogik an der FAU WiSo im Rahmen von #DigitalSchoolStory (lnkd.in/eNHHcqpS…lnkd.in/e25FeEtW

Berufsbildung 4.0 (@karlwilbers) 's Twitter Profile Photo

Bildung für nachhaltige Entwicklung / Aus- und Weiterbildung Lehrkräfte: Workshops in Nürnberg Heute traf sich im Berufsbildungszentrum der Stadt Nürnberg der Gesprächskreis Berufliche Bildung. In diesem Kreis sind alle Standorte für die Ausbildung von L…lnkd.in/eFDVAXMC

Berufsbildung 4.0 (@karlwilbers) 's Twitter Profile Photo

Retros durch Studierende: DigitalSchoolStory an der FAU – Kurzbericht agiler Kollaboration   #AgileKollaboration: Das ist ein wichtiges Element von #DigitalSchoolStory (lnkd.in/eNHHcqpS) der DigitalSchoolStory gUG, hier beim Entwurf, Produktion und…lnkd.in/eRGTjh9B

Berufsbildung 4.0 (@karlwilbers) 's Twitter Profile Photo

Digital transformierte Lernsituationen im neuen Kompetenzzentrum Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft: KickOff WÖRLD Heute und gestern fand der KickOff für #WÖRLD an der University of Kassel statt. Im Projektverbund #WÖRLD (lnkd.in/eGRUQ9y7) bearbeite…lnkd.in/esqhsj66

bwp@ (@bwpat) 's Twitter Profile Photo

Neu auf bwpat.de: der Call f. Ausgabe 46 "Demografische Entwicklung im Blickwinkel der beruflichen Bildung". Hrsg.: Wilbers, Windelband, Kückmann & Velten. Exposés bis 21.11.23. Der ganze CfP: bwpat.de/call-for-paper… Berufsbildung 4.0 @LWindelband @MA_Kueckmann wbv Publikation

Neu auf bwpat.de: der Call f. Ausgabe 46 "Demografische Entwicklung im Blickwinkel der beruflichen Bildung". Hrsg.: Wilbers, Windelband, Kückmann &amp; Velten. Exposés bis 21.11.23. Der ganze CfP: bwpat.de/call-for-paper…
<a href="/karlwilbers/">Berufsbildung 4.0</a> @LWindelband @MA_Kueckmann <a href="/wbv_de/">wbv Publikation</a>
bwp@ (@bwpat) 's Twitter Profile Photo

Mit den 3 Herausgeberinnen und mehr als 50 AutorInnen dürfen auch wir vom #bwpat-Team Bärbel Fürstenau herzlich zum Geburtstag gratulieren! Und was gäbe es dafür besseres als eine digitale Festschrift auf bwpat.de. Gleich anschauen - 22 Beiträge in 5 Teilen- super!

Mit den 3 Herausgeberinnen und mehr als 50 AutorInnen dürfen auch wir vom #bwpat-Team Bärbel Fürstenau herzlich zum Geburtstag gratulieren! Und was gäbe es dafür besseres als eine digitale Festschrift auf bwpat.de. Gleich anschauen - 22 Beiträge in 5 Teilen- super!
bwp@ (@bwpat) 's Twitter Profile Photo

Wichtige Info für alle am Thema "Demografische Entwicklung" und Berufliche Bildung Interessierten: Wir haben die Einreichfrist im CfP für Ausgabe 46 zu diesem Thema verlängert bis zum 3. Dezember 2023! Alle Infos plus die Vorlage für Ihr Exposé: bwpat.de/call-for-paper…

Wichtige Info für alle am Thema "Demografische Entwicklung" und Berufliche Bildung Interessierten: Wir haben die Einreichfrist im CfP für Ausgabe 46 zu diesem Thema verlängert bis zum 3. Dezember 2023! Alle Infos plus die Vorlage für Ihr Exposé: bwpat.de/call-for-paper…