JungeDGO (@junge_dgo) 's Twitter Profile
JungeDGO

@junge_dgo

Der offizielle Account der Jungen DGO der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. @DGO_Berlin – geführt von @Ph_Schr und Ariana Kravchuk

ID: 1272809040842756096

linkhttps://www.dgo-online.org/junge-dgo/ calendar_today16-06-2020 08:32:02

1,1K Tweet

1,1K Takipçi

273 Takip Edilen

Jens Siegert (@jenssiegert) 's Twitter Profile Photo

Flowers at Memorials for victims of political repressions all over Russia in memory of Alexey Navalny, eg. in St. Pete, Moscow, Novosibirsk, Saratov, Rostov-on-Don and many more. They are often removed by state officials, but appear again.

Flowers at Memorials for victims of political repressions all over Russia in memory of Alexey Navalny, eg. in St. Pete, Moscow, Novosibirsk, Saratov, Rostov-on-Don and many more. They are often removed by state officials, but appear again.
BASEES (@basees) 's Twitter Profile Photo

Call for Papers - BASEES is delighted to announce that the XI ICCEES World Congress will be held on 21-25 July 2025 in London. The congress will be co-hosted by BASEES and UCL School of Slavonic & East European Studies at University College London. Please share widely iccees2025.org

Call for Papers - BASEES is delighted to announce that the XI ICCEES World Congress will be held on 21-25 July 2025 in London. The congress will be co-hosted by BASEES and <a href="/UCLSSEES/">UCL School of Slavonic & East European Studies</a> at University College London. Please share widely iccees2025.org
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (@dgo_berlin) 's Twitter Profile Photo

Am 14. Februar 2024 hat die Generalstaatsanwalt der Russischen Föderation die DGO zur "unerwünschten Organisation" erklärt. Unser Statement dazu ist nun online: dgo-online.org/neuigkeiten/ak… Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Solidaritätsbekundungen!

Am 14. Februar 2024 hat die Generalstaatsanwalt der Russischen Föderation die DGO zur "unerwünschten Organisation" erklärt. Unser Statement dazu ist nun online: dgo-online.org/neuigkeiten/ak…

Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Solidaritätsbekundungen!
Deutsches Polen-Institut (@dt_pl_inst) 's Twitter Profile Photo

Die neuen #Polen-Analysen sind da. Diesmal befasst sich @JohannesKleinm1 mit den Debatten um die Erwerbstätigkeit von #Frauen in Polen nach 1980. laender-analysen.de/polen-analysen…

Die neuen #Polen-Analysen sind da. Diesmal befasst sich @JohannesKleinm1 mit den Debatten um die Erwerbstätigkeit von #Frauen in Polen nach 1980.
laender-analysen.de/polen-analysen…
Zeitschrift OSTEUROPA (@zosteuropa) 's Twitter Profile Photo

„Ich bitte alle Bürger der Ukraine um Verzeihung“ Schlusswort des russischen Journalisten Roman Ivanov vor Gericht. Ivanov hat die Wahrheit über Russlands Kriegsverbrechen gesagt. Er wurde am 6.3.2004 zu sieben Jahren Strafkolonie verurteilt. zeitschrift-osteuropa.de/blog/ich-bitte…

Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (@dgo_berlin) 's Twitter Profile Photo

Laut Kommission gewinnt Putin die Präsidentschaftswahl mit 87 %. Warum das Unsinn ist, warum es diese Wahl überhaupt gab und was man nun erwarten kann, haben Sabine Fischer und Margarita Zavadskaya vor kurzem in unserem Webinar diskutiert. Die Aufzeichnung ist nun online: youtube.com/watch?v=fyt7gW…

Zeitschrift OSTEUROPA (@zosteuropa) 's Twitter Profile Photo

Belgorod und Nižnij Novgorod. Ukrainische Attacken auf russländische Grenzdörfer, Drohnenangriffe auf Raffinerien und schwere Gefechte an der Front: Bilanz der 107. Kriegswoche zeitschrift-osteuropa.de/blog/belgorod-…

Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien (@gsoses) 's Twitter Profile Photo

The Young Research Forum ("Junge DGO Online-Kolloquium) will meet on the last Tuesday of every month from 6 to 7 p.m. in the Zoom conference room of the Junge DGO. Please contact us by March 31st with details of the topic (title & short description) at [email protected]!

Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (@dgo_berlin) 's Twitter Profile Photo

Wie inzwischen zahlreiche andere deutsche Institution ist die DGO in Russland eine 'unerwünschte Organisation'. In einem gemeinsamen Statement mit Austausch - For a European civil society, Heinrich-Böll-Stiftung, SCIENCE AT RISK Emergency Office, ZOiS - Zentrum für Osteuropa- u. int. Studien u.v.m. äußern wir uns zur Bedeutung der Einstufung: dgo-online.org/informieren/ak…

Wie inzwischen zahlreiche andere deutsche Institution ist die DGO in Russland eine 'unerwünschte Organisation'. In einem gemeinsamen Statement mit <a href="/austauschorg/">Austausch - For a European civil society</a>, <a href="/BoellStiftung/">Heinrich-Böll-Stiftung</a>, <a href="/ScieRisk/">SCIENCE AT RISK Emergency Office</a>, <a href="/ZOiS_Berlin/">ZOiS - Zentrum für Osteuropa- u. int. Studien</a> u.v.m. äußern wir uns zur Bedeutung der Einstufung:
dgo-online.org/informieren/ak…
Academy for European Human Rights Protection (@academycologne) 's Twitter Profile Photo

📅 Do., 27. Juni, 18 Uhr 📍 Lew Kopelew Forum in Köln & online Revolution der Geduld. Eine belarussische Bricolage 📖 Lesung und Gespräch mit dem Autor Heinrich Kirschbaum Moderation: Angelika Nußberger Mehr Infos: dgo-online.org/kalender/zweig… Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. JungeDGO Universität zu Köln

Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (@dgo_berlin) 's Twitter Profile Photo

‼️Only a few days are left until #ceecon24 (October 7/8) Freie Universität! We are looking forward to discuss with you latest research findings and methodological approaches on Eastern Europe! You have not registered yet? Then catch up quickly! ceecon.de/en/registratio… ZOiS - Zentrum für Osteuropa- u. int. Studien

‼️Only a few days are left until #ceecon24 (October 7/8) <a href="/FU_Berlin/">Freie Universität</a>! We are looking forward to discuss with you latest research findings and methodological approaches on Eastern Europe!
 
You have not registered yet? Then catch up quickly!
ceecon.de/en/registratio…

<a href="/ZOiS_Berlin/">ZOiS - Zentrum für Osteuropa- u. int. Studien</a>