Julia Wambach (@juliawam) 's Twitter Profile
Julia Wambach

@juliawam

Researcher @mpib_berlin
PhD in European history @UCBerkeley interested in military occupations and deindustrialization.

ID: 746289486242385920

calendar_today24-06-2016 10:30:53

230 Tweet

419 Takipçi

485 Takip Edilen

Julia Wambach (@juliawam) 's Twitter Profile Photo

CfP Political Emotions 18th-21st Centuries in Paris in June 2023 deadline approaching soon (March 15th) hsozkult.de/event/id/event…

Dr Margot Tudor (@margottudor) 's Twitter Profile Photo

my review of Florian Wagner's excellent book 'Colonial internationalism and the governmentality of empire, 1893–1982' (Cambridge University Press) has just been published by @EuroReviewHist: tandfonline.com/doi/full/10.10…

NS-Dokumentationszentrum Köln (@nsdok) 's Twitter Profile Photo

📆Am 13.04.23 stellen Prof. Dr. Till Kössler, Dr. Barbara Manthe und Dr. Janosch Steuwer die Publikation „Brandspuren. (...)“ und ihre Forschungsergebnisse im Gespräch mit Dr. Henning Borggräfe, Direktor des NS-Dokumentationszentrum Köln, vor. Die Veranstaltung wird auch live gestreamt.

📆Am 13.04.23 stellen Prof. Dr. Till Kössler, Dr. Barbara Manthe und Dr. Janosch Steuwer die Publikation „Brandspuren. (...)“ und ihre Forschungsergebnisse im Gespräch mit Dr. Henning Borggräfe, Direktor des <a href="/NSDOK/">NS-Dokumentationszentrum Köln</a>, vor. 
Die Veranstaltung wird auch live gestreamt.
transcript Verlag (@transcriptweb) 's Twitter Profile Photo

[#Geschichtswissenschaft] Clubs der westalliierten Mächte in #Deutschland nach #1945: Die Gestaltung des Besatzungsalltags durch Männer und Frauen aus Deutschland und den Siegernationen. transcript-verlag.de/978-3-8376-662… #Alliierte #Besatzung #Nachkriegszeit #transcriptverlag

[#Geschichtswissenschaft]
Clubs der westalliierten Mächte in #Deutschland nach #1945: Die Gestaltung des Besatzungsalltags durch Männer und Frauen aus Deutschland und den Siegernationen.

transcript-verlag.de/978-3-8376-662…

#Alliierte #Besatzung #Nachkriegszeit #transcriptverlag
Florian Wagner (@floxxwaxx) 's Twitter Profile Photo

Julia Wambach und JasperKauth zeigen wie Praktiken des ‚right-peopling‘, überlappende Souveränitätsansprüche, und der deutsche Abschiebeföderalismus zur willkürlichen Ausgrenzung und Ausweisung in der Weimarer Republik führen konnte, unter Einbeziehung der Vorgeschichte des 19. Jhdts

ZZF Potsdam (Institut der Leibniz-Gemeinschaft) (@zzfpotsdam) 's Twitter Profile Photo

Die neue Ausgabe der Zeithistorischen Forschungen widmet sich dem Thema „Ausweisen — Rückführen — Abschieben“. Mit Beiträgen zu Ausweisungen in der Weimarer Republik, Konflikte um Asyl am Frankfurter Flughafen, u.v.m. Abrufbar unter 👉 buff.ly/489VKEt

Die neue Ausgabe der Zeithistorischen Forschungen widmet sich dem Thema „Ausweisen — Rückführen — Abschieben“. 

Mit Beiträgen zu Ausweisungen in der Weimarer Republik, Konflikte um Asyl am Frankfurter Flughafen, u.v.m. 

Abrufbar unter 👉 buff.ly/489VKEt
Florian Wagner (@floxxwaxx) 's Twitter Profile Photo

Die gesetzliche Regelung von Abschiebungen in D ist kaum von ihren rassistischen Ursprüngen in den 1960ern zu trennen und richtete sich zunächst vor allem gegen PoC . Unter rassistischen Vorzeichen wurde ‚Remigration‘ in eine ‚Heimat’ als natürlicher Prozess dargestellt

Florian Wagner (@floxxwaxx) 's Twitter Profile Photo

Warum sich bis heute gültige Abschiebegesetze von 1965 vor allem gegen PoC richteten ist hier nachzulesen : zeithistorische-forschungen.de/1-2023/6103 @eoto Team Afrika | Heinrich-Böll-Stiftung Dr. T. Flor/ Dr. T. Flo Manuela Boatcă Robbie Aitken @BaManuba Noa K. Ha // closed account // #eXit @ISDBund @TahirDella BLACK GERMANS 4 Erkenntnisse dazu:

Alice Goff (@goffffffff) 's Twitter Profile Photo

Out now from UChicagoPress! A story of art, aesthetics, and looting in Napoleonic Germany, and the first book on Prussian history to contain the word turducken. press.uchicago.edu/ucp/books/book…

Max Planck Institute for Human Development (@mpib_berlin) 's Twitter Profile Photo

An era comes to an end: After 16 years, we bid farewell to the Center for the History of Emotions. In an interview, we reflect with #UteFrevert on her research and her time at the institute. 👉mpib-berlin.mpg.de/other-highligh… #HistoryOfEmotions Max Planck Society

An era comes to an end: After 16 years, we bid farewell to the Center for the History of Emotions. 

In an interview, we reflect with #UteFrevert on her research and her time at the institute. 
👉mpib-berlin.mpg.de/other-highligh…

#HistoryOfEmotions <a href="/maxplanckpress/">Max Planck Society</a>
Florian Wagner (@floxxwaxx) 's Twitter Profile Photo

What is the meaning of voluntary return in post-Nazi German migration policy? Spoiler: it does not mean voluntary. Glad to present some early findings of my research Open Access tandfonline.com/doi/full/10.10… Inventar der Migrationsbegriffe Jannis Panagiotidis Research Unit Voluntariness NWFF (@fluchtforschung.bsky.social) Lauren Stokes