Journal B (@journalb) 's Twitter Profile
Journal B

@journalb

«Journal B» – sagt, was Bern bewegt.
Online-Magazin für die Stadt Bern.

ID: 595578604

linkhttp://www.journal-b.ch calendar_today31-05-2012 15:30:06

2,2K Tweet

2,2K Followers

328 Following

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

journal-b.ch/artikel/rasen-… Der Fussballverein SC Holligen 94 trainiert seit drei Jahrzehnten in einem Quartier, das sich gerade stark verändert. Wie wirkt sich das auf das Leben auf dem Rasen aus? Diese Recherche wurde mit Unterstützung von JournaFONDS realisiert.

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

Ein Besuch im Lorrainebad – dem kleinsten und alternativsten Freibad der Stadt Bern. Für Menschen, die ein naturnahes, ursprüngliches Bad suchen – jenseits der modernen Chromstahl-Anlagen. journal-b.ch/artikel/back-t…

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

Nummer drei aus unserer Serie «Queeres Bern»: Seit 2023 finden in Bern Demonstrationen zum Christopher Street Day statt. Mit Journal B spricht das Organisationskollektiv über Systemkritik, Regenbogenkapitalismus und Hoffnung. journal-b.ch/artikel/sie-ma…

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

Diesen Sommer kommt die Fussball-EM der Frauen nach Bern. Wie aber steht es um die Beliebtheit des Mädchen- und Frauenfussballs in der Stadt selbst? Und wie hat sich diese in den letzten Jahrzehnten entwickelt? journal-b.ch/artikel/frauen…

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

Immer mehr Frauen und Mädchen spielen Fussball. Das bringt Herausforderungen für die Vereine mit sich: Sie brauchen neue Trainingsfelder und mehr Personen, die sich neben dem Platz engagieren. journal-b.ch/artikel/frauen…

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

In der neuesten Vista-Activa-Kolumne widmet sich Sophie der Frage, woher unsere Vorstellungen eines gesunden Körpers stammen. Und wünscht sich eine Gesellschaft, die nicht den perfekten Menschen formen will. journal-b.ch/artikel/gesund/

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

Am Montagabend hätte an der Universität Bern ein Podium von Amnesty International mit der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese stattfinden sollen. Doch es kam anders. Die Universität entzog kurzfristig die Raumbewilligung. journal-b.ch/artikel/abgesa…

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

Der dritte Halt unseres Berner Badi-Guides führt uns ins #Wylerbad – das Familienbad mitten im Breitsch. Für Action- und Hamburgerfans. journal-b.ch/artikel/badi-c…

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

journal-b.ch/artikel/das-re… Die Schweiz ist im Frauenfussballfieber. Pünktlich zum Start der EM feierte am Sonntag ein Buch seine Vernissage, das die Pionierinnen des Schweizer Frauenfussballs feiert und zugleich den Finger auf die noch immer bestehenden Probleme legt.

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

Auf dem Podium kurz vor dem EM-Eröffnungsspiel im Café Riva zeigt sich, wie viel es im Frauenfussball noch zu tun gibt. Für echte Gleichstellung auf und neben dem Platz. journal-b.ch/artikel/ab-500…

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

journal-b.ch/artikel/stadtr… Die über Jahre angehäuften Pendenzen im Stadtrat sind abgebaut. Das mache den Stadtrat politisch wieder handlungsfähig, meint die ehemalige Stadtratspräsidentin Valentina Achermann.

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

Lea Schlenker stellt monatlich drei ihrer Lieblingsbücher vor. Dieses Mal begegnen wir einer Hyäne auf dem Debütantinnenball, den Träumen im Nationalsozialismus und einem mysteriösen Päckchen in einer Berner Telefonkabine. journal-b.ch/die-hyaene-als…

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

Der vierte Halt unseres Berner Badi-Guides führt uns ins #Marzili, das Kultbad am Fuss des Bundeshauses. Für Aare-Lovers und Gelati-Esser*innen. journal-b.ch/artikel/flussb…

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

journal-b.ch/artikel/langsa… Im Berner Rathaus kommt vieles nur langsam voran. Das gilt auch für den Treppenlift. Die Fahrt in den Ratsaal dauert fünf Minuten. Unser Kolumnist und seine Rolli-Partnerin ärgern sich über weitere Hindernisse.

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

journal-b.ch/.../wenn-es-nu… Am Wochenende fand das alternative Fussballturnier «Bend it like Bern» im Sportpark Wyler statt. 18 europäische Teams zeigten, wie unkompliziert und inklusiv Fussball sein kann.

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

journal-b.ch/wer-zuhoert-wi… Vor vierzehn Jahren erschien «Partys im Blauliecht 1» – das erste Mixtape des Berner Rapduos Migo und Buzz. Es folgten zwei weitere erfolgreiche Alben. Wie blickt Migo heute auf dieses Kapitel zurück? Ein Gespräch über Reue, Stolz und Kunst als Ventil.

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

journal-b.ch/artikel/gewalt… Das Stadtberner Projekt «Tür an Tür» möchte die Nachbarschaft und das nahe Umfeld für häusliche Gewalt sensibilisieren. Aktuell setzt es im Stadtteil 4 Kirchenfeld-Schosshalde Impulse.

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

In ihrer Kolumne teilt Lea Schlenker diesen Monat mit Bern die EM-Euphorie und mit Jorge Luis Borges die Leidenschaft fürs Lesen. Und sie entdeckt eine neue Autorin, von der sie bisher viel gehört aber nichts gelesen hatte. journal-b.ch/tausend-fremde…

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

journal-b.ch/artikel/kommen… Am 16. August geht Bern auf die Strasse: Die Demo «Gegen die psychotherapeutische Versorgungskrise» fordert faire Tarife, weniger Hürden und echte Solidarität mit Betroffenen. Ein Kommentar von Lucy Schön.

Journal B (@journalb) 's Twitter Profile Photo

Unsere Kolumnistin fragt sich, worum es beim Gewinnen geht, gegen wen wir antreten, und ob wir etwas gewinnen können, auch wenn wir eigentlich verloren haben. journal-b.ch/artikel/verlie…