Judith Kärtner
@jkaertner
ID: 1238571651731804160
13-03-2020 21:04:44
50 Tweet
43 Followers
281 Following
Wenn wir es dem Anwender zu schwer machen, wird die #Digitalisierung im #Gesundheitswesen scheitern. Dauerhaft komplizierte Anmeldeprozesse führen schlicht und einfach dazu, dass digitale Angebote nicht genutzt werden. Nadine Lustre lang #einfachdigital #Nutzerzentrierung
Diese Auszeichnung macht uns stolz 😊 Unsere App #MeineSBK wurde als eine der kundenfreundlichsten Apps ausgezeichnet 🥳 Dank geht an unsere Tester-Community: Über 3000 Versicherte, die unsere digitalen Angebote testen. Sie haben die Auszeichnung verdient! servicevalue.de/ranking/apps-v…
Eine positive Wirkung hat die #Digitalstrategie des Bundesgesundheitsministerium übrigens bereits: Seit ihrer Ankündigung ist das Interesse an der elektronischen Patientenakte (#ePa) merklich gestiegen. Das zeigt unsere aktuelle #ZahldesQuartals.
Das Warten hat ein Ende👍#GDNG und #Digitalgesetz sind da! Wir fangen jetzt mal an zu lesen, was Bundesgesundheitsministerium und Prof. Karl Lauterbach in Sachen #Gesundheitsdatennutzung, #ePA, #DiGA, #eRezept & Co. so planen.
Der Referententwurf zum #DigiG lässt hoffen, dass die #Digitalisierung auch bei den Menschen ankommt, so Gertrud Demmler #ePA #eRezept
Beratung von Versicherten kann nur in hoher #Qualität stattfinden, wenn #Daten ohne großen Zeitverzug vorliegen. Im Moment kann es bis zu 9 Monate dauern, bis wir die Informationen erhalten. Das wäre noch ein Punkt für's #GDNG - oder haben wir was überlesen, Bundesgesundheitsministerium?
"Vom Reden zum Machen!" - heute auf dem 2. Bayr. E-Health-Kongress d. @StMGP_Bayern. Gertrud Demmler|s Plädoyer für mehr Versichertenorientierung: Den einzigen Stakeholdern, denen wir dienen, sind unsere Versicherten - das gilt auch für die #Digitalisierung (1/2)
Schön, wenn man bei gesundheitspolitischen Events alte und neue Kolleg*innen trifft 😊 Christian Henßel @ManuelaOsterloh
Heute: #BKK-Tag widmet sich der Frage: "Gesundheitsdaten - eine Schatztruhe für Prävention und Versorgung?" SBK-Kolleginnen Franziska Beckebans, Jessica Schwanhäuser & Judith Kärtner freuen sich auf Austausch mit Klaus Holetschek Maximilian Funke-Kaiser über #Datennutzung bkk-bayern.de/presse/pressei…
Dr. Anke Diehl Uniklinikum Essen „Wir dürfen nur eigene Daten nutzen, aber die Krankheit entsteht ja nicht im Krankenhaus. Das ist ein Dilemma.“ #BKKTag2023
Heute mal keine Finanzen: Unsere Vorständin Gertrud Demmler hat im Gespräch mit Conny Wanke über Kundenorientierung, #Leadership und ein am Menschen orientiertes #Gesundheitswesen gesprochen. @SpitzenfrauenGe 🎙️ podcast.de/episode/610901…
Welche Rolle spielen diverse #Daten im Kontext von #KI & was hat das mit #Versorgungsqualität zu tun? Darüber hat Kollegin Judith Kärtner gestern auf dem 2. Parl. Abend des Runden Tisches „Frauen im Gesundheitswesen“ diskutiert. Auf LinkedIn DE berichtet sie: linkedin.com/feed/update/ur…
Passend zu unserem Post von gestern: Die Ärzte Zeitung berichtet über den #GenderDataGap - und die Chance, die #DiGA für die geschlechtergerechte Versorgung bietet. aerztezeitung.de/Wirtschaft/IT-…