
Jens Rehländer 🇺🇦
@jens_rehlaender
Früher Journalist bei GEO, heute Wissenschafts-PR. @volkswagenst
ID: 1655302574
08-08-2013 12:39:05
2,2K Tweet
943 Followers
94 Following

Ich bin dieses Jahr beim Summer Science Slam der VolkswagenStiftung eingeladen und freue mich etwas über meine Forschung mit Olli Niebuhr (Syddansk Universitet) zu "Charismatische Sprache bei Männern und Frauen" vortragen zu können. In den nächsten Tagen gibt es dann einige Sneak peeks dazu.

T.C. Boyle ist auf Lesereise und fragt, ob Airlines die Deutsche Bahn Personenverkehr dafür bezahlen, damit sie nie pünktlich ist 😅😅

"In Sachen #Partizipation hat die Wissenschaft Nachholbedarf!" Wieso und warum, das erklärt @PKluegel im Interview👇volkswagenstiftung.de/de/news/interv… Wir freuen uns, dass Patrick seine Expertise beim Förderprojekt RHET AI Center in Tübingen einbringt! #WissKommHoch3 #WissKomm


„Was Partizipation anlangt, hat die Wissenschaft Nachholbedarf“, sagt @PKluegel im Interview mit VolkswagenStiftung 👇






Das neue Buch zur #Alzheimerforschung ist da! Im VolkswagenStiftung Xplanatorium sprach Autor Christian Behl über seine Ideen zur Forschung. Mit Unterstützung unserer Förderung konnte er dazu ein Buch schreiben, das jetzt im Verlag Springer Nature veröffentlich wurde🥳 volkswagenstiftung.de/de/veranstaltu…

"Die unentschiedene Macht" – mit Unterstützung unserer Opus Magnum Förderung hat Frank Schorkopf Uni Göttingen sein Buch geschrieben und veröffentlicht. Herzlichen Glückwunsch 😊



Wie kommen die bewilligten #Drittmittel über die Verwaltungen der Forschungsinstitutionen konkret zu Forscherinnen und Forschern? Und welche Regeln gilt es zu beachten? — Mario Rembold hat für unser neues Heft nachgeforscht: laborjournal.de/rubric/hinterg…



„Hochschulen könnten auch weniger #wisskomm verbreiten“, sagt Julia Wandt (2.v.l.) Relevanz entscheidet. Panel mit (v.l.) Manuela Zingl, Charité, Andrea Frank, Stifterverband, Harald Wilkoszewski, WZB #kkongress23


Eine grüne #EU auf Kosten anderer Länder? Um internationalen #Agrarhandel und den #GreenDeal geht es bei der nächsten Leopoldina-Lecture VolkswagenStiftung am Dienstag, 24. Oktober ab 18 Uhr im VolkswagenStiftung Xplanatorium Schloss Herrenhausen und online: leopoldina.org/veranstaltunge…

In der Schweiz haben die Hochschulen überzeugende Konzepte für die professionelle Politikberatung entwickelt. Ich freue mich auf das Expertengespräch mit Gian-Andri Casutt, Leiter Kommunikation des Rats ETH Zürich . bdkom.de/aktivitaeten/t… BdKom Gian-Andri Casutt


