Abschuss-Gesetz - NEIN! (@jagdgesetznein) 's Twitter Profile
Abschuss-Gesetz - NEIN!

@jagdgesetznein

Das missratene Jagdgesetz bringt wildlebende Tierarten noch stärker in Bedrängnis.
JA zum #Artenschutz, NEIN zum #Abschussgesetz am 27. September 2020!

ID: 1215244901685891072

linkhttps://jagdgesetz-nein.ch/ calendar_today09-01-2020 12:13:10

460 Tweet

384 Followers

446 Following

Bastien Girod (@bastiengirod) 's Twitter Profile Photo

Darum, Nein zum Jagdgesetz am 27.9. “Ich mein, häsch Du scho mal en Luchs gseh?” #neinzumjagdgesetz #jagdgesetznein Super Kampagne, @wwf_ch 👌🏼🙌🏼

Grünliberale Schweiz (@grunliberale) 's Twitter Profile Photo

Wilderei hat keinen Platz in der Schweiz. Martin Bäumle will vom Bundesrat wissen, was er bisher gegen die Wilderei unternommen hat. Anhhaltspunkte gibt es zuhauf: So hat jeder fünfte tot gefundene Luchs in der Schweiz Schrotkugeln im Körper. #Jagdgesetz blick.ch/politik/nach-b…

WWF Schweiz (@wwf_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Der böse Wolf, der Kälbchen tötet, ist ein Märchen. Die Wahrheit sieht anders aus, berichtet die SoZ. Hast du schon Nein gestimmt?📝 #JSGNein #Abst20 Abschuss-Gesetz - NEIN! Pro Natura BirdLife Schweiz Gruppe Wolf Schweiz ow.ly/V2Mi50BxBHp

Der böse Wolf, der Kälbchen tötet, ist ein Märchen. Die Wahrheit sieht anders aus, berichtet die SoZ. 
Hast du schon Nein gestimmt?📝 #JSGNein #Abst20 <a href="/JagdgesetzNein/">Abschuss-Gesetz - NEIN!</a> <a href="/pronaturach/">Pro Natura</a> <a href="/SVS_BirdLife/">BirdLife Schweiz</a> <a href="/WolfSchweiz/">Gruppe Wolf Schweiz</a>
ow.ly/V2Mi50BxBHp
Nikolai Orgland (@nikolaiorgland) 's Twitter Profile Photo

Unglaublich: BDP-Nationalrat Lorenz Hess, Co-Präsident vom Komitee Jagdgesetz Ja will im #Jagdgesetz den Luchs zum Abschuss freigeben. Darum jetzt erst Recht: NEIN stimmen zu diesem gefährlichen #Abschussgesetz! 🐾 #HessLeaks Abschuss-Gesetz - NEIN! x.com/jglpCH/status/…

Abschuss-Gesetz - NEIN! (@jagdgesetznein) 's Twitter Profile Photo

Absurd: #VS-Behörden/Wildhüter stehen unter Wilderei-Verdacht und in #GR wurden in den letzten 4 Jahren illegal 76 geschützte Graureiher abgeschossen. Gemäss #Jagdgesetz bräuchten die Kantone keine Zustimmung des Bundes mehr – selbst für Abschüsse dieser geschützter Tierarten.

Abschuss-Gesetz - NEIN! (@jagdgesetznein) 's Twitter Profile Photo

Urschweizer wie #Luchs, #Biber, #Graureiher und #Wolf könnten auf der #Abschussliste landen und künftig abgeschossen werden, ohne dass die Tiere je Schäden angerichtet haben - einfach nur, weil es sie gibt. 🐱 #JSGNein #Abst20 Pro Natura WWF Schweiz BirdLife Schweiz Gruppe Wolf Schweiz

Raphaël Arlettaz (@raphaelarlettaz) 's Twitter Profile Photo

With my colleague Guillaume Chapron we have just published a paper in Science that questions Switzerland about its commitment to protect wildlife. Swiss citizens will vote on a new law on hunting and birds/mammals conservation on September 27th. SCB WWF Nature Conservation

With my colleague Guillaume Chapron we have just published a paper in Science that questions Switzerland about its commitment to protect wildlife. Swiss citizens will vote on a new law on hunting and birds/mammals conservation on September 27th. <a href="/Society4ConBio/">SCB</a> <a href="/WWF/">WWF</a> <a href="/naturecons/">Nature Conservation</a>
Abschuss-Gesetz - NEIN! (@jagdgesetznein) 's Twitter Profile Photo

SP-Nationalrat Fabian Molina sagt NEIN zum #JSG, weil damit künftig bedrohte Tiere getötet werden könnten, ohne dass sie einen Schaden angerichtet haben. #JSGNein #Abst20 Fabian Molina ✊🌹🌍 SP Schweiz SP Zürich

Abschuss-Gesetz - NEIN! (@jagdgesetznein) 's Twitter Profile Photo

Obwohl der #Fischotter in der #Schweiz als ausgerottet gilt, wird mit dem neuen #Jagdgesetz sein Schutz verwässert. Folglich könnten auch die letzten seiner Art verschwinden. Mit einem klaren NEIN zum #JSG können wir das aufhalten! #JSGNein #Abst20

Nikolai Orgland (@nikolaiorgland) 's Twitter Profile Photo

Update: Die Vorhersage vom EPFL-Tool #Predikon (blaue Linie in der Grafik) sieht das #Jagdgesetz weiterhin stabil im NEIN bei weniger als 48 % Ja-Stimmen. Ich vermute, die Netzwerkanalyse bringt bessere Resultate als die statistische Hochrechnung vom Gfs. predikon.ch/de/abstimmung/…

Update: Die Vorhersage vom <a href="/EPFL/">EPFL</a>-Tool #Predikon (blaue Linie in der Grafik) sieht das #Jagdgesetz weiterhin stabil im NEIN bei weniger als 48 % Ja-Stimmen. Ich vermute, die Netzwerkanalyse bringt bessere Resultate als die statistische Hochrechnung vom Gfs. predikon.ch/de/abstimmung/…
Manuel Graf (@manuelgraf15) 's Twitter Profile Photo

Ein Referendum ergreift man nicht leichtfertig und mit vielen Unwägbarkeiten. Wenn Verwaltung, Bundesrat und Parlament Schutzanliegen wie beim #Jagdgesetz einfach ignorieren, bleibt nichts mehr anderes übrig. Sehr erleichtert! Sehr glücklich!

Abschuss-Gesetz - NEIN! (@jagdgesetznein) 's Twitter Profile Photo

Schweizer Stimmvolk stärkt Schutz von wildlebenden Tieren🥳! Zur Medienmitteilung des Trägervereins 'NEIN zum Jagdgesetz': jagdgesetz-nein.ch/abgelehntes-ja…

Sandro Krättli (@sandrosamba) 's Twitter Profile Photo

Die Zeit ist reif für eine ökologische Jagdbewegung in der Schweiz. Das war kein Abschuss-Gesetz - NEIN! zum Stillstand sondern Basis für eine zeitgemässe und vorwärtsorientierte Jagdgesetzgebung. @oekojagd_ch jetzt!