Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile
Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur

@svki_asic

SVKI ist eine Sektion des Städteverbandes und Partner des Gemeindeverbandes und setzt sich für ein nachhaltiges Management der kommunalen Infrastrukturen ein.

ID: 1176021280681857024

linkhttp://www.svki-asic.ch calendar_today23-09-2019 06:32:10

92 Tweet

66 Takipçi

44 Takip Edilen

Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Der erste @BindingPreis für Biodiversität geht an das Projekt "Natur findet Stadt" des Naturama Aargau. Mit ihrem Konzept gestalten bereits 15 Gemeinden und über 250 Private ihre Flächen für mehr Natur und Lebensqualität um. Herzliche Gratulation! Bildquelle: Stefanie Würsch

Der erste @BindingPreis für Biodiversität geht an das Projekt "Natur findet Stadt" des Naturama Aargau. Mit ihrem Konzept gestalten bereits 15 Gemeinden und über 250 Private ihre Flächen für mehr Natur und Lebensqualität um. Herzliche Gratulation! 
Bildquelle: Stefanie Würsch
Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Nach 12 Jahren tritt Alain Jaccard als Präsident zurück, im Namen des SVKI danken wir dem langjährigen Präsidenten für sein Engagement und seine Unterstützung. Das Amt wird neu vom Vize-Präsidenten und Vorsitzenden der Fachgruppe Abwasser Marco Sonderegger übernommen.

Nach 12 Jahren tritt Alain Jaccard als Präsident zurück, im Namen des SVKI danken wir dem langjährigen Präsidenten für sein Engagement und seine Unterstützung. Das Amt wird neu vom Vize-Präsidenten und Vorsitzenden der Fachgruppe Abwasser Marco Sonderegger übernommen.
Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Strassenmeisterkurs Juni 2021: Christian Jordi (Leiter von Entsorgung und Recycling der Stadt Bern) erläutert die Herausforderungen der neuen VVEA. Weitere Informationen zu unseren Kursen finden Sie hier: kommunale-infrastruktur.ch/de/Info/agenda

Strassenmeisterkurs Juni 2021: Christian Jordi (Leiter von Entsorgung und Recycling der Stadt Bern) erläutert die Herausforderungen der neuen VVEA. Weitere Informationen zu unseren Kursen finden Sie hier: kommunale-infrastruktur.ch/de/Info/agenda
Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

«Immobilienmanagement – Alles im grünen Bereich?» Am 7. September 2021 noch nichts vor? Verbringen Sie den Tag mit uns! In unserem Praxisseminar führen Sie spannende Diskussionen und lernen Neues rund ums Thema Immobilienmanagement. Anmeldung unter: kommunale-infrastruktur.ch/141/de/praxiss…

«Immobilienmanagement – Alles im grünen Bereich?» 

Am 7. September 2021 noch nichts vor? Verbringen Sie den Tag mit uns! In unserem Praxisseminar führen Sie spannende Diskussionen und lernen Neues rund ums Thema Immobilienmanagement. 
Anmeldung unter: kommunale-infrastruktur.ch/141/de/praxiss…
Simonetta Sommaruga (@s_sommaruga) 's Twitter Profile Photo

Ich werde bald mit dem #CO2Gesetz kommen. Wir wollen damit mehr Geld für den #Heizungsersatz und für Sanierungen, mehr #Fernwärme. Das alles bringt mehr #Versorgungssicherheit. ➡️ Rede #Staedtetag uvek.admin.ch/uvek/de/home/u… Städteverband / Union des villes suisses

Ich werde bald mit dem #CO2Gesetz kommen. Wir wollen damit mehr Geld für den #Heizungsersatz und für Sanierungen, mehr #Fernwärme. Das alles bringt mehr #Versorgungssicherheit.  

➡️ Rede #Staedtetag uvek.admin.ch/uvek/de/home/u…

<a href="/staedteverband/">Städteverband / Union des villes suisses</a>
Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Auch der #SVKI gratuliert als Sektion des Städteverbandes zum 125-Jahre-Jubiläum und wünscht dem neuen Präsidenten Anders Stokholm einen guten Start beim SSV. #Jubiläum #Städteverband #Städtetag #Basel

Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Im Tagesseminar "Führung im Werkhof" , das am Dienstag, 06.09.2022 in Aarau stattgefunden hat, lernten die Teilnehmenden die zentralen Aufgaben kennen, die bei der Leitung eines kommunalen Werkhofs anfallen. Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmenden.

Im Tagesseminar "Führung im Werkhof" , das am Dienstag, 06.09.2022 in Aarau stattgefunden hat, lernten die Teilnehmenden die zentralen Aufgaben kennen, die bei der Leitung eines kommunalen Werkhofs anfallen.

Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmenden.
Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Gerne verweisen wir als Sektion des Schweizerischen Städteverbandes auf die Herbstsession 2022. Wir beziehen uns insbesondere auf das Postulat "Finanzierung und Marktrisiken bei der Phosphorrückgewinnung". #SSV #SVKI #Herbstsession #Gemeinden

Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

C'est avec plaisir que nous nous référons, en tant que section de l'Union des villes suisses, à la session d'automne 2022. Nous nous référons en particulier au postulat "Récupération du phosphore. Financement et risques inhérents au marché". #UVS #ASIC #Session2022 #Communes

Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Vielen Dank für die spannende #Fachveranstaltung und das Referat beim gestrigen @BindingPreis für #Biodiversität. Wir heben insbesondere das Zitat von Herr Dr. Ingo Kowarik hervor: "Stadt und Natur - kein grundsätzlicher Widerspruch."

Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Last Call: @BindingPreis für Biodiversität im Siedlungsraum. Reichen Sie ihr innovatives Projekt jetzt ein. Eingabefrist 31. Januar 2023! Mehr Infos unter: kommunale-infrastruktur.ch/399/de/binding…

Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Last Call : @BindingPreis pour la biodiversité 2023 avec pour thème les développements de sites novateurs. Soumettez votre projet innovant dès maintenant. Délai de candidature : 31 janvier 2023 ! Plus d'informations sous : kommunale-infrastruktur.ch/399/fr/prix-bi…

Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Höhere Lebensqualität, Schutz vor Hitze & Hochwasser: Biodiversität ist für die #Städte & #Gemeinden zentral. SSV & SVKI unterstützen den indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative - Biodiversitätsinitiative. Artenvielfalt im Siedlungsraum würde so mit 25 Mrd. Fr./Jahr gefördert.

Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Meilleure qualité de vie, protection contre la chaleur & les inondations : la biodiversité est essentielle pour les #villes & #communes. L'UVS & l'ASIC soutiennent le contre-projet indirect à l'initiative sur la biodiversité - Biodiversitätsinitiative.

Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Prof. Dr. Rainer Bunge, Umtec Technologie AG, und Sabrina Bjöörn, SENS eRecycling hielten jeweils einen Vortrag über Trends & Rohstoffe am Recylingkongress mit unserer Stv. Geschäftsführerin Rebecca Knoth-Letsch als Moderatorin!

Prof. Dr. Rainer Bunge, Umtec Technologie AG, und Sabrina Bjöörn, SENS eRecycling hielten jeweils einen Vortrag über Trends &amp; Rohstoffe am Recylingkongress mit unserer Stv. Geschäftsführerin Rebecca Knoth-Letsch als Moderatorin!
Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Prof. Dr. Rainer Bunge, Umtec Technologie AG, et Sabrina Bjöörn, SENS eRecycling, ont chacun tenu une présentation sur les tendances et les matières premières, avec notre directrice adjointe Rebecca Knoth-Letsch comme modératrice !

Prof. Dr. Rainer Bunge, Umtec Technologie AG, et Sabrina Bjöörn, SENS eRecycling, ont chacun tenu une présentation sur les tendances et les matières premières, avec notre directrice adjointe Rebecca Knoth-Letsch comme modératrice !
Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

C'est déjà la dernière partie du congrès ! Notre manifestation se termine par une Table Ronde sur le thème "Image et évolution de la branche". Nous avons le plaisir d'accueillir Sabine Krattiger, Marco Sonderegger, Martin Moser, Dr. Thomas Bähler et Clemens Baschung.

C'est déjà la dernière partie du congrès ! Notre manifestation se termine par une Table Ronde sur le thème "Image et évolution de la branche". Nous avons le plaisir d'accueillir Sabine Krattiger, Marco Sonderegger, Martin Moser, Dr. Thomas Bähler et Clemens Baschung.
Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

Les #associationsdecommunes s'engagent en faveur du contre-projet indirect à l’initiative biodiversité et ont participé aux préparatifs de la réunion d'aujourd'hui du groupe parlementaire «Politique communale» #Associationdesvilles #Associationdescommunes.

Schweizerischer Verband kommunale Infrastruktur (@svki_asic) 's Twitter Profile Photo

#Kommunalverbände setzen sich für den Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative ein und waren mitbeteiligt in die Vorbereitungen auf die heutige Zusammenkunft der Parlamentarische Gruppe Kommunalpolitik #Städteverband #Gemeindeverband.