Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile
Steve Ritter

@stevejritter

Jurist am Tag und Nerd bei Nacht | taucht in der #Jurabubble | #ITSicherheit #Digitalisierung #TeamDatenschutz #TeamRechtsstaat

ID: 1041351355682643970

calendar_today16-09-2018 15:41:25

16,16K Tweet

1,1K Takipçi

423 Takip Edilen

Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

Starbucks von Cyberangriff auf Software-Anbieter betroffen | heise online Der Fall zeigt mal wieder, wie wichtig das IT-Sicherheitsmanagement in der IT-Service-Lieferkette und Business Continuity Management sind. #CyberSecurity #ITSicherheit #infosec heise.de/news/Starbucks…

Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

BÄM! Die EU-Kommission leitet ein Vertragsverletzungsverfahren wegen unzureichender Umsetzung der #NIS2-Richtlinie gegen Deutschland ein!! #CyberSecurity #ITSicherheit germany.representation.ec.europa.eu/news/cybersich…

Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

2. Vortrag des Tages! Nach einem Crashkurs im Informationssicherheitsrecht für die Studierenden von Paulina Pesch am Vormittag, darf ich beim IAPP Chapter Rhein-Ruhr gleich etwas zur #NIS2 und ihren Bezug zum #Datenschutz vortragen. Ich freue mich auf einen spannenden Austausch!

2. Vortrag des Tages! Nach einem Crashkurs im Informationssicherheitsrecht für die Studierenden von Paulina Pesch am Vormittag, darf ich beim IAPP Chapter Rhein-Ruhr gleich etwas zur #NIS2 und ihren Bezug zum #Datenschutz vortragen.

Ich freue mich auf einen spannenden Austausch!
Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

Bundesrechnungshof bemängelt fehlende Redundanz von Bundeswehr-IT | heise online Dann sind die Ausnahmen für den BMVg-Bereich im Entwurf des NIS2-Umsetzungsgesetzes vielleicht gar nicht so gut und sollten vom Gesetzgeber überdacht werden. #CyberSecurity heise.de/news/Bundesrec…

GDD e.V. (@gdd_ev) 's Twitter Profile Photo

#EuGH, C‑394/23 (Mousse) v. 9.1.25: Fehlende #Information über die berechtigten Interessen nach Art. 13 Abs. 1 lit. d #DSGVO schließt Berufung auf #Interessenabwägung aus Geschlechtsidentität des Kunden keine für den Erwerb eines Fahrscheins erforderliche Angabe #Geschlecht

Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

Was ist von den Forderungen nach Unabhängigkeit des BSI aus rechtlicher Sicht zu halten? Damit habe ich mich in einem Beitrag der ICLR befasst, der gerade online erschienen ist. Die Druckfassung folgt dann mit dem nächsten Heft. link.springer.com/article/10.136… #ITSicherheit #infosec

Kryptomania (@kryptomania84) 's Twitter Profile Photo

Seit heute gilt #DORA für #Finanzunternehmen EU-weit. Es geht um #Cyberresilienz, #Cybersicherheit und Meldepflichten für #Sicherheitsvorfälle Mit den letzten haben wir uns mit Karina Filusch und Frank Fünfstück im PinG befasst ⬇️ pingdigital.de/ce/meldepflich…

Seit heute gilt #DORA für #Finanzunternehmen EU-weit. Es geht um #Cyberresilienz, #Cybersicherheit und Meldepflichten für #Sicherheitsvorfälle
 Mit den letzten haben wir uns mit <a href="/karina_filusch/">Karina Filusch</a> und Frank Fünfstück im <a href="/PinG_Journal/">PinG</a> befasst ⬇️  pingdigital.de/ce/meldepflich…
Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

Gleich darf ich beim GDD-Winterworkshop zu #Cyberangriffen und #Datenschutz-Verletzungen unter #NIS2 vortragen. Auch wenn das NIS2UmsuCG nicht mehr vor der BT-Wahl kommt, sollten Unternehmen jetzt handeln. Der Rahmen ist bereits klar und diesen umzusetzen braucht Zeit.

Gleich darf ich beim GDD-Winterworkshop zu #Cyberangriffen und #Datenschutz-Verletzungen unter #NIS2 vortragen. 

Auch wenn das NIS2UmsuCG nicht mehr vor der BT-Wahl kommt, sollten Unternehmen jetzt handeln. Der Rahmen ist bereits klar und diesen umzusetzen braucht Zeit.
GDD e.V. (@gdd_ev) 's Twitter Profile Photo

Happy Datenschutztag 🎉! (Post 1 von 3) Mit Unterstützung des Verlages C.F. Müller verlost die GDD 10 Bücher zum Datenschutz. gdd.de/europa-meldung…

Happy Datenschutztag 🎉! (Post 1 von 3)
Mit Unterstützung des Verlages C.F. Müller verlost die GDD 10 Bücher zum Datenschutz.
gdd.de/europa-meldung…
GDD e.V. (@gdd_ev) 's Twitter Profile Photo

Happy Datenschutztag 🎉! (Post 2 von 3) Neue #GDD-Praxishilfe zu Benachrichtigungspflichten gem. der Art. 33 und 34 DSGVO (#Datenpannen #Datenschutzverletzung) veröffentlicht gdd.de/europa-meldung…

Happy Datenschutztag 🎉! (Post 2 von 3) 
Neue #GDD-Praxishilfe zu Benachrichtigungspflichten gem. der Art. 33 und 34 DSGVO (#Datenpannen #Datenschutzverletzung) veröffentlicht 
gdd.de/europa-meldung…
GDD e.V. (@gdd_ev) 's Twitter Profile Photo

Happy Datenschutztag 🎉! (Post 3 von 3) #GDD-Stellungnahme zu den datenschutzrechtlichen Anforderungen an #Betriebsvereinbarungen nach dem #EuGH (Urt. v. 19.12.24 - C-65/23) gdd.de/europa-rechtsp…

Happy Datenschutztag 🎉! (Post 3 von 3) 
#GDD-Stellungnahme zu den datenschutzrechtlichen Anforderungen an #Betriebsvereinbarungen nach dem #EuGH (Urt. v. 19.12.24 - C-65/23)
gdd.de/europa-rechtsp…
Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

Guter Start der Diskussion bei der ForTech-Diskussion in Bonn: Es besteht Einigkeit zwischen BfDI und BNetzA, dass das existente Regulierungschaos auf Ebene der europäischen (Digital-)Gesetzgebung sich nicht in der Aufsichts(zusammen)arbeit beider Behörden fortsetzen soll.

Guter Start der Diskussion bei der ForTech-Diskussion in Bonn:

Es besteht Einigkeit zwischen BfDI und BNetzA, dass das existente Regulierungschaos auf Ebene der europäischen (Digital-)Gesetzgebung sich nicht in der Aufsichts(zusammen)arbeit beider Behörden fortsetzen soll.
Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

Bei den Bonner Streitgesprächen zum Datenschutzrecht erläutert ⁦Katharina Kaesling⁩ jetzt die risikobasierte EU-Digitalregulierung und die dahinter stehenden Regelungsansätze.

Bei den Bonner Streitgesprächen zum Datenschutzrecht erläutert ⁦<a href="/KKaesling/">Katharina Kaesling</a>⁩ jetzt die risikobasierte EU-Digitalregulierung und die dahinter stehenden Regelungsansätze.
Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

Spannende Aussage von Klaus Müller zur Rolle der BNetzA: Wir sind keine Aufsichtsbehörde, wir sind eine Regulierungsbehörde. Rechtswissenschaftlich teile ich das nicht. Dann müssten einige der Aufgaben - etwa zur #ITSicherheit im Energie- und TK-Sektor - zu anderen Behörden.

@AG_KRITIS@chaos.social (@ag_kritis) 's Twitter Profile Photo

Unsere #Wahlprüfsteine zur #BTW25 wurden leider von fast allen Parteien ignoriert.  Die staatliche kritische Infrastruktur bleibt weiterhin ungeschützt. Unsere detaillierte Übersicht: ➡️ag.kritis.info/2025/02/18/uns… Heise berichtete auch: ➡️heise.de/news/Unzureich…

Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

Die neue Printausgabe der International Cybersecurity Law Review war gerade in der Post. Ich freue mich, darin mit meinem Beitrag zur BSI-Unabhängigkeit vertreten zu sein. #ITSicherheit #CyberSecurity

Die neue Printausgabe der International Cybersecurity Law Review war gerade in der Post. Ich freue mich, darin mit meinem Beitrag zur BSI-Unabhängigkeit vertreten zu sein.

#ITSicherheit #CyberSecurity
Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

Es ist wieder soweit! Heute darf ich den Studierenden der TH Köln das Recht der Informationssicherheit näher bringen. Der Austausch bereitet mir immer wieder Freude! #ITSicherheit #CyberSecurity #Recht

Es ist wieder soweit! Heute darf ich den Studierenden der TH Köln das Recht der Informationssicherheit näher bringen. 

Der Austausch bereitet mir immer wieder Freude!

#ITSicherheit #CyberSecurity #Recht
Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

Gleich geht das diesjährige Speyerer Forum zur Digitalen Lebenswelt an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften los. Ich freue mich, morgen etwas zu den Datensicherheitsanforderungen aus der #NIS2-Richtlinie für die Verwaltungsdigitalisierung vortragen zu dürfen.

Gleich geht das diesjährige Speyerer Forum zur Digitalen Lebenswelt an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften los. 

Ich freue mich, morgen etwas zu den Datensicherheitsanforderungen aus der #NIS2-Richtlinie für die Verwaltungsdigitalisierung vortragen zu dürfen.
Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

Wichtiger Hinweis von Christina Kiefer (⁦reuschlaw 🇺🇦⁩) bei der Digital Business Conference 2025: Nicht die nationale Umsetzung der NIS-2-Richtlinie abwarten, sondern jetzt die Betroffenheit prüfen und auf die Pflichten schon jetzt vorbereiten! #ITSicherheit #infosec

Wichtiger Hinweis von Christina Kiefer (⁦<a href="/reuschlaw/">reuschlaw 🇺🇦</a>⁩) bei der Digital Business Conference 2025: 

Nicht die nationale Umsetzung der NIS-2-Richtlinie abwarten, sondern jetzt die Betroffenheit prüfen und auf die Pflichten schon jetzt vorbereiten!

#ITSicherheit #infosec
Steve Ritter (@stevejritter) 's Twitter Profile Photo

Martini/Klein haben sich „Hackbacks im Lichte der internationalen Menschenrechte“ angeschaut und „zivile intrusive Cyberoperationen als Herausforderung für das Völkerrecht“ identifiziert. Open Access und sehr lesenswert! #ITSicherheit #infosec link.springer.com/article/10.136…