Steffi Ritter (@steffi_ritter) 's Twitter Profile
Steffi Ritter

@steffi_ritter

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft - selbstständig

ID: 1230319987

calendar_today01-03-2013 16:29:31

807 Tweet

176 Takipçi

289 Takip Edilen

Konii (@konii_de) 's Twitter Profile Photo

Am Ende seines Lateins: Prof. Dr. Harald Simons von empirica - Forschung und Beratung , denn eine solche Krise hat er in 30 Jahren bei empirica noch nicht erlebt! #quovadis24 #wohnungswirtschaft #neubau

Am Ende seines Lateins: Prof. Dr. Harald Simons von <a href="/empirica_inst/">empirica - Forschung und Beratung</a> , denn eine solche Krise hat er in 30 Jahren bei empirica noch nicht erlebt!
#quovadis24 #wohnungswirtschaft #neubau
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Weniger #Bürokratie und lähmende Komplexität beim #Wohnungsbau, mehr #Bauland, der notwendige § 246-E Baugesetzbuch und steuerliche Erleichterungen - das sind wesentliche Punkte, ohne die es in der aktuellen #Wohnungsbaukrise nicht weiter geht.

Weniger #Bürokratie und lähmende Komplexität beim #Wohnungsbau, mehr #Bauland, der notwendige § 246-E Baugesetzbuch und steuerliche Erleichterungen - das sind wesentliche Punkte, ohne die es in der aktuellen #Wohnungsbaukrise nicht weiter geht.
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Der Absturz bei den #Baugenehmigungen im Januar 2024 geht weiter: ❗- 23,5% gegenüber dem Vorjahresmonat: Nur noch 16.800 #Wohnungen genehmigt. Der Druck auf den #Wohnungsmärkten steigt und von politischer Seite kommt immer noch viel zu wenig. ow.ly/yuR350QVsh2

Der Absturz bei den #Baugenehmigungen im Januar 2024 geht weiter:

❗- 23,5% gegenüber dem Vorjahresmonat: Nur noch 16.800 #Wohnungen genehmigt.

Der Druck auf den #Wohnungsmärkten steigt und von politischer Seite kommt immer noch viel zu wenig.

ow.ly/yuR350QVsh2
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Die Herausforderung der Transformation des Gebäudebestandes ist kein technisches, sondern ein Problem der Investitionssumme und der Refinanzierung. 1/2

Die Herausforderung der Transformation des Gebäudebestandes ist kein technisches, sondern ein Problem der Investitionssumme und der Refinanzierung.
1/2
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

#Baugenehmigungen sinken ins Bodenlose: Im Februar 2024 wurden 18,3% weniger Wohnungen gegenüber dem Vorjahresmonat genehmigt, gegenüber Feb. 2022 - 35,1% weniger. Schnell wirksame Maßnahmen der Regierung gegen die #Wohnungsbaukrise bleiben Fehlanzeige. shorturl.at/gBE06

#Baugenehmigungen sinken ins Bodenlose: Im Februar 2024 wurden 18,3% weniger Wohnungen gegenüber dem Vorjahresmonat genehmigt, gegenüber Feb. 2022 - 35,1% weniger.

Schnell wirksame Maßnahmen der Regierung gegen die #Wohnungsbaukrise bleiben Fehlanzeige.

shorturl.at/gBE06
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Der GdW begrüßt gemeinsam mit dem BFW, ZIA und Haus & Grund das Ziel des Nationalen Aktionsplans gegen #Wohnungslosigkeit. Eingriffe ins Mietrecht werden allerdings abgelehnt! Denn sie tragen nicht dazu bei, Wohnungslosigkeit zu verhindern – im Gegenteil: shorturl.at/uERS8

Der GdW begrüßt gemeinsam mit dem BFW, ZIA und Haus &amp; Grund das Ziel des Nationalen Aktionsplans gegen #Wohnungslosigkeit. Eingriffe ins Mietrecht werden allerdings abgelehnt! Denn sie tragen nicht dazu bei, Wohnungslosigkeit zu verhindern – im Gegenteil:

shorturl.at/uERS8
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

In gut 3️⃣ Wochen startet der #WohnZukunftsTag 2024 auf dem #EUREFCampus! Gemeinsam mit Ihnen wollen wir das #Quartier der Zukunft lebenswert, #klimafreundlich und #sozial gestalten. Mehr Informationen zum #WZT-Programm und zur Anmeldung: ⬇️ wohnzukunftstag.de

In gut 3️⃣ Wochen startet der #WohnZukunftsTag 2024 auf dem #EUREFCampus!

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir das #Quartier der Zukunft lebenswert, #klimafreundlich und #sozial gestalten.

Mehr Informationen zum #WZT-Programm und zur Anmeldung:

⬇️

wohnzukunftstag.de
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

#Wohngemeinnützigkeit: Diese Ergänzung ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Der Wumms, den Deutschland beim #Wohnen braucht, muss auch im regulären Markt stattfinden – darauf warten wir. #GdW-Präsident Axel Axel Gedaschko_GdW in der ARD-tagesschau ab 05:02: shorturl.at/Pcv54

GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Gestern wurde in Heidelberg der DW-Zukunftspreis der #Immobilienwirtschaft 2024 verliehen. Die Trophäen für die besten drei Projekte sowie ein Sonderpreis wurden im Rahmen des Aareon Summits vergeben. Das sind die ausgezeichneten Projekte: shorturl.at/neQ0l

Gestern wurde in Heidelberg der DW-Zukunftspreis der #Immobilienwirtschaft 2024 verliehen. Die Trophäen für die besten drei Projekte sowie ein Sonderpreis wurden im Rahmen des Aareon Summits vergeben.

Das sind die ausgezeichneten Projekte:

shorturl.at/neQ0l
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Das Statistisches Bundesamt hat erste Ergebnisse des #Zensus 2022 präsentiert. Die #Bevölkerung Deutschlands ist seit 2011 um 2,5 Mio. Menschen gewachsen. Die #Politik muss einen Turbo für die Schaffung von mehr bezahlbarem #Wohnraum in den Ballungsregionen zünden. shorturl.at/ZYycL

Das <a href="/destatis/">Statistisches Bundesamt</a> hat erste Ergebnisse des #Zensus 2022 präsentiert. Die #Bevölkerung Deutschlands ist seit 2011 um 2,5 Mio. Menschen gewachsen.

Die #Politik muss einen Turbo für die Schaffung von mehr bezahlbarem #Wohnraum in den Ballungsregionen zünden.

shorturl.at/ZYycL
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Los geht’s mit der Verleihung des Deutschen Bauherrenpreises 2024 - des wichtigsten #Wohnungsbau-Preises in Deutschland- auf dem EUREF-Campus Berlin! Der Countdown läuft, in Kürze stehen die Gewinner fest - großes Lob gab es soeben von Sören Bartol, Staatssekretär im Bundesbauministerium

Los geht’s mit der Verleihung des Deutschen Bauherrenpreises 2024 - des wichtigsten #Wohnungsbau-Preises in Deutschland- auf dem EUREF-Campus Berlin! Der Countdown läuft, in Kürze stehen die Gewinner fest - großes Lob gab es soeben von Sören Bartol, Staatssekretär im <a href="/BMWSB_Bund/">Bundesbauministerium</a>
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Die #Wohnungsfrage bestimmt die Sorgen und Nöte der Menschen bundesweit - ob sie eine bezahlbare #Wohnung finden oder nicht und wie hoch die Umsetzung u.a. der Europäischen Gebäuderichtlinie #EPBD die #Wohnkosten treiben wird, hat direkte Auswirkungen auf #Wahlergebnisse

Die #Wohnungsfrage bestimmt die Sorgen und Nöte der Menschen bundesweit - ob sie eine bezahlbare #Wohnung finden oder nicht und wie hoch die Umsetzung u.a. der Europäischen Gebäuderichtlinie #EPBD die #Wohnkosten treiben wird, hat direkte Auswirkungen auf #Wahlergebnisse
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Die Wohnungsbaugenossenschaften würdigen zum Internationalen Tag der #Genossenschaften am 6. Juli 2024 gemeinsam die Genossenschaftsidee. Im gesamten Bundesgebiet machen sie auf die Genossenschaftsidee aufmerksam und zeigen gemeinsam Flagge. gdw.de/pressecenter/p…

Die Wohnungsbaugenossenschaften würdigen zum Internationalen Tag der #Genossenschaften am 6. Juli 2024 gemeinsam die Genossenschaftsidee. Im gesamten Bundesgebiet machen sie auf die Genossenschaftsidee aufmerksam und zeigen gemeinsam Flagge.

gdw.de/pressecenter/p…
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Die #Krise beim bezahlbaren #Wohnen in Deutschland hält an und verschärft sich vor allem aus 3️⃣ Gründen: 🔴 Kosten für #Wohnungsbau auf einem hohen Niveau. 🔴 Wachsende #Bevölkerung 🔴 Schlechte Rahmenbedingungen = weniger #Wohnungsneubau Mehr dazu: gdw.de/pressecenter/p…

Die #Krise beim bezahlbaren #Wohnen in Deutschland hält an und verschärft sich vor allem aus 3️⃣ Gründen:

🔴 Kosten für #Wohnungsbau auf einem hohen Niveau.

🔴 Wachsende #Bevölkerung

🔴 Schlechte Rahmenbedingungen = weniger #Wohnungsneubau

Mehr dazu:

gdw.de/pressecenter/p…
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Bei #Genossenschaften wohnt man… oben! Barrierefreie #Wohnungen im #Dachgeschoss - klingt komisch, funktioniert aber perfekt, wenn man es richtig macht. In der Steglitzer Lessingstraße hat die Charlottenburger Baugenossenschaft insgesamt 110 einmalig schöne, bezahlbare…

Bei #Genossenschaften wohnt man… oben! Barrierefreie #Wohnungen im #Dachgeschoss - klingt komisch, funktioniert aber perfekt, wenn man es richtig macht. In der Steglitzer Lessingstraße hat die Charlottenburger Baugenossenschaft insgesamt 110 einmalig schöne, bezahlbare…
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Auch wenn die Rahmenbedingungen nicht optimal sind, wird auf der Baustelle „Erlenhöfe“ in #Jena weitergebaut. Insgesamt sollen bis 2024 140 Wohnungen am Fuße des Jenzigs entstehen, davon 128 Sozialwohnungen. Der #Mietpreis der Sozialwohnungen ist zwanzig Jahre gedeckelt.

Auch wenn die Rahmenbedingungen nicht optimal sind, wird auf der Baustelle „Erlenhöfe“ in #Jena weitergebaut. Insgesamt sollen bis 2024 140 Wohnungen am Fuße des Jenzigs entstehen, davon 128 Sozialwohnungen. Der #Mietpreis der Sozialwohnungen ist zwanzig Jahre gedeckelt.
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Der erste Tag der Sommertour vom #GdW-Präsident Axel Gedaschko in #Thüringen wird mit einem Fachgespräch abgeschlossen. In #Erfurt diskutiert er mit Susanna Karawanskij, Ministerin für #Infrastruktur und #Landwirtschaft in Thüringen und Frank Emrich, Verbandsdirektor vtw.

Der erste Tag der Sommertour vom #GdW-Präsident Axel Gedaschko in #Thüringen wird mit einem Fachgespräch abgeschlossen. In #Erfurt diskutiert er mit Susanna Karawanskij, Ministerin für #Infrastruktur und #Landwirtschaft in Thüringen und Frank Emrich, Verbandsdirektor vtw.
GdW Bundesverband (@gdwwohnen) 's Twitter Profile Photo

Auftakt der Sommertour in #Sachsen: Mit Blick auf die #Landtagswahl spricht GdW-Präsident Axel Gedaschko mit den sächsischen Verbandsdirektoren Mirjam Philipp und Alexander Müller über die #Wahlprogramme der #Parteien und ordnet die Vorhaben auch auf Bundesebene ein.

Auftakt der Sommertour in #Sachsen: Mit Blick auf die #Landtagswahl  spricht GdW-Präsident Axel Gedaschko mit den sächsischen Verbandsdirektoren Mirjam Philipp und Alexander Müller über die #Wahlprogramme der #Parteien und ordnet die Vorhaben auch auf Bundesebene ein.
Veronika Grimm (@grimmveronika) 's Twitter Profile Photo

In unserem Jahresgutachten beschäftigen wir uns mit dem WOHNUNGSMARKT In den vergangenen Jahren kam es v.a. in Ballungsräumen zu einem starken Preisanstieg. Die Nachfrage ist dort aufgrund der Bevölkerungsentwicklung und eines Trends zu weniger Personen pro Haushalt gestiegen

In unserem Jahresgutachten beschäftigen wir uns mit dem WOHNUNGSMARKT

In den vergangenen Jahren kam es v.a. in Ballungsräumen zu einem starken Preisanstieg. Die Nachfrage ist dort aufgrund der Bevölkerungsentwicklung und eines Trends zu weniger Personen pro Haushalt gestiegen
Axel Gedaschko_GdW (@gedaschko) 's Twitter Profile Photo

Die #Wirtschaftsweisen Fundiertes Statement: Einer wichtigsten Bereiche derWirtschaft, der Wohnungsmarkt, wird im Jahresgutachten des Sachverständigenrates intensiv „beleuchtet“ . Viele richtige Wertungen. Freue mich bei den Nuancen ins Gespräch zu kommen Veronika Grimm !