
SPARK
@spark_speyer
Hier twittert das BMBF geförderte Projekt: Sichtbare Potenzialträgerinnen als Rollen(vor)bilder weiblicher wissenschaftlicher Karrieren.
ID: 1410950507280097280
02-07-2021 13:17:51
233 Tweet
99 Takipçi
67 Takip Edilen


.Stefanie Molthagen-Schnöring und ich werden im #FactoryWiskomm-Talk darüber sprechen, wie Wissenschaftskommunikation ein Profilelement von Hochschulen sein bzw. werden kann. Dabei wird es auch um die Governance an Hochschulen sowie politische und rechtliche Rahmenbedingungen gehen. #Wisskomm


Zum Auftakt wird Bettina Stark-Watzinger eine Grundsatzrede zur Freiheit halten. Begleitet wird sie von Gästen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung. Programm: bmbf.de/bmbf/shareddoc… Livestream am 17.01.2024, ab 17:30: wissenschaftsjahr.de Carlo "Realism, Gedankenfetzen and Rants" Masala Düzen Tekkal #wj24


#Auschreibung: Wissenschaftskommunikator:innen aufgepasst! Das neue Akademieprogramm WissKomm-Kolleg ermöglicht euch, verantwortungsbewusste #Wisskomm zu gestalten. Zusammen mit Expert:innen arbeiten wir an Rollenklärung & Professionalisierung. Apply now! claussen-simon-stiftung.de/de/wissenschaf…

Last Call: Reicht heute noch bis zu drei Videos oder Audiobeiträge zum Multimediawettbewerb Fast Forward Science ein. Wir freuen uns auf euren liebsten Wissenschaftscontent! 📨fastforwardscience.de/teilnehmen/ein… #Wisskomm


Auf zu Dialogen Bürger:innen treffen Wissenschaftler:innen - neues Committment von DFG public | @[email protected] Hochschulrektorenkonferenz (HRK) BBAW #wisskomm #Dialog Akademienunion dfg.de/de/service/pre…


There it is! After a long journey of thinking, writing, pausing, writing again and then editing, my book on #migration is out and published by UTB Verlag. Thanks to all who have been on this journey, helping me navigate and get my ideas right. #knowledge #writing #academia



Das ganze Team Wissenschaftsjahr #Freiheit freut sich schon jetzt auf das #fwk24 in #Berlin zum wichtigen Thema #Wissenschaftskommunikation für eine starke #Demokratie und offene #Gesellschaft.




Werft einen Blick ins Interview mit Beatrice Lugger 👀 – es ist faszinierend zu sehen, wie die HU-Initative Open Humboldt Wissenschaft und Gesellschaft enger zusammenbringt, um partizipative Forschung erfolgreich zu gestalten! 👇


