Samuel Nussbaum (@samnux) 's Twitter Profile
Samuel Nussbaum

@samnux

Historiker, Bibliothekar | @[email protected]

ID: 1689329366

calendar_today21-08-2013 21:56:32

364 Tweet

183 Takipçi

176 Takip Edilen

Lukas Schmoigl (@lukas_schmoigl) 's Twitter Profile Photo

Since the ridiculous height by country graph appears yet again all over Twitter: I recently made a makeover of a similar abomination for a series on my website #dataviz appetizingdata.com/2023/01/10/mak…

Since the ridiculous height by country graph appears yet again all over Twitter: I recently made a makeover of a similar abomination for a series on my website #dataviz 
appetizingdata.com/2023/01/10/mak…
Universitätsbibliothek Zürich (@uzh_ub) 's Twitter Profile Photo

❓Open Access❓ ❓Preregistration❓ ❓Scholar-led publishing❓ ❓Autorenrechte❓ 🤔Alles noch neu? Oder gerne einen kurzen Refresher? 💡Dann besuchen Sie unsere monatlichen Lunch&Learn Open Science Anlässe 2023: t.uzh.ch/lunch. Start: 24.2. mit #OpenScience Universität Zürich .

❓Open Access❓
❓Preregistration❓
❓Scholar-led publishing❓
❓Autorenrechte❓ 
🤔Alles noch neu? Oder gerne einen kurzen Refresher? 
💡Dann besuchen Sie unsere monatlichen Lunch&Learn Open Science Anlässe 2023: t.uzh.ch/lunch. 
Start: 24.2. mit #OpenScience <a href="/UZH_ch/">Universität Zürich</a> .
Münzkabinett Winterthur (@muenzkabinett) 's Twitter Profile Photo

Case closed? No, rather another learned speculation, but certainly much better attached to the contemporary context of wild findings and an early market for ancient coins in the late 17th/early 18th century. #sponsianus #forgeries #coinfinds youtu.be/NMGYcDOmxDw

Münzkabinett Winterthur (@muenzkabinett) 's Twitter Profile Photo

Dienstag, 21. Februar 2023, 18.30 Uhr Führung mit Isabelle Bühlmann Unsere Bibliothekarin zeigt an Beispielen, wie sich seit dem 16. Jh. die Abbildungstechnik in der Numismatik gewandelt hat – vom Holzschnitt und der Kupfergravur über den Lichtdruck bis zur Fotoreproduktion.

Dienstag, 21. Februar 2023, 18.30 Uhr
Führung mit Isabelle Bühlmann
Unsere Bibliothekarin zeigt an Beispielen, wie sich seit dem 16. Jh. die Abbildungstechnik in der Numismatik gewandelt hat – vom Holzschnitt und der Kupfergravur über den Lichtdruck bis zur Fotoreproduktion.
Mark Ittensohn (@ittensohnmark) 's Twitter Profile Photo

Schonmal vom eigenen Game geträumt? 🎮👾🕹️🖥️📱 Renommierte Softwareentwicklerin und Forscherin Johanna Pirker #gamescom zeigt wie's geht! 💡 Komm zu uns und lass dich inspirieren. Es sind nur noch wenige Plätze frei: games-in-context.ch/gamedesign_101/ #GiC #games #gaming #gamedesign

Schonmal vom eigenen Game geträumt? 🎮👾🕹️🖥️📱 

Renommierte Softwareentwicklerin und Forscherin <a href="/JoeyPrink/">Johanna Pirker #gamescom</a> zeigt wie's geht! 💡

Komm zu uns und lass dich inspirieren. Es sind nur noch wenige Plätze frei:
games-in-context.ch/gamedesign_101/

#GiC #games #gaming #gamedesign
Universitätsbibliothek Zürich (@uzh_ub) 's Twitter Profile Photo

Update: visualizations of co-authors collaborative networks are already online (our mistake 🫣)! Read more on our blog: uzh.ch/blog/ub/2023/0…

Universitätsbibliothek Zürich (@uzh_ub) 's Twitter Profile Photo

Have you missed our latest Lunch&Learn Open Science event? 🥪+👩‍🏫 Presentation slides from Daniela Hahn's talk on the #PLATO Project and Diamond #OpenAccess in Switzerland are now on our website: t.uzh.ch/lunch @UZH_Openscience

Have you missed our latest Lunch&amp;Learn Open Science event? 🥪+👩‍🏫

Presentation slides from Daniela Hahn's talk on the #PLATO Project and Diamond #OpenAccess in Switzerland are now on our website: t.uzh.ch/lunch @UZH_Openscience
Universitätsbibliothek Zürich (@uzh_ub) 's Twitter Profile Photo

🌬️ Neuer Wind in der juristischen Publikationslandschaft! Entdecken Sie #rechtstexte & #ZeitschriftendesRechts auf der HOPE-Plattform der Uni Zürich. Spannende Lektüre für #Rechtswissenschaftler:innen und Interessierte. 👩‍⚖️📝 #DiamondOpenAccess -- uzh.ch/blog/ub/2023/0…

🌬️ Neuer Wind in der juristischen Publikationslandschaft! Entdecken Sie #rechtstexte &amp; #ZeitschriftendesRechts auf der HOPE-Plattform der Uni Zürich. Spannende Lektüre für #Rechtswissenschaftler:innen und Interessierte. 👩‍⚖️📝 #DiamondOpenAccess -- uzh.ch/blog/ub/2023/0…
Universitätsbibliothek Zürich (@uzh_ub) 's Twitter Profile Photo

Die Zeitschrift kids+media ist seit über 10 Jahren #OpenAccess und ein wichtiger Titel in der Kinder-und Jugendmedienforschung. Neu ist kids+media auf HOPE, der OA-Plattform der UZH, zuhause. Mehr dazu im UBlog: uzh.ch/blog/ub/2023/0…

Die Zeitschrift kids+media ist seit über 10 Jahren #OpenAccess und ein wichtiger Titel in der Kinder-und Jugendmedienforschung. Neu ist kids+media auf HOPE, der OA-Plattform der UZH, zuhause. Mehr dazu im UBlog: uzh.ch/blog/ub/2023/0…
Universitätsbibliothek Zürich (@uzh_ub) 's Twitter Profile Photo

Ist ein Bothros eine Abfallgrube oder ein Schacht für Kostbarkeiten? Jedenfalls ist Bothros die neue archäologische #OpenAccess Zeitschrift auf HOPE, der UZH-OA-Plattform. Mehr dazu im UBlog: uzh.ch/blog/ub/2023/0…

Ist ein Bothros eine Abfallgrube oder ein Schacht für Kostbarkeiten? Jedenfalls ist Bothros die neue archäologische #OpenAccess Zeitschrift auf HOPE, der UZH-OA-Plattform. Mehr dazu im UBlog: uzh.ch/blog/ub/2023/0…
Wasbishergeschah.at (@geschichteblog) 's Twitter Profile Photo

In Hipster-Cafés kann man die Rückkehr des guten alten Filterkaffees beobachten. Aus vielen Haushalten ist er nie verschwunden. Seit Jahrzehnten hilft der #Filterkaffee jeden Morgen die #Müdigkeit zu besiegen. Das verdanken wir einer sächsischen #Hausfrau: #Melitta Bentz.

Münzkabinett Winterthur (@muenzkabinett) 's Twitter Profile Photo

Another step forward in ikmk-win.ch: The Tobler collection of St. Gallen coins, donated in 2013, is fully online. Together with the collection of the Münzkabinett Winterthur, Winterthur now holds the most comprehensive collection of St. Gallen coins: ikmk-win.ch/news?lang=en&n…

Universitätsbibliothek Zürich (@uzh_ub) 's Twitter Profile Photo

Jetzt anmelden für Kaffee, Gipfeli,.... und natürlich #OpenScience! Lernen Sie UZH-lokale Initiativen und Projekte zu "Community-led Open Scholarship" kennen. Posterausstellung am 23.10.23 im Lichthof UZH Zentrum. 👉Mehr Infos: t.uzh.ch/oaweek #OAWeekCH23 #OAWeek

Jetzt anmelden für Kaffee, Gipfeli,.... und natürlich #OpenScience!
Lernen Sie UZH-lokale Initiativen und Projekte zu "Community-led Open Scholarship" kennen.

Posterausstellung am 23.10.23 im Lichthof UZH Zentrum.
👉Mehr Infos: t.uzh.ch/oaweek
#OAWeekCH23 #OAWeek
COPIM (not posting here anymore) (@copim_community) 's Twitter Profile Photo

Are you an author looking to publish an experimental book? Or are you a publisher with an unconventional book project you struggle to realise? Then the COPIM (not posting here anymore) call for experimental book projects is for you. 📅Apply by 22 November 2023. copim.pubpub.org/pub/expub-pilo…

Are you an author looking to publish an experimental book? 

Or are you a publisher with an unconventional book project you struggle to realise? 

Then the <a href="/Copim_community/">COPIM (not posting here anymore)</a> call for experimental book projects is for you. 

📅Apply by 22 November 2023.
copim.pubpub.org/pub/expub-pilo…
Universität Zürich (@uzh_ch) 's Twitter Profile Photo

Während der Open-Access-Woche vom 23. bis 29. Oktober 2023 informieren schweizweit zahlreiche Veranstaltungen Forschende und Studierende über Themen und Angebote rund um eine offene Wissenschaft. Auch die UZH ist dabei: news.uzh.ch/de/articles/ne… @UZH_OpenScience

Während der Open-Access-Woche vom 23. bis 29. Oktober 2023 informieren schweizweit zahlreiche Veranstaltungen Forschende und Studierende über Themen und Angebote rund um eine offene Wissenschaft. Auch die UZH ist dabei: news.uzh.ch/de/articles/ne…

@UZH_OpenScience
Universitätsbibliothek Zürich (@uzh_ub) 's Twitter Profile Photo

Schon ein Weilchen her, aber immer noch interessant: Rückblick auf die #OAWeek #OAWeekCH23 zu den Themen «Community-led Open Scholarship» und der Open-Access-Transformation. uzh.ch/blog/ub/2023/1…

Schon ein Weilchen her, aber immer noch interessant: Rückblick auf die #OAWeek #OAWeekCH23 zu den Themen «Community-led Open Scholarship» und der Open-Access-Transformation.
uzh.ch/blog/ub/2023/1…