Photovoltaikforum (@pv_forum) 's Twitter Profile
Photovoltaikforum

@pv_forum

Die Highlights aus dem Photovoltaikforum. Was bewegt PV-Betreiber? Welche energiepolitische Themen treibt die User um?

ID: 215552528

linkhttp://www.photovoltaikforum.com calendar_today14-11-2010 07:45:40

20,20K Tweet

3,3K Takipçi

789 Takip Edilen

t3n Magazin (@t3n) 's Twitter Profile Photo

Unabhängige Beratung oder direkter Vertrieb? Der Berliner Solaranlagenanbieter Enpal steht wegen eines Fake-Vergleichsportals in der Kritik. t3n.de/news/fake-verg…

Photovoltaikforum (@pv_forum) 's Twitter Profile Photo

Liebe Netze BW nun ist mein Ticket 62869194 schon seit über 8 Wochen in Klärung! Noch immer fehlt die Jahresabrechnung meiner PV-Anlage. Wer hat Tipps für die nächste Eskalationsstufe? Plakataktion? Laufschrift auf Startseite im PV-Forum? Kaffee-Einladung?

Bruno Burger (@energy_charts_d) 's Twitter Profile Photo

16.04.2023, 00:00 Uhr: das Kernkraftwerk Neckarwestheim 2 meldet die Leistung 0 MW. Damit sind alle drei Kernkraftwerke abgeschaltet. energy-charts.info/charts/power/c…

16.04.2023, 00:00 Uhr: das Kernkraftwerk Neckarwestheim 2 meldet die Leistung 0 MW. Damit sind alle drei Kernkraftwerke abgeschaltet.
energy-charts.info/charts/power/c…
Bruno Burger (@energy_charts_d) 's Twitter Profile Photo

NEUER REKORD !!! Solaranlagen in Deutschland haben heute erstmals mehr als 40 GW Leistung ins Netz eingespeist. energy-charts.info/charts/power/c…

NEUER REKORD !!!
Solaranlagen in Deutschland haben heute erstmals mehr als 40 GW Leistung ins Netz eingespeist.
energy-charts.info/charts/power/c…
Hannes Horacek (@hanneshoracek) 's Twitter Profile Photo

Hubert Aiwanger Rüdiger Klaehn Und erklären Sie dann den Leuten auch, dass man für die Wasserstofferzeugung mittels Elektrolyse 5-mal so viele Windräder aufstellen müsste wie für den Betrieb von Wärmepumpen?

Photovoltaikforum (@pv_forum) 's Twitter Profile Photo

Dank der Idioten von der FDP wird nun das Norddach mit ~14kWp und zusätzlich kleinem Speicher 5kWh vollgemacht. Wie sagte mein Opa: "einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!" #KFW442

Photovoltaikforum (@pv_forum) 's Twitter Profile Photo

Kritischer Blick auf Stromverträge auf Basis von Börsenstrompreise photovoltaikforum.com/thread/218916-… #tibber #börsenstrom

Photovoltaikforum (@pv_forum) 's Twitter Profile Photo

Vielleicht kann Tibber Deutschland uns aufklären, oder weiterhelfen bei der spannenden Diskussion, ob #Tibber über SLP den Strom einkaufen muss? photovoltaikforum.com/thread/218916-…

Bruno Burger (@energy_charts_d) 's Twitter Profile Photo

Deutschland hatte 2023 einen mittleren Day-Ahead Börsenstrompreis von 95,18 Euro/MWh oder 9,52 Cent/kWh. In den meisten Nachbarländern war der Strom teurer. energy-charts.info/downloads/Stro…

Deutschland hatte 2023 einen mittleren Day-Ahead Börsenstrompreis von 95,18 Euro/MWh oder 9,52 Cent/kWh. In den meisten Nachbarländern war der Strom teurer.
energy-charts.info/downloads/Stro…
Bruno Burger (@energy_charts_d) 's Twitter Profile Photo

Von Januar bis Dezember 2023 wurden 14,3 GW Solarleistung in Deutschland installiert. Damit wurde das Zubauziel von 9 GW für 2023 um 58% überschritten. energy-charts.info/charts/install…

Von Januar bis Dezember 2023 wurden 14,3 GW Solarleistung in Deutschland installiert. Damit wurde das Zubauziel von 9 GW für 2023 um 58% überschritten. 
energy-charts.info/charts/install…
Bennet Müller (@bennet_mueller) 's Twitter Profile Photo

In #Biberach wurde heute definitiv eine Grenze überschritten. Friedlicher Protest ist legitim. Aber das einschlagen von Autoscheiben, das Blockieren uns Verhindern von Veranstaltungen darf in einer Demokratie nicht geduldet werden.

Benny Illinger (@iamillgner) 's Twitter Profile Photo

Kamerateams mit "Lügenpresse" beschimpfen und die Leute am Eingang zur Location behindern. Ganz normaler friedlicher Protest in #Biberach. #Aschermittwoch

Photovoltaikforum (@pv_forum) 's Twitter Profile Photo

Die Diskussion wird erst aufhören, wenn wir alle mit Strom fahren: photovoltaikforum.com/thread/233449-… #BEV #Elektromobilität