Peter Huber (@peter_c_huber) 's Twitter Profile
Peter Huber

@peter_c_huber

Senior Economist @WIFOat, Works on Migration, Regional Development and Labor Markets. Member of @VfS_econ, Editorial Boards of #Empirica, #EJOBSAT

ID: 1403411414249783299

calendar_today11-06-2021 17:59:07

74 Tweet

215 Takipçi

157 Takip Edilen

Peter Huber (@peter_c_huber) 's Twitter Profile Photo

Am 20.3. präsentieren Gudrun Biffl und ich in der Aula des Campus der Uni-Wien das Buch das in der Buchserie der ÖAW (Akademie der Wissenschaften) erschienene Buch zu „Migration & Arbeit“. Wer vorbeischauen will findet die Anmeldung hier: oeaw.ac.at/kmi/aktivitaet…

WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

#BreakingNews: Konjunkturbelebung ab dem 2. Halbjahr 2023 "Der Preisauftrieb verlangsamt sich zwar schrittweise, bleibt jedoch 2023 mit 7,1% noch hoch. 2024 dürfte die Inflationsrate dann auf 3,8% sinken." Gabriel Felbermayr Hier die gesamte Prognose: wifo.ac.at/jart/prj3/wifo… 1/8

#BreakingNews: Konjunkturbelebung ab dem 2. Halbjahr 2023

"Der Preisauftrieb verlangsamt sich zwar schrittweise, bleibt jedoch 2023 mit 7,1% noch hoch. 2024 dürfte die Inflationsrate dann auf 3,8% sinken." <a href="/GFelbermayr/">Gabriel Felbermayr</a>

Hier die gesamte Prognose: wifo.ac.at/jart/prj3/wifo…
1/8
Štěpán Mikula (@mikulastepan) 's Twitter Profile Photo

Jokes aside. On April 1st, I was promoted to Associate Professor at Věda a výzkum na ECON MUNI… …thanks to the help and support of Peter Huber, Josef Montag, Peter Molnár, and all my friends and colleagues over all these years. P.S. My kids don’t give a damn.

WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns über Bewerbungen! Das #WIFO sucht eine:n IT-System-Administrator:in (30-39 Std/Woche, m/w/d) für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der institutsinternen Serversysteme. wifo.ac.at/stellenangebote

WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns über Retweets und viele Bewerbungen! Das #WIFO sucht eine Wissenschaftliche Assistenz (m/w/d, 25 Std/Woche) für die Forschungsgruppe "Klima-, Umwelt- und Ressourcenökonomie". wifo.ac.at/stellenangebote

Department for Migration and Globalisation (@demigkrems) 's Twitter Profile Photo

Gudrun Biffl, economist, founder and lecturer of our department, and Peter Huber recently presented their open access book "Migration & Arbeit". The lively discussion about it, in which WIFO head Gabriel Felbermayr also participated, is now available as a video (in German).

Büchereien Wien (@buechereiwien) 's Twitter Profile Photo

Am 19.6. präsentieren Gudrun Biffl und Peter Huber in der Hauptbücherei ihr Buch "Arbeit und Migration". Es zeigt, warum der Arbeitsmarkt Migrant*innen braucht, woher sie kommen, wo sie Arbeit finden. Freikarten bekommt ihr hier: ticket.wien.gv.at/M13STB/nx9gg/

Am 19.6. präsentieren Gudrun Biffl und <a href="/Peter_C_Huber/">Peter Huber</a> in der Hauptbücherei ihr Buch "Arbeit und Migration". Es zeigt, warum der Arbeitsmarkt Migrant*innen braucht, woher sie kommen, wo sie Arbeit finden.
Freikarten bekommt ihr hier: ticket.wien.gv.at/M13STB/nx9gg/
Julia Bachtrögler-Unger (@jbachtroegler) 's Twitter Profile Photo

#DerOekonomischeBlick: Unsere Analyse zum Potential von interregionaler Zusammenarbeit zur Entwicklung #grüner und #digitaler #Technologien + zur Stärkung des europäischen Zusammenhalts heute im Nationalökonomische Gesellschaft Blog . WIFO Europa von Morgen 👇 diepresse.com/13431145/europ… via Die Presse 1/

Anna M. Burton (@annamburton) 's Twitter Profile Photo

Ich freue mich außerordentlich über die Förderung unseres Projekts zu Innovationen im Tourismus! 🥳 Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Oliver Fritz WIFO und #astriddickinger Modul University Vienna ! #EconTwitter

WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

Wende auf Österreichs Wohnimmobilienmarkt Nach mehreren Jahren praktisch ununterbrochenen Preiswachstums gab es seit Frühsommer 2022 erstmals Zeichen für eine Preisstagnation, zum Jahreswechsel 2022/23 sogar von ersten Preisrückgängen Michael Klien Mehr: ow.ly/x6eS50PeUro

Wende auf Österreichs Wohnimmobilienmarkt

Nach mehreren Jahren praktisch ununterbrochenen Preiswachstums gab es seit Frühsommer 2022 erstmals Zeichen für eine Preisstagnation, zum Jahreswechsel 2022/23 sogar von ersten Preisrückgängen <a href="/KlienMichael/">Michael Klien</a>

Mehr: ow.ly/x6eS50PeUro
WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

Mit dem Verlust der Ackerfläche in Österreich seit der Jahrtausendwende hätte eine halbe Million Menschen ernährt werden können. Das rechnete #WIFO-Ökonom Franz Sinabell heute bei einer Österreichische Hagelversicherung-Pressekonferenz vor. ow.ly/tx6z50Ph8Iq

Ulrike Famira-Mühlberger (@ufm2045) 's Twitter Profile Photo

Weil viel über #Bildungkarenz diskutiert wird: Das WIFO führt zur Zeit eine Evaluierungsstudie für das BMAW durch. Im Herbst gibt es Resultate und die evidenzbasierte Diskussion kann beginnen. Martin Kocher

WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

#BreakingNews "2023 endet so schwach, wie es begonnen hat. Übers Jahr hinweg schrumpft unsere Wirtschaftsleistung um 0,8%. Der Konjunkturtiefpunkt dürfte mit Jahresende 2023 durchschritten sein. 2024 wächst BIP um 0,9% und 2025 um 2%", Gabriel Felbermayr. 1/11 ow.ly/7XYW50Qkup3

#BreakingNews "2023 endet so schwach, wie es begonnen hat. Übers Jahr hinweg schrumpft unsere Wirtschaftsleistung um 0,8%. Der Konjunkturtiefpunkt dürfte mit Jahresende 2023 durchschritten sein. 2024 wächst BIP um 0,9% und 2025 um 2%", <a href="/GFelbermayr/">Gabriel Felbermayr</a>. 1/11 ow.ly/7XYW50Qkup3
Astrid Ebner-Zarl (she/her) (@ebnerzarl) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsam mit Peter Huber durfte ich gestern beim MA23 Talk unsere Studie "Wirtschaftliche Bedeutung von Zuwanderung" präsentieren. Danke an unser großes Projektteam aus 2 Instituten (FORESIGHT Institut WIFO) und an MA23 & MA17 (Stadt Wien) für die Beauftragung des Projekts!

Gemeinsam mit <a href="/Peter_C_Huber/">Peter Huber</a> durfte ich gestern beim MA23 Talk unsere Studie "Wirtschaftliche Bedeutung von Zuwanderung" präsentieren. Danke an unser großes Projektteam aus 2 Instituten (<a href="/foresight_at/">FORESIGHT Institut</a> <a href="/WIFOat/">WIFO</a>) und an MA23 &amp; MA17 (Stadt Wien) für die Beauftragung des Projekts!