Mitterböck Nora (@mitterboecknora) 's Twitter Profile
Mitterböck Nora

@mitterboecknora

Boden 🐜🪱🐞🕷Biodiversität, Klimawandel

ID: 989574283

calendar_today04-12-2012 20:54:51

297 Tweet

59 Takipçi

223 Takip Edilen

Green Energy Lab (@green_energylab) 's Twitter Profile Photo

📣Letzte Chance zur Einreichung für den österreichischen Staatspreis für #Klimawandelanpassung. Das @BMKlimaschutz und der Klima+Energiefonds würdigt Akteure, die erfolgreiche Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel umgesetzt haben.

LIFE Programme (@lifeprogramme) 's Twitter Profile Photo

The River Danube is a vital artery for Europe The #LIFEProject LIFE WILDisland is restoring this river💧 to preserve #Natura2000 sites and its biodiversity🦆 in the Danube islands 💙#KeeptheDanubeBlue: europa.eu/!mK4BTq #DanubeDay #WaterWiseEU

The River Danube is a vital artery for Europe

The #LIFEProject LIFE WILDisland is restoring this river💧 to preserve #Natura2000 sites and its biodiversity🦆 in the Danube islands

💙#KeeptheDanubeBlue: europa.eu/!mK4BTq
#DanubeDay #WaterWiseEU
Scientists4FutureAustria (@s4f_at) 's Twitter Profile Photo

Prozesse zur Reduktion der Flächenneuinanspruchnahme & Bodenversiegelung bis 2030 – Nun müssen die Länder konsequent in die Umsetzung zu gehen! Ein Text unter Mitarbeit der FG Bodenverbrauch jetzt auch auf unserem Blog! 👇 at.scientists4future.org/2024/08/26/ein…

Scientists4FutureAustria (@s4f_at) 's Twitter Profile Photo

Wissenschafter:innen rufen die Bevölkerung auf, gegen die Bodenversiegelung (also das Betonieren oder Asphaltieren von vorher unbebautem Land) und für die Entsiegelung von nicht mehr benötigten Flächen in Österreich aktiv zu werden! ⬇️⬇️⬇️ at.scientists4future.org/2024/09/04/auf…

Marc Olefs (@marc_olefs) 's Twitter Profile Photo

Ein paar akute Schlussfolgerungen aus der aktuellen Flutkatastrophe in Österreich: (1) Warnungen der Behörden ernst nehmen. (2) Funktionalität und Dimensionierung von Schutzmaßnahmen wo möglich dringend an die sich ändernden Klimaextreme anpassen.

Sarah Höfler (@sarah_hoef) 's Twitter Profile Photo

Mir reichts jetzt mit "sind ja nur 4 % versiegelt". Jo eh, dazu kommen: riesige drainagierte Flächen, Straßenentwässerungen überall die am schnellsten Weg Wasser ableiten, Abtrennung der Auen die zum Fluss gehören, Hecken und Raine die in den letzten 60 Jahren entfernt wurden 1/2

Umweltbundesamt (@umwelt_at) 's Twitter Profile Photo

📅 Am 22.10.2024 findet der 3. Brachflächen-Gipfel statt. Dabei werden Neuigkeiten rund um das Thema Brachflächen ausgetauscht und Erfahrungen aus dem In- und Ausland vorgestellt. Programm und Anmeldung 👉 brachflaechen-dialog.at/aktivitaeten/g… @BMKlimaschutz

📅 Am 22.10.2024 findet der 3. Brachflächen-Gipfel statt. Dabei werden Neuigkeiten rund um das Thema Brachflächen ausgetauscht und Erfahrungen aus dem In- und Ausland vorgestellt. 
Programm und Anmeldung 👉 brachflaechen-dialog.at/aktivitaeten/g…
@BMKlimaschutz
Mitterböck Nora (@mitterboecknora) 's Twitter Profile Photo

Was zum Nachdenken: #Bodenschutz / #Bodenverbrauch mit Hirn hilft mehrfach #Klimakrise #Biodiversität #Versorgungssicherheit science.orf.at/stories/322683…

Veronika Wirth (@wirth_veronika) 's Twitter Profile Photo

Während Teile NÖ noch Katastrophengebiete sind, haben diese Herren überhaupt nichts verstanden. Wie unglaublich ignorant und zukunftsvergessen. Vernunft statt Ostumfahrung statt #Ostumfahrung #Klimakrise #Bodenschutz

Während Teile NÖ noch Katastrophengebiete sind, haben diese Herren überhaupt nichts verstanden. Wie unglaublich ignorant und zukunftsvergessen.
<a href="/Vernunft_WN/">Vernunft statt Ostumfahrung</a> statt #Ostumfahrung #Klimakrise #Bodenschutz
geosphere.at (@geosphere_at) 's Twitter Profile Photo

Bei Wetterlagen wie Mitte September durch menschlich verursachte Klimaerwärmung 7 % mehr Regen als in vorindustrieller Zeit, in Zukunft weitere Zunahme um zumindest 5 %. Zuordnungsstudie von World Weather Attribution unter Mitarbeit der GeoSphere Austria. bit.ly/4dmgQSp

Bei Wetterlagen wie Mitte September durch menschlich verursachte Klimaerwärmung 7 % mehr Regen als in vorindustrieller Zeit, in Zukunft weitere Zunahme um zumindest 5 %. Zuordnungsstudie von <a href="/WWAttribution/">World Weather Attribution</a> unter Mitarbeit der GeoSphere Austria. bit.ly/4dmgQSp
Mitterböck Nora (@mitterboecknora) 's Twitter Profile Photo

Die Partei, die behauptet "Natur- und Umweltschutz ist in der DNA der Volkspartei" ist stolz darauf, dass sie den Anstoß für die Senkung des Schutzstatus des Wolfes gemacht hat. Bitte geht wählen und zwar die, die #Naturschutz & #Umweltschutz ehrlich meinen. #NRW24, #Wahl24

KONTEXT Institut für Klimafragen (@kontextinstitut) 's Twitter Profile Photo

Unsere Analyse zeigt: Potenzial für die notwendigen Weichenstellungen bieten besonders die möglichen Dreierkoalitionen von ÖVP und SPÖ mit NEOS oder Grünen. Bei einer FPÖ-ÖVP-Koalition hingegen scheint ein Stillstand oder Rückschritt in der Klimapolitik wahrscheinlich. 3/

Unsere Analyse zeigt: Potenzial für die notwendigen Weichenstellungen bieten besonders die möglichen Dreierkoalitionen von ÖVP und SPÖ mit NEOS oder Grünen. Bei einer FPÖ-ÖVP-Koalition hingegen scheint ein Stillstand oder Rückschritt in der Klimapolitik wahrscheinlich. 3/
Soil Health Benchmarks (@benchmarks_eu) 's Twitter Profile Photo

Did you know? Nearly 30% of the world’s agricultural land grows food that never gets eaten! 😲 This waste harms our soil and the natural resources used in production. On International Food Loss and Waste Awareness Day 🌍🍽️, let’s raise awareness about it.💚 #FoodWaste #SoilHealth

Did you know? Nearly 30% of the world’s agricultural land grows food that never gets eaten! 😲 This waste harms our soil and the natural resources used in production. On International Food Loss and Waste Awareness Day 🌍🍽️, let’s raise awareness about it.💚 #FoodWaste #SoilHealth
Scientists4FutureAustria (@s4f_at) 's Twitter Profile Photo

Dieses Wahlergebnis ist auch aus wissenschaftlicher Sicht eine Katastrophe. #Ernährungssicherheit, #Hochwasserschutz, #Kinderrechte, #Bodenschutz, intakte #Natur - das sind nur einige der Dinge, gegen die hier sehr viele gestimmt haben. #NRW24 #NRW2024

Andreas Bergthaler ☮️ (@abergthaler) 's Twitter Profile Photo

"Das Demokratie-Experiment" von #DOK1 ORF mit Lisa Gadenstätter, Peter Filzmaier et al. liefert auf spielerische Weise spannende Eindrücke in gesellschaftliche Dynamiken und das Menschsein. Ohne schwarz-weiss Denken. Sehenswert. #Demokratie #Miteinander on.orf.at/video/14244216…

Mitterböck Nora (@mitterboecknora) 's Twitter Profile Photo

#Bodenschutz #Erosionsschutz Heute beim gut besuchten Herbsttreffen des Bodenforums im #Land_Burgenland in Schlaining #BMKlimaschutz #Umwelt_AT #OEBG #LKBurgenland #NetzwerkZukunftsraumLand

#Bodenschutz #Erosionsschutz Heute beim gut besuchten Herbsttreffen des Bodenforums im #Land_Burgenland in Schlaining #BMKlimaschutz #Umwelt_AT #OEBG #LKBurgenland #NetzwerkZukunftsraumLand
Mitterböck Nora (@mitterboecknora) 's Twitter Profile Photo

Sooo wichtig für den #Bodenschutz, gegen übermäßigen #Bodenverbrauch!! „Am Schauplatz“ über erfolgreiche Initiativen gegen das ungehemmte Zubetonieren von Äckern und Wiesen via APA-OTS ots.at/presseaussendu…

ORF (@orf) 's Twitter Profile Photo

„Wer rettet den Boden?“: #ORFAmSchauplatz-Reportage über erfolgreiche Initiativen gegen das ungehemmte Zubetonieren von Äckern und Wiesen. 21.05h, #ORF2, #ORFON tv.orf.at/program/orf2/a…