Klimaentscheid Koblenz (@klimaentschkobl) 's Twitter Profile
Klimaentscheid Koblenz

@klimaentschkobl

Wir wollen Koblenz bis 2035 netto klimaneutral machen. Zusammen mit vielen anderen Städten gehören wir Germanzero an.

ID: 1520688545786220544

calendar_today01-05-2022 09:00:32

42 Tweet

217 Takipçi

1,1K Takip Edilen

Heike Brugger (@hibrugger) 's Twitter Profile Photo

BREAKING:The highest German court #Bundesverfassungsgericht(BVerfG) declares the #climateAct as partially unconstitutional because it violates the rights of future generations! The ruling obliges us to accelelarate the transition! #RechtaufZukunft #Klimaschutzgesetz #Klimaklage

BREAKING:The highest German court #Bundesverfassungsgericht(<a href="/BVerfG/">BVerfG</a>) declares the #climateAct as partially unconstitutional because it violates the rights of future generations! The ruling obliges us to accelelarate the transition! #RechtaufZukunft #Klimaschutzgesetz  #Klimaklage
Felix macht Städte emissionsfrei (@rodenjohann) 's Twitter Profile Photo

Die UN sagt es so deutlich wie nie, trotzdem hat es nicht gereicht - auf der #COP26 wurde nicht das Ende der Klimakrise beschlossen. Deshalb sind wir jetzt dran: 75% der Emissionen entstehen in Städten. Dort können wir das fossile Zeitalter bis 2030 überwinden.

Heike Brugger (@hibrugger) 's Twitter Profile Photo

Es bleibt viel zu tun... Schön, unsere Ergebnisse an so prominenter Stelle wieder zu sehen und das diese genutzt werden um die Dringlichkeit des Handelns zu visualisieren! :) #Energiewende #BPK @BMWi_Bund

Stefan Holzheu (@holzheustefan) 's Twitter Profile Photo

Von wegen wertloser PV- und Windstrom. Seit 01.01.2022 haben #PV und #WEA Strom im Wert von knapp 10 Milliarden € produziert. Und das ist nicht der einzige Wert. Ohne PV und Wind hätten wir deutlich höhere durchschnittliche Strompreise (siehe Frankreich).

Von wegen wertloser PV- und Windstrom. Seit 01.01.2022 haben #PV und #WEA Strom im Wert von knapp 10 Milliarden € produziert.

Und das ist nicht der einzige Wert. Ohne PV und Wind hätten wir deutlich höhere durchschnittliche Strompreise (siehe Frankreich).
Quarks (@quarkswdr) 's Twitter Profile Photo

Klimaneutral und unabhängiger von Gas und Öl – klingt gut. Aber wer soll’s zahlen? Tatsächlich sind die Rohstoffpreise und Subventionskosten seit einigen Jahren so hoch, dass sich die Energiewende auch finanziell lohnt. Ein Thread.

Klimaneutral und unabhängiger von Gas und Öl – klingt gut. Aber wer soll’s zahlen? Tatsächlich sind die Rohstoffpreise und Subventionskosten seit einigen Jahren so hoch, dass sich die Energiewende auch finanziell lohnt. Ein Thread.
Prof. Eliot Jacobson (@eliotjacobson) 's Twitter Profile Photo

Well fellow beings on planet Earth, we finally f**king made it. A daily reading of CO₂ above 422 ppm in the year 2022 at Mauna Loa in the month of April (4/'22) -- the first such reading in, I don't know, let's say 4.22 million years. This is not going to end well. Sláinte.

Well fellow beings on planet Earth, we finally f**king made it. A daily reading of CO₂ above 422 ppm in the year 2022 at Mauna Loa in the month of April (4/'22) -- the first such reading in, I don't know, let's say 4.22 million years.

This is not going to end well. Sláinte.
Klimaentscheid Koblenz (@klimaentschkobl) 's Twitter Profile Photo

Wir waren über eine Million Jahre darauf aus, immer der Stärkere zu sein. Nun geht Zusammenarbeit über das Recht des Stärkeren; wenn das gelingt, können wir unsere Demokratie erhalten. Das Miteinander muss sich mehr lohnen als der Kampf! Strukturen dafür erschaffen bitte, jeder!

Volker Quaschning (@vquaschning) 's Twitter Profile Photo

Das Ökostrom-Paket der neuen Bundesregierung ist gut. Wenn es jetzt nur noch einmal verdoppelt wird, hätten wir sogar eine Chance, das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten. klimareporter° #Osterpaket #Klimakrise #Energiewende klimareporter.de/strom/wir-brau…

Jürgen Karl (@juekarl) 's Twitter Profile Photo

Sorry, Frau Peter, aber ihre Grafik ist doch schon etwas von gestern. Mit den aktuellen Gaspreisen von 20 ct/kWh, Kohlepreisen von 300€/t und CO2-Preisen um 100 €/t spricht die Realität noch viel deutlicher für #Erneuerbare

Sorry, Frau Peter, aber ihre Grafik ist doch schon etwas von gestern. Mit den aktuellen Gaspreisen von 20 ct/kWh, Kohlepreisen von 300€/t und CO2-Preisen um 100 €/t spricht die Realität noch viel deutlicher für #Erneuerbare
Uni of Reading (@uniofreading) 's Twitter Profile Photo

In this experiment Dr Rob Thompson of Reading Meteorology shows just how long it takes water to soak into parched ground, illustrating why heavy rainfall after a #drought can be dangerous and might lead to flashfloods. Dr Rob Thompson Water @ Reading

Hiroko Tabuchi (@hirokotabuchi) 's Twitter Profile Photo

“Our world can get all its energy needs from renewables at a price below that of fossil fuels. When we first proposed this, we were ridiculed, but this paper shows our ideas are now scientific mainstream" — AukeHoekstra

Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) 's Twitter Profile Photo

- Wind und Sonne erzeugen weltweit bereits mehr Strom als Atom je getan hat. - Wind- und Sonnenstrom wachsen exponentiell, Atom nimmt ab. - Vom weltweiten Zubau an Kapazitäten sind 80 Prozent EE. - 💯 Prozent Erneuerbare auf der 🌍 sind bis 2050 möglich. helsinkitimes.fi/themes/themes/…

Dr. Robert Rohde (@rarohde) 's Twitter Profile Photo

110 years ago today, a New Zealand newspaper warned that burning coal could eventually change the climate. This was based on the work of Svante Arrhenius, who 16 years earlier had measured the warming effect of carbon dioxide in the atmosphere. Don't say we didn't warn you.

110 years ago today, a New Zealand newspaper warned that burning coal could eventually change the climate.

This was based on the work of Svante Arrhenius, who 16 years earlier had measured the warming effect of carbon dioxide in the atmosphere.

Don't say we didn't warn you.