Haverkamp (@hankowil) 's Twitter Profile
Haverkamp

@hankowil

Mondscheinfahrt zum Mond per Lenkballon!!!

Meine Bildersammlung aus dem Ersten Weltkrieg auf Flickr: flickr.com/photos/1979281…

ID: 1325813273376264199

calendar_today09-11-2020 14:51:38

2,2K Tweet

2,2K Takipçi

2,2K Takip Edilen

Haverkamp (@hankowil) 's Twitter Profile Photo

"Von Ratten aufgefressene Leiche". Wer genau hinschaut, entdeckt eine Ratte, die gerade... Ein österreichisches Foto aus der 12. Isonzoschlacht 1917. In Deutschland wäre dieses Foto wohl nicht durch die Zensur gekommen.

"Von Ratten aufgefressene Leiche". Wer genau hinschaut, entdeckt eine Ratte, die gerade... Ein österreichisches Foto aus der 12. Isonzoschlacht 1917. In Deutschland wäre dieses Foto wohl nicht durch die Zensur gekommen.
Haverkamp (@hankowil) 's Twitter Profile Photo

Eine Postkarte von Karl Schulpig, ca. 1914. Das Bild diente zuerst als Einbandillustration der Broschüre "Die Bäder und der Krieg". Der bekrönte Adler soll wohl das Deutsche Reich symbolisieren, das in den Krieg zieht.

Eine Postkarte von Karl Schulpig, ca. 1914. Das Bild diente zuerst als Einbandillustration der Broschüre "Die Bäder und der Krieg". Der bekrönte Adler soll wohl das Deutsche Reich symbolisieren, das in den Krieg zieht.
Haverkamp (@hankowil) 's Twitter Profile Photo

"10 Minuten im Stinkraum", gezeichnet vom Gefreiten C. Wachs, Infanterie-Regiment Nr. 336, ca. 1916. Im "Stinkraum" wurden die Soldaten nichttödlichen Reizgasen ausgesetzt. So wurde ihnen brutal beigebracht, dass sie ihre Gasmaske richtig aufsetzen müssen.

"10 Minuten im Stinkraum", gezeichnet vom Gefreiten C. Wachs, Infanterie-Regiment Nr. 336, ca. 1916. Im "Stinkraum" wurden die Soldaten nichttödlichen Reizgasen ausgesetzt. So wurde ihnen brutal beigebracht, dass sie ihre Gasmaske richtig aufsetzen müssen.
Haverkamp (@hankowil) 's Twitter Profile Photo

"Münch'ner Lucki in Flandern! Marke - Unverwüstlich". Die Dame und die Herren sind natürlich allesamt deutsche Soldaten des Ersten Weltkrieges.

"Münch'ner Lucki in Flandern! Marke - Unverwüstlich". Die Dame und die Herren sind natürlich allesamt deutsche Soldaten des Ersten Weltkrieges.
Haverkamp (@hankowil) 's Twitter Profile Photo

"Bettelzigeuner in Bordeasca". Aufgenommen von deutschen Soldaten in Rumänien während des Ersten Weltkrieges. Bemerkenswert finde ich das Entblößen der Brust als Bettelgeste.

"Bettelzigeuner in Bordeasca". Aufgenommen von deutschen Soldaten in Rumänien während des Ersten Weltkrieges. Bemerkenswert finde ich das Entblößen der Brust als Bettelgeste.
Haverkamp (@hankowil) 's Twitter Profile Photo

"Ein tragischer Moment 20./7. 15". Was den Moment tragisch machte, wurde der Nachwelt leider nicht überliefert. Auf dem Schild links oben steht: "Vor dem Hinaustreten bitte die Kleider zu ordnen".

"Ein tragischer Moment 20./7. 15". Was den Moment tragisch machte, wurde der Nachwelt leider nicht überliefert. Auf dem Schild links oben steht: "Vor dem Hinaustreten bitte die Kleider zu ordnen".