Today, on Holocaust Memorial Day, I'm thinking about this little boy, the same age as my kids, proudly showing a flower to another child, outside a gas chamber at Auschwitz, where they were all murdered moments later. It is so important for us all to remember what happened.
Vielleicht sollte die Politik ja weniger über neue Steuern diskutieren, als vielmehr darüber, warum das staatliche Angebot trotz Rekordeinnahmen und -ausgaben immer mehr den Bach runtergeht.
#bundesheer #hercules #Evakuierung vielleicht können wir ja noch eine alte „Tante Ju“ aus dem deutschen technischen Museum mieten…zum Evakuieren nach Zypern. 😆😆
ich will nicht mehr Teil dieser EU sein! die Morden und massakrieren und die EU verdreifacht die Kohle und bringt Hilfsgüter. ein wahnsinn orf.at/stories/333593…
197 km/h heute auf dem Patscherkofel. Vor 9 Jahren waren wir mit UNI-Freunden bei 165 km/h oben. Da gab es schon gröbere Schwierigkeiten beim Fortbewegen, lieber nicht nachmachen.
Do you know what happens on the Intrepid Museum at night? With Operation Slumber you can get exclusive access to the ship and Space Shuttle Pavilion, and sleep among the aircraft, just like enlisted sailors once did! bit.ly/3rXdZ0G
Ach wie schön waren die Zeiten als die PolitikerInnen Alois Mock und Franz Vranitzky hiessen. #LenaSchilling hochintelligente, gebildete und zukunftsorientierte Menschen waren das.
DESASTER: Klammheimlich wurde gerade im Bundestag von SPD,Grünen und CDU/CSU der Zertifikatehandel für 2027 festgelegt und es wird MASSIVE Teuerungen geben.
Spritpreis von 1,75 aktuell auf etwa 2,30 € pro Liter! Heizkosten für eine Familie von zusätzlich 120 Euro im Monat und
„Ein Hamster hat mehr Verstand als die #Kallas“
Der deutsche Europaabgeordnete Martin Sonneborn hat Kallas „Autobiografie“ öffentlich verrissen.
„432 Seiten Nichts. Sie wissen über Außenpolitik genauso viel wie über Gehirnchirurgie. Es wäre klüger, mit meinem Hamster über
#falterradio grade die Folge über die Folgen des US Angriffs auf den Iran gehört….selten, fast noch nie so einseitigen Journalismus gehört. dass sowas heutzutage noch ok ist…kopfschütteln.