
Forum Democratic Culture and Contemporary Art
@forumdcca
The Forum stands for a progressive, constructive engagement with the role of art in an open, post-migrant society.
ID: 1054669752361197568
http://forum-dcca.eu 23-10-2018 09:43:58
160 Tweet
208 Takipçi
442 Takip Edilen




"Antisemitismus im Kunstfeld" haben immer noch nicht alle bei der #documenta15 gehört. Obwohl auch sehr gute Musik von Phillip Sollmann. Mit dabei: #JosephBeuys #documenta12 Initiative GG5.3 #Weltoffenheit #Heidegger u.v.m. Amadeu Antonio Stiftung amadeu-antonio-stiftung.de/neuer-podcast-…


Lesenswert: Im Widerstand gegen die Aufarbeitung - Die Kontinuitäten der Intransparenz, fehlende Verantwortungsübernahme, kein Verständnis für #Antisemitismus & der Unwillen zur Aufarbeitung reichen lange zurück. #documenta15 #documenta via Belltower.News belltower.news/im-widerstand-…

In an interview with @FabianBechtle and Leon Kahane Vasyl Cherepanyn criticizes the silence of Western cultural institutions and the »westsplaining« of the left. Jungle World Amadeu Antonio Stiftung Forum Democratic Culture and Contemporary Art jungle.world/artikel/2022/4…

🕊"Frieden"?🕊 Omnipräsent, dennoch unergründet, was heißt das überhaupt und für wen? Beim Thementag "Frieden in Anführungszeichen" am Samstag gehen unsere Kollegen vom Forum Democratic Culture and Contemporary Art dieser Frage nach. Also kommt vorbei Kunsthalle Osnabrück. 📅15.10. 🕔12:00-18:30 amadeu-antonio-stiftung.de/termine/friede…

#FriedenInAnführungszeichen: Die Videodoku des Thementags in der Kunsthalle Osnabrück ist online! Unser Projekt Forum Democratic Culture and Contemporary Art spricht mit Ferda Berse, Dr. Iryna Solonenko, Anna Staroselski, Vasyl Cherepanyn & Dr. Simon Teune. Deutsch-Israelische Gesellschaft LibMod - Zentrum Liberale Moderne Protestinstitut forum-dcca.eu/tv/


Mit Dr. Simon Teune (Protestinstitut) & der Sozialwissenschaftlerin Ferda Berse sprach unser Projekt Forum Democratic Culture and Contemporary Art in der Kunsthalle Osnabrück über die deutsche #Friedensbewegung, #Pazifismus, #Kurdistan & den Mut der Frauen im #Iran. Alle Gespräche auf Forum TV📺🎨forum-dcca.eu/tv/

„Ohne eine Niederlage Russlands gibt es dort keine Chance für gesellschaftliche Veränderungen.“ Das ganze Gespräch mit Dr. Iryna Soloneko von LibMod - Zentrum Liberale Moderne aus der Kunsthalle Osnabrück findet ihr hier: 📺🎨➡️forum-dcca.eu/tv/iryna-solon… #FriedenInAnführungszeichen Forum Democratic Culture and Contemporary Art

„Mal sehen, ob die EU als solche nach Kriegsende noch bestehen wird.“ Kurator #VasylCherepanyn (#VCRC Kyiv) über Frieden und den Pazifismus des Westens. Das ganze Gespräch aus der Kunsthalle Osnabrück findet ihr hier: 📺🎨forum-dcca.eu/tv/vasyl-chere… #FriedenInAnführungszeichen Forum Democratic Culture and Contemporary Art

"Der einzige gemeinsame Moment von Kurd*innen, ist für mich der pathetische Moment der Unterdrückung.“ Das ganze Gespräch mit der Sozialwissenschaftlerin Ferda Berse aus der Kunsthalle Osnabrück mit unserem Projekt Forum Democratic Culture and Contemporary Art hier: 🎨📺forum-dcca.eu/tv/ferda-berse/ #FriedenInAnführungszeichen

"DER #KOLONIALISMUS UND DIE #SHOAH" mit 🙏Yehuda Bauer, Laura Cazés, Deborah Hartmann, Raphael Gross, Lars Rensmann, Sybille Steinbacher,nora sternfeld und Natan Sznaider. Deutsches Historisches Museum @FritzBauerInst @hausderwannsee1 Amadeu Antonio Stiftung Shahrzad Eden Osterer❤️ br.de/radio/bayern2/…

„Meine Generation kann ‚Ostalgie‘ oder Verständnis für Putin nicht nachvollziehen.“ Anna Staroselski über Konflikte in den jüdischen Gemeinden und ihre Arbeit für Deutsch-Israelische Gesellschaft : forum-dcca.eu/tv/anna-staros… #FriedenInAnführungszeichen Kunsthalle Osnabrück Forum Democratic Culture and Contemporary Art

Jetzt: Das Forum Democratic Culture and Contemporary Art spürt in einem filmischen Essay der „Kulturtechnik Antisemitismus“ nach; die documenta im Blick. #kunstfreiheit1105


Vor 2 Jahren, am 24. 02. 2022, begann die Invasion Russlands in die Ukraine. Seitdem leistet die Ukraine Widerstand. Was bedeutet Widerstand gegen einen schier übermächtigen Feind? Darüber sprachen unsere Kollegen vom Forum Democratic Culture and Contemporary Art mit Kateryna Mishchenko. forum-dcca.eu/tv/interview-m…



Das Forum Democratic Culture and Contemporary Art spricht für #tacheles_3 mit dem Soziologen Natan Sznaider über den israelischen Blick auf Antisemitismus in Deutschland, jüdische Sichtbarkeit und darüber, wem die israelfeindlichen Demos wirklich nützen. belltower.news/tacheles_3-ich…