Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile
Hartmut Esser

@esserhartmut

Prof (em) for Sociology and Philosophy of Science (University of Mannheim). Main interest: Unified-Explanative-Analytic-Empirical (Social) Sciences.

ID: 1053342354793529344

calendar_today19-10-2018 17:49:22

6,6K Tweet

2,2K Takipçi

389 Takip Edilen

Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile Photo

...wir können ja gerne von vorne anfangen. Und da sehe ich: Sie haben Deskriptionen für das Geschehen im Unterricht und die Kinder sind alle genervt. Richtig?

Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile Photo

... an sich sehr begrüßenswert, aber gibt es das denn nicht schon lange mit den IQB-Berichten - und da weiß man doch schon lange, was man hat: Sachsen und Bayern (ganz) vorne, auch international. Und was haben die, was die anderen nicht haben - lieber Herr Wößmann?

... an sich sehr begrüßenswert, aber gibt es das denn nicht schon lange mit den IQB-Berichten - und da weiß man doch schon lange, was man hat: Sachsen und Bayern (ganz) vorne, auch international. Und was haben die, was die anderen nicht haben - lieber Herr Wößmann?
Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile Photo

...noch was dazu: Wenn schon "PISA-E", dann aber richtig, denn da ist so viel falsch gelaufen, dass man mit den Ergebnissen falsch abbiegen MUSSTE. Hat man beim "Aktionsrat" wohl immer noch nicht begriffen. Am besten sowieso: eine "INEPS": "INTERNATIONAL Educational Panel Study"!

Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile Photo

...man kommt aus dem Staunen nicht raus: Genau das hat BW gemacht u ist ins Mittelmass abgerutscht (u führt es jetzt weiter), NRW ist schon unten, also macht es da nix. Interessant: Grün-Schwarz wollen jetzt das, womit Rot-Grün schon mal baden gegangen ist - u sind jetzt dagegen.

...man kommt aus dem Staunen nicht raus: Genau das hat BW gemacht u ist ins Mittelmass abgerutscht (u führt es jetzt weiter), NRW ist schon unten, also macht es da nix. Interessant: Grün-Schwarz wollen jetzt das, womit Rot-Grün schon mal baden gegangen ist - u sind jetzt dagegen.
Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile Photo

Gestern Abend: Joanna Mallwitz mit dem Konzerthausorchester Berlin (Boulanger, Tschaikowski, Schubert): Die Philharmonie Essen stand Kopf, was was heißen will - im Ruhrgebiet. Und in der Tat: habe noch nie eine so tolle Dirigent:in erlebt!

Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile Photo

... "Bertelsmann" wie schon seit 20 Jahren: falsch abgebogen! Viel Mut gehört nicht dazu, es ist das übliche Aus- und Aufweichen mit viel "pro bono, contra malum". Interessant: niemand aus Sachsen oder Bayern dabei, den Spitzenreitern international bei PISA/IQB.

... "Bertelsmann" wie schon seit 20 Jahren: falsch abgebogen! Viel Mut gehört nicht dazu, es ist das übliche Aus- und Aufweichen mit viel "pro bono, contra malum". Interessant: niemand aus Sachsen oder Bayern dabei, den Spitzenreitern international bei PISA/IQB.
Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile Photo

...weil jetzt wieder von allen Seiten die "Einheitsschule" gefordert wird, hier doch mal wieder was zur Erinnerung. Man hätte es seit 2000 kommen (und gehen) sehen können, die Märchen von Kanada, Finnland und Schweden. Man fragt sich wieder: Warum ist das keinem aufgefallen?

...weil jetzt wieder von allen Seiten die "Einheitsschule" gefordert wird, hier doch mal wieder was zur Erinnerung. Man hätte es seit 2000 kommen (und gehen) sehen können, die Märchen von Kanada, Finnland und Schweden. Man fragt sich wieder: Warum ist das keinem aufgefallen?
Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile Photo

… kleine Ergänzung natürlich noch: Kanada sucht sich seine Migranten aus - ua nach Qualifikation. Die Migranten sind also schon „assimiliert“ sogar, wenn man sie rein lässt. Reiseberichte u qualitative Forschung sagen darüber meist nichts.

Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile Photo

... kleiner Nachtrag zu gestern: Wer profitiert wo ganz besonders vom Gymnasium? Hätte man auch kaum gedacht. Jetzt komme aber bloß keiner damit, dass das ja die Ungleichheit nach oben verstärke, also ein "Scheren"-Effekt wäre - wie das so üblich ist in den üblichen Zirkeln.

... kleiner Nachtrag zu gestern: Wer profitiert wo ganz besonders vom Gymnasium? Hätte man auch kaum gedacht. Jetzt komme aber bloß keiner damit, dass das ja die Ungleichheit nach oben verstärke, also ein "Scheren"-Effekt wäre - wie das so üblich ist in den üblichen Zirkeln.
Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile Photo

...hier sind sie, sogar nach Kontrolle von Herkunft und Sprache zu Hause: Finnland und Schweden weiter unten. Man beachte aber: 2018 war das (vorläufig) letzte "reguläre" Jahr vor den Krisen. Für die Effekte der Stringenz ist es nicht unbedeutend, wenn die Schulen ausfallen.

...hier sind sie, sogar nach Kontrolle von Herkunft und Sprache zu Hause: Finnland und Schweden weiter unten. Man beachte aber: 2018 war das (vorläufig) letzte "reguläre" Jahr vor den Krisen. Für die Effekte der Stringenz ist es nicht unbedeutend, wenn die Schulen ausfallen.
Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile Photo

… so wie so viele, aber die IQB-Berichte wenigstens. Sie muss sich ja auch erst mal einarbeiten. Vllt. Schick ich ihr mal den FAZ-Artikel. Danke fuer den Hinweis, lieber Andre!

Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile Photo

hab jetzt die Stelle mit Karin Prien bei Lanz gesehen. Schon ein Hammer: seit Jahren Ministerin für Bildung u weiss nichts von PISA-E, IQB oder auch das NEPS, alles Vergleiche u nicht billig u von Bund u Laendern finanziert. Ich schreib ihr mal, aber es wird sicher untergehen.

Hartmut Esser (@esserhartmut) 's Twitter Profile Photo

will mich nochmal melden, denn so billig geht es nicht. "Kumulativ" kann sich nur auf die Theorieentwicklung beziehen (u da auch nur auf die Mikrofundierung), alles andere kann man vergessen: Begriffe, Orientierungshypothesen, Namen. Kommt bald was zu in der KZfSS, von der AS.