Anastasia Pyschny (@anastpy) 's Twitter Profile
Anastasia Pyschny

@anastpy

political scientist @i_parl
Parties and Elections in 🇩🇪 and 🇫🇷

ID: 1308849508986560512

calendar_today23-09-2020 19:23:44

406 Tweet

284 Takipçi

281 Takip Edilen

Yann Wernert (@wernertyann) 's Twitter Profile Photo

Es sieht nicht gut aus für Marine Le Pen: ihr drohen 5 Jahre Unwählbarkeit. Sie steht vor Gericht, weil der RN unter ihrer Leitung Assistenzstellen für Europaabgeordnete dafür genutzt hat, Arbeit in der Parteizentrale zu finanzieren. Das wäre ein Missbrauch öffentlichen Geldes.🧵

pw-portal (@pw_portal) 's Twitter Profile Photo

Die Tagung „75 Jahre Fraktionen im Bundestag“ vereinte internationale Beiträge zur Rolle von Fraktionen als „Motor der parlamentarischen Demokratie“. Leon Panzer & Daniel Hellmann (Daniel Hellmann) vom Institut für Parlamentarismusforschung berichten über die Erkenntnisse. Zum Bericht: pw-portal.de/repraesentatio…

Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Ein Erbe der 🚦-Koalition ist mit Sicherheit die Reform des Bundestagswahlrechts. Das BVerfG hat im Juli grünes Licht🟢für weite Teile der Reform gegeben, so Daniel Hellmann im neuesten IParl-Blickpunkt aktuell. Hier geht es direkt zur Studie👇 iparl.de/de/ver%C3%B6ff…

Ein Erbe der 🚦-Koalition ist mit Sicherheit die Reform des Bundestagswahlrechts. Das BVerfG hat im Juli grünes Licht🟢für weite Teile der Reform gegeben, so <a href="/Halle_Hellmann/">Daniel Hellmann</a> im neuesten IParl-Blickpunkt aktuell. Hier geht es direkt zur Studie👇
iparl.de/de/ver%C3%B6ff…
Anastasia Pyschny (@anastpy) 's Twitter Profile Photo

Wer mehr über die #Kandidatenaufstellung erfahren und über das Thema diskutieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich am Mittwoch dazuzuschalten. Ich freue mich auf Euch!🤗 Anmeldung unter: [email protected]

Wer mehr über die #Kandidatenaufstellung erfahren und über das Thema diskutieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich am Mittwoch dazuzuschalten. Ich freue mich auf Euch!🤗 Anmeldung unter: jacob@wirfuerdemokratie.org
Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

🌸Frühling in der Hauptstadt & interessiert an Themen der Parlamentarismus-, Partei- und Abgeordnetenforschung? Bewerbungen sind noch bis zum 15. Dezember 2024 einzureichen unter [email protected]. Mehr Details unten ⬇️

pw-portal (@pw_portal) 's Twitter Profile Photo

Wir waren vor zwei Jahren dabei & können daher ganz klar sagen: Große Teilnahmeempfehlung für alle Nachwuchswissenschaftler*innen, die sich für Parlamentarismus-, Abgeordneten-, & Parteienforschung interessieren! Programm, Sprecher*innen & Location sind gleichermaßen toll👇

Stiftung Wissenschaft und Demokratie (@swud_org) 's Twitter Profile Photo

📢 Nicht verpassen: Anmeldefrist für Frühjahrsakademie 2025 Institut für Parlamentarismusforschung endet bald (15.12.)!🎓 Noch unsicher? Der Bericht pw-portal zur letzten Frühjahrsakademie zeigt, wie spannend & bereichernd die Akademie ist 👉tinyurl.com/ycx9szpz Jetzt anmelden für 2025: [email protected]

Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Heute wird die #Vertrauensfrage beantragt. Im Februar wird neu gewählt. Dabei kommt das neue #Wahlrecht zur Anwendung. Wie das funktioniert, haben Sven T. Siefken und Daniel Hellmann in einem kurzen Video erklärt. 🎥👉 youtu.be/_BTP3lkmQvM?si… Hier gibt die passende Übersicht 🖼️👇

Heute wird die #Vertrauensfrage beantragt. Im Februar wird neu gewählt. Dabei kommt das neue #Wahlrecht zur Anwendung. Wie das funktioniert, haben <a href="/STSiefken/">Sven T. Siefken</a> und <a href="/Halle_Hellmann/">Daniel Hellmann</a> in einem kurzen Video erklärt. 
🎥👉 youtu.be/_BTP3lkmQvM?si…
Hier gibt die passende Übersicht 🖼️👇
Danny Schindler (@danschindler.bsky.social) (@dan_schndlr) 's Twitter Profile Photo

Die gestrige Vertrauensfrage des @Bundeskanzler zeigt auch, dass die Demokratie des Grundgesetzes funktioniert. Dazu & zum Thema „Regieren und Rückhalt: Wie viel Vertrauen ist verloren?" habe ich im WDR5-Tagesspräch (WDR) mit Anja Backhaus gesprochen. 👉 t1p.de/5cnud

Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Kurz vor den 🎄Feiertagen ist heute die neueste Folge des #Zwischenruf-Podcasts erschienen. Wir schauen uns darin Fraktionen im internationalen Vergleich an und sprechen dabei unter anderem über 🚿Duschen. Hier gehts zur Folge 👇zwischenruf.podigee.io/26-fraktionsta…

Prof. Dr. Stephan Bröchler (@dr_broechler) 's Twitter Profile Photo

Wie wird die Bundestagswahl 2025 geplant? Die neue Folge meines Podcast “Wir haben die Wahl” vermittelt Einblicke in den Maschinenraum der Wahlorganisation. Mein Gast ist diesmal Axel Hunger, Kreiswahlleiter im Berliner Bezirk Lichtenberg. letscast.fm/sites/wir-habe…

Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Wie hat der Bundestag den Afghanistan-Einsatz 2001 bis 2014 kontrolliert? Florentin Siegert von der Universität Potsdam präsentierte gestern im #IParlkolloquium eine sehr interessante historisch-politikwissenschaftliche Analyse mit neuem, bislang noch nicht ausgewertetem Archivmaterial.

Wie hat der Bundestag den Afghanistan-Einsatz 2001 bis 2014 kontrolliert? Florentin Siegert von der <a href="/unipotsdam/">Universität Potsdam</a> präsentierte gestern im #IParlkolloquium eine sehr interessante historisch-politikwissenschaftliche Analyse mit neuem, bislang noch nicht ausgewertetem Archivmaterial.
Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Die republikanische Fraktion im Kongress hat im 118. Repräsentantenhaus 🇺🇸ein gespaltenes Bild abgegeben. Anhand der Wahl des Sprechers zeichnet Alexander Kühne die innerparteiliche Polarisierung der Republikaner im neuesten IParl-Blickpunkt nach. 👇 iparl.de/de/ver%C3%B6ff…

Die republikanische Fraktion im Kongress hat im 118. Repräsentantenhaus 🇺🇸ein gespaltenes Bild abgegeben. Anhand der Wahl des Sprechers zeichnet Alexander Kühne die innerparteiliche Polarisierung der Republikaner im neuesten IParl-Blickpunkt nach. 👇
iparl.de/de/ver%C3%B6ff…
Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Morgen findet das nächste #IParlkolloquium statt. Maura Kratz stellt ihr Forschungsvorhaben zu Aspirantinnen und Direktkandidatinnen bei der Kandidatenaufstellung vor. Wir sind gespannt! Interessierte können sich unter [email protected] anmelden.

Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

🎧🎧Was ist da los? Daniel Hellmann war zu Gast im Podcast der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung und erklärt, wie das neue Wahlrecht funktioniert und welche Folgen zu erwarten sind. Hier gehts zur Folge 👇 open.spotify.com/episode/42m3D9…

Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Wie sicher ist die #btw25? Daniel Hellmann hat darüber mit RND gesprochen. Fazit: Es gibt vielfältige Sicherungsmechanismen. Fehler passieren, aber Wahlfälschung in ergebnisrelevantem Ausmaß ist sehr unwahrscheinlich. 👇 rnd.de/politik/wie-si…

Commission européenne 🇪🇺 (@uefrance) 's Twitter Profile Photo

Ce jour, 1963, la France 🇫🇷 et l'Allemagne 🇩🇪 posaient les bases de leur rapprochement. L'amitié ainsi scellée fête aujourd'hui ses 62 ans. Es lebe die deutsch-französische Freundschaft ! 🇪🇺🤝 #TraiteElysee #ElyseeVertrag #OTD #OnThisDay

Ce jour, 1963, la France 🇫🇷 et l'Allemagne 🇩🇪 posaient les bases de leur rapprochement.

L'amitié ainsi scellée fête aujourd'hui ses 62 ans.

Es lebe die deutsch-französische Freundschaft ! 🇪🇺🤝

#TraiteElysee #ElyseeVertrag #OTD #OnThisDay
pw-portal (@pw_portal) 's Twitter Profile Photo

Welche Rolle spielen äußere Merkmale von Kandidat*innen im innerparteilichen Auswahlprozess? Calixte Bloquet & Danny Schindler vom Institut für Parlamentarismusforschung haben Daten dazu ausgewertet & stellen fest: Auch innerparteilich kommt es durchaus auf die „äußeren“ Werte an. pw-portal.de/repraesentatio…

Anastasia Pyschny (@anastpy) 's Twitter Profile Photo

Vor der vorgezogenen #Bundestagswahl 2025 wurde wenig über die Herausforderung der Parteien gesprochen, ihre Kandidatinnen und Kandidaten fristgerecht zu nominieren! Erste Einblicke gibt es im neuen #Blickpunkt:⏬iparl.de/unsere-arbeit/…

Vor der vorgezogenen #Bundestagswahl 2025 wurde wenig über die Herausforderung der Parteien gesprochen, ihre Kandidatinnen und Kandidaten fristgerecht zu nominieren! Erste Einblicke gibt es im neuen #Blickpunkt:⏬iparl.de/unsere-arbeit/…
Stiftung Wissenschaft und Demokratie (@swud_org) 's Twitter Profile Photo

📣 Morgen & übermorgen lädt die SW&D im Rahmen der #KielerWoche zum Open House! Wir haben für Sweets & Getränke gesorgt, also kommt spontan vorbei & hört spannende Kurzvorträge – ganz ohne Anmeldung. Weiter Infos 👉 swud.org/veranstaltunge… Wir freuen uns auf euch!

📣 Morgen &amp; übermorgen lädt die SW&amp;D im Rahmen der #KielerWoche zum Open House!

Wir haben für Sweets &amp; Getränke gesorgt, also kommt spontan vorbei &amp; hört spannende Kurzvorträge – ganz ohne Anmeldung. 

Weiter Infos 👉 swud.org/veranstaltunge…

Wir freuen uns auf euch!