Juliane Baruck (@j_baruck) 's Twitter Profile
Juliane Baruck

@j_baruck

rethinking representative democracy & participation @esgeht_los @DPZ_Berlin

ID: 1130775067154178049

calendar_today21-05-2019 09:59:19

77 Tweet

418 Followers

901 Following

linus strothmann (@linusstrothmann) 's Twitter Profile Photo

nächste Woche: Lesung und Diskussion zum Buch von @k_liesenberg und mir im Projekt Replito der HU- Berlin. Anmeldung hier: oekom.de/veranstaltung/…

linus strothmann (@linusstrothmann) 's Twitter Profile Photo

thanks to Journal of Deliberative Democracy for the oportunity to explain my approach to random selection processes...we are working hard at @esgeht_los to bring this to as many places as possible... publicdeliberation.net/putting-faith-…

Juliane Baruck (@j_baruck) 's Twitter Profile Photo

In #Brandis sollen Jugendliche stärker in die Politik eingebunden werden. Aber wie? Wir besprechen das mit denjenigen, die das am besten einschätzen können: mit gelosten Schüler*innen aus allen Klassen ab der 7. von jeder Schule. Wie genau? Lest selbst! #losverfahren #Beteiligung

Friedrich-Ebert-Stiftung (@fesonline) 's Twitter Profile Photo

Willy Brandt wollte 1969 mehr Demokratie wagen. Und heute? Helge Lindh, Prof. A. Vetter & Juliane Baruck diskutieren, wie sich das sozialdemokr. Versprechen gleicher politischer Teilhabe in die Zukunft tragen lässt. 🗓️ 26.9.22 🌍 Refugio Berlin Seid dabei: fes.de/whatsleft

Willy Brandt wollte 1969 mehr Demokratie wagen. Und heute? 
<a href="/helgelindh/">Helge Lindh</a>, Prof. A. Vetter &amp; <a href="/J_Baruck/">Juliane Baruck</a> diskutieren, wie sich das sozialdemokr. Versprechen gleicher politischer Teilhabe in die Zukunft tragen lässt.

🗓️ 26.9.22
🌍 Refugio Berlin

Seid dabei: fes.de/whatsleft
Juliane Baruck (@j_baruck) 's Twitter Profile Photo

Thanks Seyfu! Who is represented in Citizens‘ Assemblies is always already a decision. But that does not mean that real diversity cannot be achieved. Read more: democracy-technologies.org/getting-starte… @esgeht_los Democracy Technologies #representation #diversity #randomselection #outreach

Liquid Democracy (@liqd_de) 's Twitter Profile Photo

Sehr spannender Input beim #d3kongress von @esgeht_los, wie sie den #buergerrat durch ein Aufsuchendes Losverfahren und eine App repräsentativer und inklusiver gemacht haben.

Sehr spannender Input beim #d3kongress von @esgeht_los, wie sie den #buergerrat durch ein Aufsuchendes Losverfahren und eine App repräsentativer und inklusiver gemacht haben.
Juliane Baruck (@j_baruck) 's Twitter Profile Photo

Hier schon erwähnt, feiert das neue groß angelegte Demokratieprojekt #Hallobundestag von @esgeht_los Ende Februar seinen Auftakt. Hier schon mal ein kleiner preview. Stay tuned! table.media/berlin/

Juliane Baruck (@j_baruck) 's Twitter Profile Photo

Am Sonntag wird abgestimmt! Nicht da? —> Briefwahl beantragen: berlin2030.org. 25% der Wahlberechtigten müssen zustimmen. Also motiviert eure Nachbar:innen, Freund:innen und alle, die euch über den Weg laufen! #Berlin2030 Klimaneustart

Juliane Baruck (@j_baruck) 's Twitter Profile Photo

Ich hab mich selten so auf eine Podiumsdiskussion gefreut! Das wird eine sehr spannende Diskussion mit unterschiedlichen unabdingbaren Ansatzpunkten für gelebte Demokratie. Danke @thothiel für die Organisation!

Juliane Baruck (@j_baruck) 's Twitter Profile Photo

How can politicians include diverse perspectives into their work? Julian Burrett proposes to vote for what people direct him to vote. In this article I argue that this proposal is at risk of falling into several traps and maybe in the end supports what it aims to overcome.

Dominik Hierlemann (@dhierlemann) 's Twitter Profile Photo

"Tackling Democracy Challenges". Honoured to have had the Speaker of the Swedish Parliament as our guest. Thanks Talman Andreas Norlén for sharing your insightful reflections and to Juliane Baruck, @_cberger_, Jürgen Neyer for provoking our discussion. Bertelsmann Stiftung BertelsmannSt BRU

"Tackling Democracy Challenges". Honoured to have had the Speaker of the Swedish Parliament as our guest. Thanks <a href="/andreasostgote/">Talman Andreas Norlén</a> for sharing your insightful reflections and to  <a href="/J_Baruck/">Juliane Baruck</a>, @_cberger_, <a href="/JuergenNeyer/">Jürgen Neyer</a> for provoking our discussion. <a href="/BertelsmannSt/">Bertelsmann Stiftung</a> <a href="/BStBrussels/">BertelsmannSt BRU</a>
Juliane Baruck (@j_baruck) 's Twitter Profile Photo

Können wir uns permanente geloste Gremien vorstellen? Sollten diese bestehende Strukturen ablösen? Welche verfassungsrechtlichen Fragen kommen hier auf? Szenarien nicht nur an- sondern durchdenken und schärfen: Was ist eigentlich Ziel hinter losbasierter Beteiligung? Heute ab 10

Laura Batalla (@lbadam) 's Twitter Profile Photo

If you are working on participatory democracy tools, deliberative democracy initiatives, innovation in politics and citizens’ empowerment, join us in building a world where everyone’s voice matters! 📧 To participate, send us an e-mail to: [email protected]

If you are working on participatory democracy tools, deliberative democracy initiatives, innovation in politics and citizens’ empowerment, join us in building a world where everyone’s voice matters! 

📧 To participate, send us an e-mail to: ashokabelgium@ashoka.org