Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile
Matthias E. Holzmann

@isidde

🎙 Sprecher, Sänger, Produzent, Unternehmer, Freiheitsliebhaber. German voice over.
Impressum: isid.de/kontakt-impres…

ID: 116183065

linkhttp://www.isid.de calendar_today21-02-2010 13:38:31

1,1K Tweet

91 Followers

82 Following

Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus meinte in einer Videobotschaft zum Jahresende 2023, dass es noch Lücken bei der internationalen Vorsorge zur Verhinderung weiterer Pandemien gebe. Er plädierte für mehr internationale Kooperation und Gerechtigkeit. Das klingt

„WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus meinte in einer Videobotschaft zum Jahresende 2023, dass es noch Lücken bei der internationalen Vorsorge zur Verhinderung weiterer Pandemien gebe. Er plädierte für mehr internationale Kooperation und Gerechtigkeit.
Das klingt
Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

Der vielbeschworene Slogan »Wir glauben an die Wissenschaft« oder die Aufforderung »Follow the science« zeugen wie gezeigt von Unkenntnis des Wissenschaftsbetriebes. Entgegen den Erwartungen einer gesellschaftlichen Schiedsrichterfunktion oder gar Wahrheitslieferantin ist die

Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„Aber eine wirkliche Demokratie, die alle beteiligt und vor allem das Gemeinwohl heute und morgen vor Augen hält, hat es nie gegeben. Daraus lässt sich auch ableiten, warum sie sich heute dem Markt unterordnet, der nur denen dient, die vor allem den eigenen Wohlstand im Blick

Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„Der österreichische Gesetzgeber zeigte sich von diesem prominent verankerten Grundrecht beim Beschluss der allgemeinen Impfpflicht genauso wenig beeindruckt wie von der erwähnten Stellungnahme des Parlamentarischen Ausschusses des Europarates. In Deutschland verhängte der

„Der österreichische Gesetzgeber zeigte sich von diesem prominent verankerten Grundrecht beim Beschluss der allgemeinen Impfpflicht genauso wenig beeindruckt wie von der erwähnten Stellungnahme des Parlamentarischen Ausschusses des Europarates. In Deutschland verhängte der
Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„Demokratie ist die Entmachtung der Starken, Reichen, durch Abstammung oder Aberglauben Privilegierten – und ihre Einbindung in gleichberechtigte Verhandlungsarbeit mit allen anderen, auch den Schwächsten. Ohne eine tolerante, ebenso geduldige wie streitfreudige Gesprächskultur

Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„Während »Solidarität« der Schlachtruf war, mit dem zur Impfung der gesamten Bevölkerung aufgerufen wurde, war der Umgang mit Impfgeschädigten ein Beispiel für radikale gesellschaftliche Entsolidarisierung. Der Staat hat hier gleich dreimal die Grundrechte eklatant verletzt.

„Während »Solidarität« der Schlachtruf war, mit dem zur Impfung der gesamten Bevölkerung aufgerufen wurde, war der Umgang mit Impfgeschädigten ein Beispiel für radikale gesellschaftliche Entsolidarisierung. Der Staat hat hier gleich dreimal die Grundrechte eklatant verletzt.
Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

Zur Entspannung kochte ich in den Aufnahmepausen und gab ein paar Songs von Elvis a capella zum Besten! Das Hörbuch ist ein Dauerbrenner auf allen Plattformen: bit.ly/4mHbtCQ #HörbuchProduktion #Produzentin #Sprachcoaching #MamiGoesMillionär #Powerfrau

Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„Die Pandemiediskussion brachte auch ein neues, autoritäres Solidaritätsverständnis. Neu an der Corona-Solidarität war: + Sie ging auf Kosten von Grundrechten. + Personen, die sich nicht freiwillig an der Solidaritätsaktion beteiligten, wurden öffentlich beschämt, diffamiert und

„Die Pandemiediskussion brachte auch ein neues, autoritäres Solidaritätsverständnis. Neu an der Corona-Solidarität war:
+ Sie ging auf Kosten von Grundrechten.
+ Personen, die sich nicht freiwillig an der Solidaritätsaktion beteiligten, wurden öffentlich beschämt, diffamiert und
Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„In der täglichen antisemitischen Propaganda aus der islamischen Welt ist es mittlerweile zur Standardformulierung geworden, dass Israel an den Palästinensern im Gazastreifen einen »Genozid« verübe. Diese Gleichsetzung von Bombenopfern mit dem Holocaust ist nicht nur krass

Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„Obwohl diese Zusammenstellung nur eine sehr begrenzte Auswahl ist, wird an ihr ersichtlich, dass das offizielle Narrativ auf äußerst wackligen Beinen stand, in praktisch jedem einzelnen Aspekt. Die Veröffentlichung der RKI-Protokolle hat diese Wahrnehmung bestätigt. Es ist nur

„Obwohl diese Zusammenstellung nur eine sehr begrenzte Auswahl ist, wird an ihr ersichtlich, dass das offizielle Narrativ auf äußerst wackligen Beinen stand, in praktisch jedem einzelnen Aspekt. Die Veröffentlichung der RKI-Protokolle hat diese Wahrnehmung bestätigt. Es ist nur
Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„Stellen Sie sich für einen Moment vor, die Pandemiediskussion wäre gänzlich ohne die negativen Etiketten ausgekommen, und wir hätten ausschließlich über die Belastung der Krankenhäuser, den Anteil der Genesenen oder den Vergleich zwischen Covid-19 und Grippe anhand relevanter

Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„Die erste Studie an einem Querschnitt der Bevölkerung mit Testung auf Antikörper an 919 Personen führte ein 80-köpfiges Team um den Virologen Hendrick Streeck von der Universität Bonn im Landkreis Heinsberg durch (»Heinsberg-Studie«) und kam auf eine IFR von 0,37 Prozent. Das

„Die erste Studie an einem Querschnitt der Bevölkerung mit Testung auf Antikörper an 919 Personen führte ein 80-köpfiges Team um den Virologen Hendrick Streeck von der Universität Bonn im Landkreis Heinsberg durch (»Heinsberg-Studie«) und kam auf eine IFR von 0,37 Prozent. Das
Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„Wie der bekannte Historiker und Berater des Weltwirtschaftsforums Yuval Noah Harari treffend beschreibt, sind wir bei unserem Prozess der Orientierung in der Welt und der Bildung einer eigenen Meinung darauf angewiesen, möglichst viele relevante Fakten zu kennen und objektiv

Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

Hiobs Tochter - Peter Orontes- Hörbuch-Download, erscheint am 28.10.2025 Da ich mich als Hörbuchsprecher in der Regel mit eher aktuellen Themen beschäftige, war es mir ein besonderes Vergnügen, mich mit Peter Orontes ins finstere Mittelalter zu begeben und die Abenteuer von

Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„Der Tübinger Historiker und Leibniz-Preis-Träger Mischa Meier meint: »Ich würde nie davon sprechen, dass die Wissenschaft etwas sagt oder vorgibt. Wissenschaft ist immer Diskurs und Debatte, und sie zeichnet sich dadurch aus, dass es keine Eindeutigkeiten gibt, sondern alles zur

„Der Tübinger Historiker und Leibniz-Preis-Träger Mischa Meier meint: »Ich würde nie davon sprechen, dass die Wissenschaft etwas sagt oder vorgibt. Wissenschaft ist immer Diskurs und Debatte, und sie zeichnet sich dadurch aus, dass es keine Eindeutigkeiten gibt, sondern alles zur
Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„So vergiften Faktenchecker (hier: öffentlich-rechtliche Medien) das gesellschaftliche Klima – und treiben die Menschen regelrecht zu den »alternativen« oder »oppositionellen« Medien wie den »NachDenkSeiten«, »Servus TV«, »infosperber«, »UnHerd« oder »multipolar«. Und wenn diese

„So vergiften Faktenchecker (hier: öffentlich-rechtliche Medien) das gesellschaftliche Klima – und treiben die Menschen regelrecht zu den »alternativen« oder »oppositionellen« Medien wie den »NachDenkSeiten«, »Servus TV«, »infosperber«, »UnHerd« oder »multipolar«. Und wenn diese
Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„Der Anspruch, »Fakten zu prüfen«, ist prinzipiell hochgesteckt, weil der wissenschaftliche Diskurs eindeutige Fakten häufig gar nicht generiert. Die Unterscheidung von (oftmals widersprüchlichen) Daten und (eindeutigen) Fakten erfordert hohe Kompetenz und Erfahrung, siehe das

„Der Anspruch, »Fakten zu prüfen«, ist prinzipiell hochgesteckt, weil der wissenschaftliche Diskurs eindeutige Fakten häufig gar nicht generiert. Die Unterscheidung von (oftmals widersprüchlichen) Daten und (eindeutigen) Fakten erfordert hohe Kompetenz und Erfahrung, siehe das
Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„Die treibende Kraft hinter unseren persönlichen Beziehungen ist die Angst vor Ausgrenzung. Deshalb haben Menschen die Neigung, informelle Gruppen oder Cliquen zu bilden, auf der Suche nach Verbündeten. Doch wenn sich Cliquen zusammenfinden, grenzen sie Außenseiter oder

Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

„Aber es lebt in jedem Menschen eine innerste Heilkraft, der Gesundheitswille, jener ewige Ur- und Lebenstrieb, alles Kranke auszuscheiden, und diesen Gesundheitswillen (den tatsächlich die mechanistische Medizin allzulange mißachtet hat) durch magnetische (wir sagen: suggestive)

„Aber es lebt in jedem Menschen eine innerste Heilkraft, der Gesundheitswille, jener ewige Ur- und Lebenstrieb, alles Kranke auszuscheiden, und diesen Gesundheitswillen (den tatsächlich die mechanistische Medizin allzulange mißachtet hat) durch magnetische (wir sagen: suggestive)
Matthias E. Holzmann (@isidde) 's Twitter Profile Photo

Nun bin auch ich als Produzent eine Investorin geworden und identifiziere mich als Frau! ;-) Das Hörbuch ist ein Dauerbrenner auf allen Plattformen: bit.ly/4mHbtCQ #HörbuchProduktion #Produzentin #Sprachcoaching #MamiGoesMillionär #Powerfrau #PolnischeWurzeln