Global Health Summer (@ippnwstudis) 's Twitter Profile
Global Health Summer

@ippnwstudis

Global Health Summer School: Sept 16th - 23rd 2023, Berlin.
Apply now! #HealthForAll #GlobalHealth

ID: 927595359655858177

linkhttp://health-and-globalisation.org calendar_today06-11-2017 17:55:42

1,1K Tweet

867 Followers

816 Following

IPPNW Germany (@ippnwgermany) 's Twitter Profile Photo

Die Bundesregierung steckt fast 2 Milliarden Euro in den Umbau des Atomwaffenstützpunktes #Büchel. Die geplanten Kosten haben sich massiv erhöht. Alarmierend: Diese Politik setzt auf ein System, das den Einsatz von #Atomwaffen einkalkuliert und sogar übt. ippnw.de/presse

Die Bundesregierung steckt fast 2 Milliarden Euro in den Umbau des Atomwaffenstützpunktes #Büchel. Die geplanten Kosten haben sich  massiv erhöht. Alarmierend: Diese Politik setzt auf ein System, das den Einsatz von #Atomwaffen einkalkuliert und sogar übt. ippnw.de/presse
Thomas Roithner (@t_roithner) 's Twitter Profile Photo

Am 1.8.1975 wurde die Schlussakte von Helsinki unterzeichnet. Aus der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (#KSZE) ging 1995 die OSCE hervor. Heute ist/wäre ein gut laufendes gesamteuropäisches Forum für Frieden und Sicherheit so dringend notwendig wie damals.

Am 1.8.1975 wurde die Schlussakte von Helsinki unterzeichnet. Aus der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (#KSZE) ging 1995 die <a href="/OSCE/">OSCE</a> hervor.
Heute ist/wäre ein gut laufendes gesamteuropäisches Forum für Frieden und Sicherheit so dringend notwendig wie damals.
Atomwaffen A-Z (@atomwaffenabisz) 's Twitter Profile Photo

Die Geschichte von Sadako inspirierte Menschen weltweit Papierkraniche zu falten, um an #Hiroshima und #Nagasaki zu gedenken. 80 Jahre danach erzählen wir die Geschichte von Sadako und warum sie damit begann, Kraniche zu falten: atomwaffena-z.info/glossar/begrif… #80Jahre #Atomwaffenfolgen

Die Geschichte von Sadako inspirierte Menschen weltweit Papierkraniche zu falten, um an #Hiroshima und #Nagasaki zu gedenken. 80 Jahre danach erzählen wir die Geschichte von Sadako und warum sie damit begann, Kraniche zu falten: atomwaffena-z.info/glossar/begrif…
#80Jahre #Atomwaffenfolgen
Atomwaffen A-Z (@atomwaffenabisz) 's Twitter Profile Photo

Setsuko Thurlow war 13 Jahre alt, als die USA am 6. August 1945 die erste Atombombe auf ihre Heimatstadt #Hiroshima abwarfen. Sie war 1,8 km vom Hypozentrum entfernt und überlebte. Hier ist ihre Geschichte: atomwaffena-z.info/glossar/begrif… #80Jahre #Atombombenfolgen

Setsuko Thurlow war 13 Jahre alt, als die USA am 6. August 1945 die erste Atombombe auf ihre Heimatstadt #Hiroshima abwarfen. Sie war 1,8 km vom Hypozentrum entfernt und überlebte. Hier ist ihre Geschichte: atomwaffena-z.info/glossar/begrif…
#80Jahre #Atombombenfolgen
Christoph Lieven (@christophlieven) 's Twitter Profile Photo

Wichtig! Sehr schade das er keine Politik gegen Atomwaffen vertreten hat als er in Fraktionsvorsitzender war: Rolf Mützenich fordert scharfe Reaktion auf Atomdrohungen von Donald Trump - ⁦ICAN Deutschland⁩ ⁦IPPNW Germany⁩ ⁦Friedenskooperative⁩ spiegel.de/politik/deutsc…

Atomwaffen A-Z (@atomwaffenabisz) 's Twitter Profile Photo

Nach der Atomexplosion ging schwarzer, schmieriger Regen auf #Hiroshima und #Nagasaki nieder. Viele Menschen schluckten die Regentropfen, um ihren Durst zu löschen. Kurz danach wurden sie strahlenkrank.

Nach der Atomexplosion ging schwarzer, schmieriger                       Regen auf #Hiroshima und #Nagasaki nieder. Viele Menschen schluckten die Regentropfen, um ihren Durst zu löschen. Kurz danach wurden sie strahlenkrank.
ICAN (@nuclearban) 's Twitter Profile Photo

The message from those who’ve survived nuclear weapons is clear: Time to end these inhumane weapons of mass destruction. The UN Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons is the only international treaty that outlaws them and all nuclear armed states must join. #NuclearBan

The message from those who’ve survived nuclear weapons is clear: Time to end these inhumane weapons of mass destruction. The UN Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons is the only international treaty that outlaws them and all nuclear armed states must join.  #NuclearBan
ICAN (@nuclearban) 's Twitter Profile Photo

At exactly 8:15 a.m. JST, around the time you’re reading this, 80 years ago, an atomic bomb was dropped on Hiroshima. Today, we remember the lives lost, the survivors who continue to speak out, and the urgent need for nuclear disarmament. Read more here: icanw.org/remembering_th…

At exactly 8:15 a.m. JST, around the time you’re reading this, 80 years ago, an atomic bomb was dropped on Hiroshima.

Today, we remember the lives lost, the survivors who continue to speak out, and the urgent need for nuclear disarmament. Read more here: icanw.org/remembering_th…
IPPNW Germany (@ippnwgermany) 's Twitter Profile Photo

Heute vor 80 Jahren, am 6. August 1945, zerstörten die USA die japanische Stadt #Hiroshima mit einer Atombombe. Etwa 140.000 Menschen starben bis Ende des Jahres 1945. Viele überlebten schwer verletzt oder leiden bis heute an den Spätfolgen. #Hiroshima80 #Nagasaki80 #nuclearban

Heute vor 80 Jahren, am 6. August 1945, zerstörten die USA die japanische Stadt #Hiroshima mit einer Atombombe. Etwa 140.000 Menschen starben bis Ende des Jahres 1945. Viele überlebten schwer verletzt oder leiden bis heute an den Spätfolgen.
#Hiroshima80 #Nagasaki80 #nuclearban
IPPNW Germany (@ippnwgermany) 's Twitter Profile Photo

Die Atombombenabwürfe auf #Hiroshima und #Nagasaki markieren einen Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit. Sie zeigten das unermessliche Zerstörungspotenzial nuklearer Waffen. Heute erinnern wir an das Leid der Opfer, aber auch an die anhaltende Bedrohung durch #Atomwaffen.

IPPNW Germany (@ippnwgermany) 's Twitter Profile Photo

Diese Woche finden in vielen Städten Aktivitäten statt, um an #Hiroshima und #Nagasaki zu erinnern und ein Zeichen für die Abschaffung von Atomwaffen zu setzen. Werdet aktiv! Hier findet Ihr den bundesweiten Kalender des Netzwerks Friedenskooperative: friedenskooperative.de/hiroshimatag20…

IPPNW Germany (@ippnwgermany) 's Twitter Profile Photo

Lassen Sie Ihren Worten Taten folgen! Anlässlich der Ankündigung des israelischen Premiers Netanjahu, den #Gazastreifen ganz einnehmen und die Angriffe ausweiten zu wollen, schreibt die IPPNW an Bundeskanzler Merz & Außenminister Wadephul: ippnw.de/presse

Lassen Sie Ihren Worten Taten folgen! Anlässlich der Ankündigung des israelischen Premiers Netanjahu, den                 #Gazastreifen ganz einnehmen und die Angriffe ausweiten zu wollen, schreibt die IPPNW an Bundeskanzler Merz &amp; Außenminister Wadephul: ippnw.de/presse
IPPNW Germany (@ippnwgermany) 's Twitter Profile Photo

Heute vor 80 Jahren warfen die USA die Atombombe „Fat Man“ über #Nagasaki ab. Die Explosion tötete tausende von Menschen. Wer den Angriff überlebte, blieb ohne Hilfe zurück, weil Krankenhäuser und Infrastruktur zerstört waren. Bis Ende des Jahres 1945 starben ca. 74.000 Menschen.

Heute vor 80 Jahren warfen die USA die Atombombe „Fat Man“ über #Nagasaki ab. Die Explosion tötete tausende von Menschen. Wer den Angriff überlebte, blieb ohne Hilfe zurück, weil Krankenhäuser und Infrastruktur zerstört waren. Bis Ende des Jahres 1945 starben ca. 74.000 Menschen.
IPPNW Germany (@ippnwgermany) 's Twitter Profile Photo

1/5 Die IPPNW begrüßt das geplante Treffen der Präsidenten #Trump & #Putin als Schritt zu Verhandlungen für einen Waffenstillstand im Ukrainekrieg und eine diplomatische Lösung. Für die Verhütung eines europaweiten Krieges sind allerdings Rüstungskontrollverhandlungen nötig.

1/5 Die IPPNW begrüßt das geplante Treffen der Präsidenten #Trump &amp; #Putin als Schritt zu Verhandlungen für einen Waffenstillstand im Ukrainekrieg und eine diplomatische Lösung. Für die Verhütung eines europaweiten Krieges sind allerdings Rüstungskontrollverhandlungen nötig.
IPPNW Germany (@ippnwgermany) 's Twitter Profile Photo

2/5 Um zu einer nachhaltigen Lösung zu kommen, muss die Ukraine an den Verhandlungen beteiligt werden. Die Bundesregierung sollte sich für eine internationale Friedenskonferenz einsetzen, an der neben der #Ukraine & #Russland auch die UN & die Zivilgesellschaft beteiligt werden.

IPPNW Germany (@ippnwgermany) 's Twitter Profile Photo

3/5 Bei den Verhandlungen sollte es sowohl um die Beendigung des Ukrainekrieges gehen, als auch um neue Abkommen zur Rüstungskontrolle. Dies ist vor dem Hintergrund wichtig, dass der #NewSTART-Vertrag zur Reduzierung strategischer Trägersysteme für #Atomwaffen in 6 Monaten endet.

IPPNW Germany (@ippnwgermany) 's Twitter Profile Photo

4/5 Zudem ist ein Wettrüsten bei #Mittelstreckenwaffen in vollem Gang. Mit den ab 2026 geplanten Marschflugkörpern, Raketen & Hyperschallwaffen in Deutschland sollen wieder Mittelstreckenwaffen auf deutschem Boden stationiert werden, die Ziele weit in Russland treffen können.

IPPNW Germany (@ippnwgermany) 's Twitter Profile Photo

5/5 Der russische Präsident Putin wiederum hat als Reaktion auf die geplante Mittelstreckenwaffen-Stationierung in Deutschland angekündigt, russische Hyperschallwaffen vom Typ #Oreshnik in Belarus stationieren zu wollen. Mehr Infos: ippnw.de/presse/artikel…

IPPNW Germany (@ippnwgermany) 's Twitter Profile Photo

#Wehrdienst schreddern! Protest gegen das geplante Wehrdienstgesetz heute morgen vor dem Bundesverteidigungsministerium. Die Musterungspläne der Bundesregierung lenken von echten Sicherheitslösungen ab! Mehr Fotos findet Ihr unter: flickr.com/photos/ippnw/a…

#Wehrdienst schreddern! Protest gegen das geplante Wehrdienstgesetz heute morgen vor dem Bundesverteidigungsministerium. Die Musterungspläne der Bundesregierung lenken von echten Sicherheitslösungen ab! 
Mehr Fotos findet Ihr unter:  flickr.com/photos/ippnw/a…
IPPNW Germany (@ippnwgermany) 's Twitter Profile Photo

Anlässlich des Antikriegstages sagen wir: Nein zur #Militarisierung der Gesellschaft und des Gesundheitswesens! Wir fordern von der Bundesregierung den Stopp des Hochrüstungskurses. Nötig sind Investitionen in Soziales, Klima & Entwicklung: ippnw.de/presse #Antikriegstag

Anlässlich des Antikriegstages sagen wir: Nein zur #Militarisierung der Gesellschaft und des Gesundheitswesens! Wir fordern von der  Bundesregierung den Stopp des Hochrüstungskurses. Nötig sind Investitionen in Soziales, Klima &amp; Entwicklung: ippnw.de/presse #Antikriegstag