investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile
investrends.ch

@investrends_ch

Für professionelle Investoren in der Schweiz ist investrends.ch die führende Informationsquelle mit den neusten Trends im Asset Management und Banking.

ID: 317697246

linkhttp://www.investrends.ch calendar_today15-06-2011 10:12:13

11,11K Tweet

865 Takipçi

928 Takip Edilen

investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

«Vielfalt im Hypothekarmarkt: Chancen für Kreditnehmer und Investoren»: «Während die Finanzierung von Immobilienkäufen früher fast ausschliesslich durch Banken erfolgte, ist der Hypothekarmarkt in den vergangenen Jahren vielfältiger geworden:… dlvr.it/TMrVxm

«Vielfalt im Hypothekarmarkt: Chancen für Kreditnehmer und Investoren»: «Während die Finanzierung von Immobilienkäufen früher fast ausschliesslich durch Banken erfolgte, ist der Hypothekarmarkt in den vergangenen Jahren vielfältiger geworden:… dlvr.it/TMrVxm
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

Rekord-Renditen auch in Japan, Ausverkauf bei Staatsanleihen: Der am Dienstag in Europa gestartete Abverkauf am Anleihemarkt hat sich fast weltweit ausgebreitet. Besonders stark trifft der Vertrauensverlust vor allem die Zinspapiere mit sehr langen… dlvr.it/TMrXnq

Rekord-Renditen auch in Japan, Ausverkauf bei Staatsanleihen: Der am Dienstag in Europa gestartete Abverkauf am Anleihemarkt hat sich fast weltweit ausgebreitet. Besonders stark trifft der Vertrauensverlust vor allem die Zinspapiere mit sehr langen… dlvr.it/TMrXnq
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

In Kanada wüten 650 Brände: Insgesamt melden die Behörden rund 650 Waldbrände, mehr als hundert davon waren nicht unter Kontrolle. Mehr als 1000 Menschen mussten bisher evakuiert werden. dlvr.it/TMrYxl

In Kanada wüten 650 Brände: Insgesamt melden die Behörden rund 650 Waldbrände, mehr als hundert davon waren nicht unter Kontrolle. Mehr als 1000 Menschen mussten bisher evakuiert werden. dlvr.it/TMrYxl
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

Eurozone: Stimmung im Dienstleistungssektor etwas trister als gedacht: Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex für Dienstleister fiel um 0,5 Punkte auf 50,5 Punkte, wie S&P nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt… dlvr.it/TMrd6b

Eurozone: Stimmung im Dienstleistungssektor etwas trister als gedacht: Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex für Dienstleister fiel um 0,5 Punkte auf 50,5 Punkte, wie S&P nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt… dlvr.it/TMrd6b
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

Neuer Chef für Bitcoin Suisse: Bitcoin-Suisse-Mitgründer Andrej Majcen wird sich laut Mitteilung auf die Leitung der Gruppe fokussieren. Das Schweizer Geschäft übernimmt der bisherige Vize Peter Camenzind. dlvr.it/TMrgH7

Neuer Chef für Bitcoin Suisse: Bitcoin-Suisse-Mitgründer Andrej Majcen wird sich laut Mitteilung auf die Leitung der Gruppe fokussieren. Das Schweizer Geschäft übernimmt der bisherige Vize Peter Camenzind. dlvr.it/TMrgH7
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

Die «Magischen Fünf» im Vermögensmanagement: «Die Instrumente – Fondslösungen, Verbriefung, Holdinggesellschaften, Lebensversicherungsmäntel und Stiftungen/Trusts – stehen im Zentrum einer anspruchsvollen generationenübergreifenden Vermögensstrategie für… dlvr.it/TMrrXV

Die «Magischen Fünf» im Vermögensmanagement: «Die Instrumente – Fondslösungen, Verbriefung, Holdinggesellschaften, Lebensversicherungsmäntel und Stiftungen/Trusts – stehen im Zentrum einer anspruchsvollen generationenübergreifenden Vermögensstrategie für… dlvr.it/TMrrXV
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

Wohneigentumspreise ziehen im August wieder an: In der Schweiz wird der Kauf von Wohneigentum teurer und teurer. Im August sind die Angebotspreise insbesondere für Eigentumswohnungen nach einer Verschnaufpause im Juli weiter gestiegen. Aber auch für… dlvr.it/TMsZ3W

Wohneigentumspreise ziehen im August wieder an: In der Schweiz wird der Kauf von Wohneigentum teurer und teurer. Im August sind die Angebotspreise insbesondere für Eigentumswohnungen nach einer Verschnaufpause im Juli weiter gestiegen. Aber auch für… dlvr.it/TMsZ3W
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

«ZAST Immobilien Wohnen Schweiz» startet Kapitalerhöhung: Die Zurich Invest AG plant laut Mitteilung eine Kapitalerhöhung über 400 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz» der Zürich Anlagestiftung. dlvr.it/TMsbCg

«ZAST Immobilien Wohnen Schweiz» startet Kapitalerhöhung: Die Zurich Invest AG plant laut Mitteilung eine Kapitalerhöhung über 400 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz» der Zürich Anlagestiftung. dlvr.it/TMsbCg
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

Konsumentenpreise sinken im August minim: Gegenüber Juli sind die Preise um 0,1 Prozent gefallen. Die Jahresrate bleibt laut Bundesamt für Statistik unverändert bei 0,2 Prozent. dlvr.it/TMscH6

Konsumentenpreise sinken im August minim: Gegenüber Juli sind die Preise um 0,1 Prozent gefallen. Die Jahresrate bleibt laut Bundesamt für Statistik unverändert bei 0,2 Prozent. dlvr.it/TMscH6
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

«Zinskurven werden steiler und normalisieren sich»: Die Ökonomen von Swiss Life Asset Managers erwarten bis Ende Jahr drei Zinssenkungen in den USA. Bei Aktien und beim Dollar bleiben sie «vorsichtig». dlvr.it/TMsfmq

«Zinskurven werden steiler und normalisieren sich»: Die Ökonomen von Swiss Life Asset Managers erwarten bis Ende Jahr drei Zinssenkungen in den USA. Bei Aktien und beim Dollar bleiben sie «vorsichtig». dlvr.it/TMsfmq
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

Valtus übernimmt FS Partners: Die Zürcher FS Partners schliesst sich laut Mitteilung mit dem globalen Marktführer Valtus zusammen. Die Kunden erhalten so Zugang zu neuen Dienstleistungen und einem internationalen Netzwerk. dlvr.it/TMsgfr

Valtus übernimmt FS Partners: Die Zürcher FS Partners schliesst sich laut Mitteilung mit dem globalen Marktführer Valtus zusammen. Die Kunden erhalten so Zugang zu neuen Dienstleistungen und einem internationalen Netzwerk. dlvr.it/TMsgfr
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

«Japan ist im Vergleich zu den USA günstig»: «Die mittel- und langfristigen Aussichten für den japanischen Aktienmarkt sind weiterhin hervorragend. Der US-Markt ist heute im Vergleich zu seinem historischen Durchschnitt sehr teuer. Der US-Dollar dürfte… dlvr.it/TMspyV

«Japan ist im Vergleich zu den USA günstig»: «Die mittel- und langfristigen Aussichten für den japanischen Aktienmarkt sind weiterhin hervorragend. Der US-Markt ist heute im Vergleich zu seinem historischen Durchschnitt sehr teuer. Der US-Dollar dürfte… dlvr.it/TMspyV
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

«Warum Investitionen in europäische Souveränität jetzt entscheidend sind»: «Beim Treffen in Rimini stellte Mario Draghi eine ernüchternde Diagnose: Europa habe geglaubt, seine wirtschaftliche Stärke reiche aus, um seine geopolitische Rolle zu sichern.… dlvr.it/TMstnz

«Warum Investitionen in europäische Souveränität jetzt entscheidend sind»: «Beim Treffen in Rimini stellte Mario Draghi eine ernüchternde Diagnose: Europa habe geglaubt, seine wirtschaftliche Stärke reiche aus, um seine geopolitische Rolle zu sichern.… dlvr.it/TMstnz
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

Gewerkschaftsbund fordert 2 bis 2,5 Prozent mehr Lohn: Der Schweizerische Gewerkschaftsbund und seine Verbände fordern für 2026 generelle Lohnerhöhungen von 2 bis 2,5 Prozent. Die Wirtschaft laufe trotz den hohen US-Zöllen gut und gegen 99 Prozent der… dlvr.it/TMswWk

Gewerkschaftsbund fordert 2 bis 2,5 Prozent mehr Lohn: Der Schweizerische Gewerkschaftsbund und seine Verbände fordern für 2026 generelle Lohnerhöhungen von 2 bis 2,5 Prozent. Die Wirtschaft laufe trotz den hohen US-Zöllen gut und gegen 99 Prozent der… dlvr.it/TMswWk
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

Temenos-Chef Jean-Pierre Brulard muss abtreten: Der Bankensoftware-Spezialist Temenos vollzieht einen überraschenden Führungswechsel: Konzernchef Jean-Pierre Brulard muss per sofort gehen. Die Leitung des Unternehmens übernimmt bis auf Weiteres… dlvr.it/TMtpnW

Temenos-Chef Jean-Pierre Brulard muss abtreten: Der Bankensoftware-Spezialist Temenos vollzieht einen überraschenden Führungswechsel: Konzernchef Jean-Pierre Brulard muss per sofort gehen. Die Leitung des Unternehmens übernimmt bis auf Weiteres… dlvr.it/TMtpnW
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

Deutlich weniger Aufträge in der deutschen Industrie: Industriebetriebe in Deutschland haben im Juli überraschend einen weiteren Auftragsdämpfer erhalten. Im Monatsvergleich seien die Bestellungen um 2,9 Prozent gesunken, teilte das Statistische… dlvr.it/TMtq1V

Deutlich weniger Aufträge in der deutschen Industrie: Industriebetriebe in Deutschland haben im Juli überraschend einen weiteren Auftragsdämpfer erhalten. Im Monatsvergleich seien die Bestellungen um 2,9 Prozent gesunken, teilte das Statistische… dlvr.it/TMtq1V
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

Konsumentenstimmung trübt sich im August deutlich ein: Die Stimmung der Schweizer Konsumenten hat sich im August im Vergleich zum entsprechenden Monat des Vorjahres klar abgeschwächt. Vor allem die wieder stärkeren Sorgen um die Wirtschaftsentwicklung… dlvr.it/TMtqss

Konsumentenstimmung trübt sich im August deutlich ein: Die Stimmung der Schweizer Konsumenten hat sich im August im Vergleich zum entsprechenden Monat des Vorjahres klar abgeschwächt. Vor allem die wieder stärkeren Sorgen um die Wirtschaftsentwicklung… dlvr.it/TMtqss
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

Basel saniert seine Piste, Easyjet reagiert: Der Euroairport Basel-Mülhausen schliesst vom 15. April bis zum 21. Mai 226 seine Hauptpiste wegen einer dringend notwendigen Sanierung. Das hat vor allem Auswirkungen auf Easyjet. dlvr.it/TMtsR2

Basel saniert seine Piste, Easyjet reagiert: Der Euroairport Basel-Mülhausen schliesst vom 15. April bis zum 21. Mai 226 seine Hauptpiste wegen einer dringend notwendigen Sanierung. Das hat vor allem Auswirkungen auf Easyjet. dlvr.it/TMtsR2
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

Lululemon Athletica-Aktie verliert zweistellig: Der kanadische Sportartikelhändler Lululemon kämpft mit Problemen in den USA. Der Spezialist für Yoga senkt seinen Ausblick zum zweiten Mal in einem Quartal und die Aktie verliert rund 17 Prozent. dlvr.it/TMttm8

Lululemon Athletica-Aktie verliert zweistellig: Der kanadische Sportartikelhändler Lululemon kämpft mit Problemen in den USA. Der Spezialist für Yoga senkt seinen Ausblick zum zweiten Mal in einem Quartal und die Aktie verliert rund 17 Prozent. dlvr.it/TMttm8
investrends.ch (@investrends_ch) 's Twitter Profile Photo

US-Arbeitsmarkt läuft schlechter als erwartet: Nicht nur die neu geschaffenen Jobs im August enttäuschen. Dazu kommen wiederum diverse Korrekturen. Gleichzeitig steigen die Chancen für die Zinssenkung in den USA. dlvr.it/TMvBbt

US-Arbeitsmarkt läuft schlechter als erwartet: Nicht nur die neu geschaffenen Jobs im August enttäuschen. Dazu kommen wiederum diverse Korrekturen. Gleichzeitig steigen die Chancen für die Zinssenkung in den USA. dlvr.it/TMvBbt