Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile
Institut "Kulturen der Alpen"

@institutkda

Das Urner Institut «Kulturen der Alpen» an der Universität Luzern widmet sich in der ganzen thematischen Breite den Besonderheiten des alpinen Raums

ID: 1522535018358267905

linkhttp://www.kulturen-der-alpen.ch calendar_today06-05-2022 11:13:46

138 Tweet

84 Takipçi

115 Takip Edilen

Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Massen- und Sporttourismus in Südtirol hat in seinen Wurzeln mit faschistischem Gedankengut zu tun. Hier geht's zum neuen Beitrag von Catrina Klee auf Syntopia Alpina: lnkd.in/eP3RhCux Foto: Sellajoch, Südtirol/Trentino (© M. Volken)

Massen- und Sporttourismus in Südtirol hat in seinen Wurzeln mit faschistischem Gedankengut zu tun.

Hier geht's zum neuen Beitrag von Catrina Klee auf Syntopia Alpina: lnkd.in/eP3RhCux

Foto: Sellajoch, Südtirol/Trentino (© M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Alpenpässe zu Fuss überqueren – auf kulturhistorischen Routen Hier geht’s zum neuen Interview mit Marco Volken in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/alpe… Foto: Sustenpass, Berner Seite (@ M. Volken)

Alpenpässe zu Fuss überqueren – auf kulturhistorischen Routen

Hier geht’s zum neuen Interview mit Marco Volken in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/alpe…

Foto: Sustenpass, Berner Seite (@ M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Unsere neue Publikation «Glaube, Kunst und Bauzone. Die Sakrallandschaft des Kantons Uri» ist erschienen! Erhältlich unter gisler1843.ch/bucher-produkt…

Unsere neue Publikation «Glaube, Kunst und Bauzone. Die Sakrallandschaft des Kantons Uri» ist erschienen!

Erhältlich unter gisler1843.ch/bucher-produkt…
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Isleten: Von der Zukunft einer geschützten Landschaft Hier geht’s zum Interview mit Veronika Studer-Kovács in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/isle… Foto: Isleten UR (@ M. Volken)

Isleten: Von der Zukunft einer geschützten Landschaft

Hier geht’s zum Interview mit Veronika Studer-Kovács in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/isle…

Foto: Isleten UR (@ M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Verrufen, überhöht, entmystifiziert: Alpine Staudämme in der Literatur Hier geht’s zum neuen Artikel von Jonas Frick in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/verr… Foto: Griessee, Wallis, 1963-1966 (@ M. Volken)

Verrufen, überhöht, entmystifiziert: Alpine Staudämme in der Literatur

Hier geht’s zum neuen Artikel von Jonas Frick in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/verr…

Foto: Griessee, Wallis, 1963-1966 (@ M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Alpensüdseite: Für die Tieflagen-Wälder ist die Zukunft schon eingetroffen Hier geht’s zum neuen Artikel von Gianni Boris Pezzatti, Marco Conedera, Patrik Krebs und Eric Gehring in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/alpe… Foto: Valle di Lodano (@ M. Volken)

Alpensüdseite: Für die Tieflagen-Wälder ist die Zukunft schon eingetroffen

Hier geht’s zum neuen Artikel von Gianni Boris Pezzatti, Marco Conedera, Patrik Krebs und Eric Gehring in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/alpe…

Foto: Valle di Lodano (@ M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Am Donnerstag, dem 23. Januar 2025, wird um 19 Uhr im Zeughaus Altdorf unser neues Buch «Grenzgänge. Religion und die Alpen» präsentiert. Weitere Informationen und das detaillierte Programm unter kulturen-der-alpen.ch/forum/agenda/d… Foto: Schreckhorn (@ M. Volken)

Am Donnerstag, dem 23. Januar 2025, wird um 19 Uhr im Zeughaus Altdorf unser neues Buch «Grenzgänge. Religion und die Alpen» präsentiert.

Weitere Informationen und das detaillierte Programm unter kulturen-der-alpen.ch/forum/agenda/d…

Foto: Schreckhorn (@ M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Von Elektrifizierung und Gewässerschutz: Wasserkraftwerke früher und heute in Slowenien Hier geht’s zum neuen Artikel von Sara Šifrar Krajnik in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/von-… Foto: Savetal, Slowenien (@ M. Volken)

Von Elektrifizierung und Gewässerschutz: Wasserkraftwerke früher und heute in Slowenien

Hier geht’s zum neuen Artikel von Sara Šifrar Krajnik in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/von-…

Foto: Savetal, Slowenien (@ M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

James Baldwin in Leukerbad – literarische Verarbeitungen in den Alpen Hier geht’s zum neuen Artikel von Ndjaka Mtsetwene in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/jame… Foto: Leukerbad VS (@ M. Volken)

James Baldwin in Leukerbad – literarische Verarbeitungen in den Alpen

Hier geht’s zum neuen Artikel von Ndjaka Mtsetwene in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/jame…

Foto: Leukerbad VS (@ M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Die Alpen als Biodiversitäts-Refugium? Von der Dringlichkeit literarischer Utopien Hier geht’s zum neuen Artikel von Claudia Keller in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/die-… Foto: Robiei TI (@ M. Volken)

Die Alpen als Biodiversitäts-Refugium? Von der Dringlichkeit literarischer Utopien

Hier geht’s zum neuen Artikel von Claudia Keller in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/die-…

Foto: Robiei TI (@ M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

«Landwirtschaft in Uri heute und morgen» – Diskussionsanlass mit Speis und Trank Am 28. März 2025 findet das fünfte "Banquet républicain" in Uri statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen: kulturen-der-alpen.ch/forum/agenda/d… Foto: Isenthal UR (@ M. Volken)

«Landwirtschaft in Uri heute und morgen» – Diskussionsanlass mit Speis und Trank

Am 28. März 2025 findet das fünfte "Banquet républicain" in Uri statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 

Weitere Informationen: kulturen-der-alpen.ch/forum/agenda/d…

Foto: Isenthal UR (@ M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

«Gutes Altern im Urner Berggebiet»: Von Herausforderungen und Bedürfnissen älterer Menschen Hier geht’s zum Interview mit Eveline Lüönd und Rahel Wunderli in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/gute… Foto: Silenen UR (@ M. Volken)

«Gutes Altern im Urner Berggebiet»: Von Herausforderungen und Bedürfnissen älterer Menschen

Hier geht’s zum Interview mit Eveline Lüönd und Rahel Wunderli in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/gute…

Foto: Silenen UR (@ M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

«Gutes Altern im Urner Berggebiet»: Eine architektonische Perspektive auf Begegnungsorte Hier geht’s zum Interview mit Rina Rolli und Tiziano Schürch in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/gute… Foto: Bristen UR (@ M. Volken)

«Gutes Altern im Urner Berggebiet»: Eine architektonische Perspektive auf Begegnungsorte

Hier geht’s zum Interview mit Rina Rolli und Tiziano Schürch in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/gute…

Foto: Bristen UR (@ M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Die erste alpine Photovoltaikanlage der Zentralschweiz: An der Sidenplangg sollen künftig 12.5 Gigawattstunden erneuerbare Energie pro Jahr produziert werden. Kurt Schuler gibt einen Einblick auf Syntopia Alpina: syntopia-alpina.ch/beitraege/side… (Foto: M. Volken)

Die erste alpine Photovoltaikanlage der Zentralschweiz: An der Sidenplangg sollen künftig 12.5  Gigawattstunden erneuerbare Energie pro Jahr produziert werden.

Kurt Schuler gibt einen Einblick auf Syntopia Alpina: syntopia-alpina.ch/beitraege/side…

(Foto: M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

4. Tourism Law Forum: Im Fokus: Tourismusabgaben und Skigebietserschliessungen – exemplarisch am Projekt Andermatt-Sedrun. Eine eimalige Gelegenheit und ein Muss für Fachleute aus Recht, Tourismus und Politik – der Anmeldeschluss ist heute: kulturen-der-alpen.ch/forum/agenda/d…

4. Tourism Law Forum: Im Fokus: Tourismusabgaben und Skigebietserschliessungen – exemplarisch am Projekt Andermatt-Sedrun.
Eine eimalige Gelegenheit und ein Muss für Fachleute aus Recht, Tourismus und Politik – der Anmeldeschluss ist heute: kulturen-der-alpen.ch/forum/agenda/d…
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Am Ball bleiben und jetzt noch spontan anmelden für das 4. Andermatt Law Forum diese Woche (8.+9. Mai) TOURISMUSABGABEN UND SKIGEBIETSERSCHLIESSUNGEN Anmeldungen (auch nur für einen der beiden Halbtage) werden auch kurzfristig noch gerne entgegengenommen:kulturen-der-alpen.ch/forum/agenda/d…

Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Wenn es kracht und poltert – werden Bergstürze im Hochgebirge berechenbar? Hier geht’s zum neuen Artikel von Wilfried Haeberli in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/wenn… Foto: Pizzo Cengalo GR, 2018 (© M. Volken)

Wenn es kracht und poltert – werden Bergstürze im Hochgebirge berechenbar?

Hier geht’s zum neuen Artikel von Wilfried Haeberli in unserem Online-Magazin: syntopia-alpina.ch/beitraege/wenn…

Foto: Pizzo Cengalo GR, 2018 (© M. Volken)
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Kantonsbibliothek Uri & Urner Institut der Kulturen der Alpen Urner Medien sind neu im Zentralschweizer Bibliotheksportal «swisscovery» recherchierbar und Fachbücher am Institut einsehbar: kulturen-der-alpen.ch/news/detail/ka…

Kantonsbibliothek Uri & Urner Institut der Kulturen der Alpen

Urner Medien sind neu im Zentralschweizer Bibliotheksportal «swisscovery» recherchierbar und Fachbücher am Institut einsehbar:

kulturen-der-alpen.ch/news/detail/ka…
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

DER SCHNEE FEHLT AUCH IM SOMMER Landwirtschaft in der Surselva Nicht nur der Tourismus leidet unter mageren Skipisten, schmelzenden Gletschern und schneelosem Sommer. Neuer Artikel von Kiah Lian Rutz auf: syntopia-alpina.ch/beitraege/schn… Foto: Surselva GR/© M. Volken

DER SCHNEE FEHLT AUCH IM SOMMER 
Landwirtschaft in der Surselva  

Nicht nur der Tourismus leidet unter mageren Skipisten, schmelzenden Gletschern und schneelosem Sommer. 

Neuer Artikel von Kiah Lian Rutz auf: 
syntopia-alpina.ch/beitraege/schn…

Foto: Surselva GR/© M. Volken
Institut "Kulturen der Alpen" (@institutkda) 's Twitter Profile Photo

Stipendium für Kulturschreiber:innen in Altdorf 2025/26 Das Urner Institut Kulturen der Alpen bietet ein 3-monatiges Stipendium mit Wohnort Altdorf. Bewerbungsschluss: 20. Juni 2025 Weitere Infos: kulturen-der-alpen.ch/news/detail/st…

Stipendium für Kulturschreiber:innen in Altdorf 2025/26
Das Urner Institut Kulturen der Alpen bietet ein 3-monatiges Stipendium mit Wohnort Altdorf. 
Bewerbungsschluss: 20. Juni 2025
Weitere Infos: kulturen-der-alpen.ch/news/detail/st…