InnoLok Projekt (@innolokprojekt) 's Twitter Profile
InnoLok Projekt

@innolokprojekt

Verbundprojekt @zeppelin @FraunhoferISI & HS Kehl mit Augenmerk auf Verwaltungshandeln und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten.

ID: 1101069971424231425

calendar_today28-02-2019 10:41:52

65 Tweet

48 Followers

43 Following

InnoLok Projekt (@innolokprojekt) 's Twitter Profile Photo

In der sogenannten Flüchtlingskrise erhöhte Flexibilität die Effektivität des #Krisenmanagements, so @s_eckhard über eines der Forschungsergebnisse des @HyborgProjekt auf der Abschlusskonferenz Universität Konstanz One

In der sogenannten Flüchtlingskrise erhöhte Flexibilität die Effektivität des #Krisenmanagements, so @s_eckhard über eines der Forschungsergebnisse des @HyborgProjekt auf der Abschlusskonferenz <a href="/unikonstanz/">Universität Konstanz</a> <a href="/CSS_Zurich/">One</a>
Universität Konstanz (@unikonstanz) 's Twitter Profile Photo

Heute (17. Juni) | 17.15 Uhr: „Behörden und Zivilgesellschaft in der Krise: Reibungspunkte & Lösungswege zur Zusammenarbeit“ – Online-Vortrag und Kettengespräch im Rahmen der Abschlusskonferenz @HyborgProjekt. Zum Livestream: youtube.com/watch?v=JvlzI1…

InnoLok Projekt (@innolokprojekt) 's Twitter Profile Photo

„Mut lernen im Krisenmanagement“ – so lautet eine der zentralen Aussagen der Paneldiskussion zwischen Klaus Ritgen LANDKREISTAG, #YalcinBayraktar Esslingen am Neckar, @HSchammann #UniversitätHildesheim & Alexa Lenz @unikonstanz auf der @HyborgProjekt Abschlusskonferenz

„Mut lernen im Krisenmanagement“ – so lautet eine der zentralen Aussagen der Paneldiskussion zwischen <a href="/ritgen_klaus/">Klaus Ritgen</a> <a href="/DLTonline/">LANDKREISTAG</a>, #YalcinBayraktar <a href="/EsslingenStadt/">Esslingen am Neckar</a>, @HSchammann #UniversitätHildesheim &amp; <a href="/lexa_lenz/">Alexa Lenz</a> @unikonstanz auf der @HyborgProjekt Abschlusskonferenz
InnoLok Projekt (@innolokprojekt) 's Twitter Profile Photo

Ohne Ehrenamt kein Krisenmanagement – #GerdaHasselfeldt Deutsches Rotes Kreuz, #SusanneWidmaier #Rutesheim, Klaus Ritgen LANDKREISTAG & #JulianStaiger @ZsmmnlbnWllkmmn in einem interessanten Kettengespräch über Behörden und die Zivilgesellschaft in der Krise @HyborgProjekt. Vielen Dank.

InnoLok Projekt (@innolokprojekt) 's Twitter Profile Photo

Start des zweiten Tags der @HyborgProjekt Abschlusskonferenz zum Thema „Einbindung Freiwilliger in der Krise: Potential, Grenzen und Versäumnisse“. Heute unter anderem mit Beiträgen von Ariane Bertogg, Alexa Lenz, #SebastianKoos @unikonstanz & Florian Roth Fraunhofer ISI ⬇️

Start des zweiten Tags der @HyborgProjekt Abschlusskonferenz zum Thema „Einbindung Freiwilliger in der Krise: Potential, Grenzen und Versäumnisse“. Heute unter anderem mit Beiträgen von <a href="/ariane_bertogg/">Ariane Bertogg</a>, <a href="/lexa_lenz/">Alexa Lenz</a>, #SebastianKoos @unikonstanz &amp; <a href="/Florian_A_Roth/">Florian Roth</a> <a href="/FraunhoferISI/">Fraunhofer ISI</a> ⬇️
Ariane Bertogg (@ariane_bertogg) 's Twitter Profile Photo

Vielen Dank für @HyborgProjekt für die Gelegenheit, aus unserer aktuellen Forschung zu Solidarität 👇 während der COVID-19 Krise zu berichten! sciencedirect.com/science/articl…

InnoLok Projekt (@innolokprojekt) 's Twitter Profile Photo

Solidarität von unten? Ariane Bertogg & #SebastianKoos @unikonstanz zeigen auf der @HyborgProjekt Abschlusskonferenz, dass eine/r von zwei Befragten während der #Covid19 Pandemie half. Höhere Bildung und engere/diverse Netzwerke begünstigten dabei die Hilfe.

Solidarität von unten? <a href="/ariane_bertogg/">Ariane Bertogg</a> &amp; #SebastianKoos @unikonstanz zeigen auf der @HyborgProjekt Abschlusskonferenz, dass eine/r von zwei Befragten während der #Covid19 Pandemie half. Höhere Bildung und engere/diverse Netzwerke begünstigten dabei die Hilfe.
InnoLok Projekt (@innolokprojekt) 's Twitter Profile Photo

„Eine gute Verwaltung ist effektiv und agiert für die Bürger“, so die Abschlussworte von @s_eckhard & #WolfgangSeibel. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für die spannenden und lehrreichen Einblicke auf der @HyborgProjekt Universität Konstanz One Abschlusskonferenz.

CSS at ETH Zurich (@css_ethzurich) 's Twitter Profile Photo

Wie arbeiten lokale Verwaltungen und zivilgesellschaftliche AkteurInnen in Krisenzeiten zusammen und wie kann dies verbessert werden? Diese Fragen beantwortet dieses Praxispapier des @HyborgProjekt. css.ethz.ch/content/dam/et… #ResilienceCSS #CoronaCSS Universität Konstanz Fraunhofer ISI

Wie arbeiten lokale Verwaltungen und zivilgesellschaftliche AkteurInnen in Krisenzeiten zusammen und wie kann dies verbessert werden? Diese Fragen beantwortet dieses Praxispapier des @HyborgProjekt. css.ethz.ch/content/dam/et… #ResilienceCSS #CoronaCSS <a href="/UniKonstanz/">Universität Konstanz</a> <a href="/FraunhoferISI/">Fraunhofer ISI</a>
CSS at ETH Zurich (@css_ethzurich) 's Twitter Profile Photo

Die Corona-Pandemie zeigt erneut, ein erfolgreiches Krisenmanagement braucht flexibles Verwaltungshandeln. Wie flexibel die lokale Verwaltung während der sogenannten "Flüchtlingskrise" agierte & was daraus zu lernen ist, erklärt dieses HybOrg-Praxispapier: css.ethz.ch/content/dam/et…

Die Corona-Pandemie zeigt erneut, ein erfolgreiches Krisenmanagement braucht flexibles Verwaltungshandeln. Wie flexibel die lokale Verwaltung während der sogenannten "Flüchtlingskrise" agierte &amp; was daraus zu lernen ist, erklärt dieses HybOrg-Praxispapier: css.ethz.ch/content/dam/et…
InnoLok Projekt (@innolokprojekt) 's Twitter Profile Photo

Out now: Forschungsbericht mit ersten deskriptiven Ergebnissen zur bundesweiten Befragung des @HyborgProjekt zum Umgang mit der #Covid19 Pandemie in Landkreisen und kreisfreien Städten. Mehr Informationen ➡️ kops.uni-konstanz.de/handle/1234567….

Universität Konstanz (@unikonstanz) 's Twitter Profile Photo

Wie nahm die Öffentlichkeit das Krisenmanagement im ersten Jahr der Corona-Pandemie wahr? #UniKonstanz Studie von Prof. Steffen Eckhard @s_eckhard und Alexa Lenz Alexa Lenz zeigt Wunsch nach aktiveren Institutionen: bit.ly/3l7vlRL

InnoLok Projekt (@innolokprojekt) 's Twitter Profile Photo

Im ersten Jahr der #COVID19-Pandemie empfanden immer mehr Menschen die politischen Maßnahmen nicht ausreichend. Das zeigen die Daten des @HyborgProjekt Universität Konstanz. Weitere Ergebnisse unter polver.uni-konstanz.de/eckhard/resear…

Im ersten Jahr der #COVID19-Pandemie empfanden immer mehr Menschen die politischen Maßnahmen nicht ausreichend. Das zeigen die Daten des
@HyborgProjekt <a href="/UniKonstanz/">Universität Konstanz</a>. Weitere Ergebnisse unter
polver.uni-konstanz.de/eckhard/resear…
Florian Roth (@florian_a_roth) 's Twitter Profile Photo

Aus aktuellem Anlass: Einige Empfehlungen wie die lokale #Verwaltung flexibel auf Krisen reagieren kann - basierend auf Erkenntnissen des @HyborgProjekt zur Aufnahme von Geflüchteten 2015/16: researchgate.net/publication/35… #ukraine

Aus aktuellem Anlass: Einige Empfehlungen wie die lokale #Verwaltung flexibel auf Krisen reagieren kann - basierend auf Erkenntnissen des @HyborgProjekt zur Aufnahme von Geflüchteten 2015/16: researchgate.net/publication/35… #ukraine
Alexa Lenz (@lexa_lenz) 's Twitter Profile Photo

Just out: My paper on cooperation between #volunteers and local #administrations during the 2015/16 refugee crisis in Germany that - given the current situation - unfortunately, became very topical again @HyborgProjekt doi.org/10.3224/dms.v1…

Just out: My paper on cooperation between #volunteers and local #administrations during the 2015/16 refugee crisis in Germany that - given the current situation - unfortunately, became very topical again @HyborgProjekt  doi.org/10.3224/dms.v1…
InnoLok Projekt (@innolokprojekt) 's Twitter Profile Photo

🆕Seit Februar läuft das neue InnoLok Projekt!🆕 Aufbauend auf den Ergebnissen von HybOrg untersuchen wir aktuelle Fragestellungen zu lokalem #Verwaltungshandeln und gesellschaftlichem #Zusammenhalt während der #Corona-Pandemie - cnstlk, Fraunhofer ISI & Hochschule Kehl