Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profileg
Schweizer Bier

@info_bier

Der Schweizer Brauerei-Verband wurde 1877 gegründet. Die Mitglieder brauen über 97% des CH-Bieres. Die CH-Brauwirtschaft generiert 50'000 Arbeitsplätze.

ID:914743338

linkhttps://www.bier.swiss calendar_today30-10-2012 14:21:46

2,0K Tweets

882 Followers

236 Following

Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

Letzten Donnerstag fand die Award-Night des Swiss Beer Awards 2024 statt. Über 450 Gäste aus der Braubranche feierten die siegreichen Brauereien mit feinen Bieren und tollem Essen. Zu den Fotos der Award-Night: swissbeeraward.ch/it/award-night…
(Photos by Rob Lewis)

Letzten Donnerstag fand die Award-Night des Swiss Beer Awards 2024 statt. Über 450 Gäste aus der Braubranche feierten die siegreichen Brauereien mit feinen Bieren und tollem Essen. Zu den Fotos der Award-Night: swissbeeraward.ch/it/award-night… (Photos by Rob Lewis)
account_circle
Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

SWISS BEER AWARD 2024:
Rekordbeteiligung und Auszeichnungen für die ganze Schweiz!
---
Une participation record et des prix pour toutes les régions de Suisse !
---
Record di partecipazione e riconoscimenti per tutta la Svizzera!

swissbeeraward.ch

account_circle
Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Diesen Donnerstag findet die Swiss Beer Award-Night statt und wir erfahren endlich, welche Biere ausgezeichnet wurden: swissbeeraward.ch

2024

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Diesen Donnerstag findet die Swiss Beer Award-Night statt und wir erfahren endlich, welche Biere ausgezeichnet wurden: swissbeeraward.ch #swissbeeraward2024 #sba2024 #swissbeeraward
account_circle
Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

Bierstile der Schweiz: Das Märzen ist ein kräftiges, etwas stärker eingebrautes Bier mit süsser Malznote und leichtem Brot- oder Biskuitcharakter. Ausgeschenkt wird es im Pokal oder der Stange. Es passt gut zu einem Grillkäse, einem Braten oder einem Tiramisu.

Bierstile der Schweiz: Das Märzen ist ein kräftiges, etwas stärker eingebrautes Bier mit süsser Malznote und leichtem Brot- oder Biskuitcharakter. Ausgeschenkt wird es im Pokal oder der Stange. Es passt gut zu einem Grillkäse, einem Braten oder einem Tiramisu.
account_circle
Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

Offre d’emploi :
La Brasserie du Mât cherche un brasseur/une brasseuse 80% – 100% (h/f)

Plus d'informations : biere.swiss

Offre d’emploi : La Brasserie du Mât cherche un brasseur/une brasseuse 80% – 100% (h/f) Plus d'informations : biere.swiss
account_circle
Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

Welche Biere erhalten dieses Jahr das begehrte Swiss Beer Award Label in Anthrazit, Bronze, Silber oder gar Gold? Am 18. April 2024 erfahren wir es. Dann findet die Award-Night des Swiss Beer Awards statt. Am gleichen Abend finden sich die Resultate auf swissbeeraward.ch

Welche Biere erhalten dieses Jahr das begehrte Swiss Beer Award Label in Anthrazit, Bronze, Silber oder gar Gold? Am 18. April 2024 erfahren wir es. Dann findet die Award-Night des Swiss Beer Awards statt. Am gleichen Abend finden sich die Resultate auf swissbeeraward.ch
account_circle
Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

In 49 Kategorien/Bierstile konnten beim Swiss Beer Award 2024 Biere eingereicht werden. An der Award-Night vom 18. April 2024 erfahren wir, welche Bier prämiert wurden. swissbeeraward.ch

In 49 Kategorien/Bierstile konnten beim Swiss Beer Award 2024 Biere eingereicht werden. An der Award-Night vom 18. April 2024 erfahren wir, welche Bier prämiert wurden. swissbeeraward.ch
account_circle
Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

Bierstile der Schweiz: Das Stout ist ein obergäriges, schwarzes Bier mit Ursprung in Grossbritannien. Der typische Kaffee- oder Schokoladengeschmack verbindet sich mit den Röstaromen und einem mittel bis vollmundigen Körper. Diese Ales passen zu kräftigem Käse oder Grillgemüse.

Bierstile der Schweiz: Das Stout ist ein obergäriges, schwarzes Bier mit Ursprung in Grossbritannien. Der typische Kaffee- oder Schokoladengeschmack verbindet sich mit den Röstaromen und einem mittel bis vollmundigen Körper. Diese Ales passen zu kräftigem Käse oder Grillgemüse.
account_circle
Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

Am 26.04.2024 feiern wir den Tag des Schweizer Bieres. Mit diesem Tag wollen wir das Handwerk der Braukunst ehren und das Schweizer Bier mit seiner ganzen Vielfalt wertschätzen. Die Schweizer Brauereien warten an jenem Tag mit vielen Aktivitäten auf: tagdesbieres.ch

Am 26.04.2024 feiern wir den Tag des Schweizer Bieres. Mit diesem Tag wollen wir das Handwerk der Braukunst ehren und das Schweizer Bier mit seiner ganzen Vielfalt wertschätzen. Die Schweizer Brauereien warten an jenem Tag mit vielen Aktivitäten auf: tagdesbieres.ch
account_circle
Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

Weitersagen/Retweeten: Heineken Switzerland AG sucht eine/n Brauer/Lebensmitteltechnologe EFZ (m/w) für den Standort Luzern

Mehr auf bier.swiss

Weitersagen/Retweeten: Heineken Switzerland AG sucht eine/n Brauer/Lebensmitteltechnologe EFZ (m/w) für den Standort Luzern Mehr auf bier.swiss
account_circle
Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

Bierstile der Schweiz: Ein Mildes Lager (Eisbier/Draftbier) hat eine sehr geringe Bittere mit leichtem Malzaroma und ist leicht süsslich im Geschmack. Milde Lagerbiere passen gut zum Apéro für sich alleine, zu leichten Sommergerichten oder einfachen Sandwiches.

Bierstile der Schweiz: Ein Mildes Lager (Eisbier/Draftbier) hat eine sehr geringe Bittere mit leichtem Malzaroma und ist leicht süsslich im Geschmack. Milde Lagerbiere passen gut zum Apéro für sich alleine, zu leichten Sommergerichten oder einfachen Sandwiches.
account_circle
Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

Wir wünschen einen schönen Oster-Brunch. Omeletten lassen sich übrigens hervorragend mit Bier herstellen, da die Kohlensäure diese besonders leicht und locker macht.

Wir wünschen einen schönen Oster-Brunch. Omeletten lassen sich übrigens hervorragend mit Bier herstellen, da die Kohlensäure diese besonders leicht und locker macht.
account_circle
Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

Bierstile der Schweiz: Das Bockbier dunkel ist ein kräftiges, vollmundiges Starkbier mit Noten von dunkler Schokolade, Kaffee und Röstmalz. Dunkle Bockbiere lassen sich gut mit Fleisch mit dunkler Sauce, Nussdesserts oder reifem Käse kombinieren.

Bierstile der Schweiz: Das Bockbier dunkel ist ein kräftiges, vollmundiges Starkbier mit Noten von dunkler Schokolade, Kaffee und Röstmalz. Dunkle Bockbiere lassen sich gut mit Fleisch mit dunkler Sauce, Nussdesserts oder reifem Käse kombinieren.
account_circle
Schweizer Bier(@info_bier) 's Twitter Profile Photo

Bierstile der Schweiz: Das Pale Ale kommt ursprünglich aus England und ist ein hopfenaromatisches, bitteres, obergäriges Bier. Das Bier wird in einer Tulpe, einem Kelch oder Pint serviert. Pale Ales passen gut zu leicht scharfen Speisen, Sushi oder einem reif würzigen Käse.

Bierstile der Schweiz: Das Pale Ale kommt ursprünglich aus England und ist ein hopfenaromatisches, bitteres, obergäriges Bier. Das Bier wird in einer Tulpe, einem Kelch oder Pint serviert. Pale Ales passen gut zu leicht scharfen Speisen, Sushi oder einem reif würzigen Käse.
account_circle