Initiative kulturelle Integration (@iki_integration) 's Twitter Profile
Initiative kulturelle Integration

@iki_integration

Die Initiative kulturelle Integration ist ein Zusammenschluss von 28 Organisationen. Moderation: @DKRKultur Impressum: kulturelle-integration.de

ID: 1138826691504197633

linkhttps://www.kulturelle-integration.de/ calendar_today12-06-2019 15:13:36

1,1K Tweet

788 Takipçi

1,1K Takip Edilen

Olaf Zimmermann (@olaf_zimmermann) 's Twitter Profile Photo

Gerade ist mein letzter kulturpolitischer Wochenreport vor der Sommerpause erschienen. Schwerpunkt der erste Haushalt des neuen Kulturstaatsministers #WolframWeimert BKM Kultur & Medien. Wer bekommt mehr, wer weniger Geld? tb5c0875c.emailsys1a.net/mailing/5/8462… DW Deutsche Welle Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Katrin Göring-Eckardt

Gerade ist mein letzter kulturpolitischer Wochenreport vor der Sommerpause erschienen. Schwerpunkt der erste Haushalt des neuen Kulturstaatsministers #WolframWeimert <a href="/BundesKultur/">BKM Kultur & Medien</a>. Wer bekommt mehr, wer weniger Geld? tb5c0875c.emailsys1a.net/mailing/5/8462… <a href="/DeutscheWelle/">DW Deutsche Welle</a> <a href="/BMWE_/">Bundesministerium für Wirtschaft und Energie</a> <a href="/GoeringEckardt/">Katrin Göring-Eckardt</a>
Politik & Kultur (@pukzeitung) 's Twitter Profile Photo

Zwischen #Kunst, #Kulturerbe und uralten #Computern: In der neuen Ausgabe der Politik & Kultur eröffnet Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, den Schwerpunkt „Verpixelte Welt“ mit einem Ausflug in die Welt der POKES und PEEKS. politikkultur.de/schwerpunkte/v…

Zwischen #Kunst, #Kulturerbe und uralten #Computern: In der neuen Ausgabe der <a href="/pukzeitung/">Politik & Kultur</a> eröffnet <a href="/olaf_zimmermann/">Olaf Zimmermann</a>, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, den Schwerpunkt „Verpixelte Welt“ mit einem Ausflug in die Welt der POKES und PEEKS. politikkultur.de/schwerpunkte/v…
Politik & Kultur (@pukzeitung) 's Twitter Profile Photo

Seit dem Bruch der Ampelkoalition ist in der #Kulturpolitik vieles liegen geblieben. Diese Zeit ist nun vorbei. In der neuen Politik & Kultur schreiben Olaf Zimmermann und Gabriele Schulz über die wichtigen kulturpolitischen Aufbrüche und Aufgaben. Jetzt lesen:politikkultur.de/aktuelle-meldu…

Seit dem Bruch der Ampelkoalition ist in der #Kulturpolitik vieles liegen geblieben. Diese Zeit ist nun vorbei. In der neuen <a href="/pukzeitung/">Politik & Kultur</a> schreiben <a href="/olaf_zimmermann/">Olaf Zimmermann</a> und <a href="/GabiSchulz_DKR/">Gabriele Schulz</a> über die wichtigen kulturpolitischen Aufbrüche und Aufgaben. Jetzt lesen:politikkultur.de/aktuelle-meldu…
Initiative kulturelle Integration (@iki_integration) 's Twitter Profile Photo

#Rückblick: Anna Syrkina präsentierte ihren kraftvollen Poetry Slam über den Konflikt des Aufwachsens mit verschiedenen Identitäten bei der Fachtagung „Jüdisches Leben in Deutschland im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Autonomie“.

#Rückblick: Anna Syrkina präsentierte ihren kraftvollen Poetry Slam über den Konflikt des Aufwachsens mit verschiedenen Identitäten bei der Fachtagung „Jüdisches Leben in Deutschland im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Autonomie“.
Deutscher Kulturrat (@dkrkultur) 's Twitter Profile Photo

#Kulturstaatsminister: 100 Tage Bilanz. Der neue kulturpolitische Wochenreport unseres Geschäftsführers Olaf Zimmermann ist gerade erschienen. Themen u.a. die durchwachsene 100 Tage-Bilanz von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer BKM Kultur & Medien: tb5c0875c.emailsys1a.net/mailing/5/8531…

#Kulturstaatsminister: 100 Tage Bilanz. Der neue kulturpolitische Wochenreport unseres Geschäftsführers <a href="/olaf_zimmermann/">Olaf Zimmermann</a> ist gerade erschienen. Themen u.a. die durchwachsene 100 Tage-Bilanz von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer <a href="/BundesKultur/">BKM Kultur & Medien</a>: tb5c0875c.emailsys1a.net/mailing/5/8531…
Deutscher Kulturrat (@dkrkultur) 's Twitter Profile Photo

#Gamescom2025 + gamescom congress in Köln - Veranstaltungen in Kooperation mit dem Kulturrat: „Verpixelte Welt - Von alten Computern + neuer Kunst“ tb5c0875c.emailsys1a.net/mailing/5/8544… gamescom game_eV Olaf Zimmermann WDR GamesWirtschaft Computerspielemuseum Stiftung Digitale Spielekultur Dorothee Bär

Olaf Zimmermann (@olaf_zimmermann) 's Twitter Profile Photo

Heute viele Veranstaltungen auf der gamescom. Gleich Begrüßung der Gäste der Stiftung Digitale Spielekultur, dann Diskussion zu „Peek & Poke“ Politik & Kultur auf dem #gamescomcongress, dann Diskussion über DDR-Computer auf der Retro-Arena. Wir sehen uns. game_eV Dorothee Bär BKM Kultur & Medien

Heute viele Veranstaltungen auf der <a href="/gamescom/">gamescom</a>. Gleich Begrüßung der Gäste der <a href="/Digitale_Spiele/">Stiftung Digitale Spielekultur</a>, dann Diskussion zu „Peek &amp; Poke“ <a href="/pukzeitung/">Politik & Kultur</a> auf dem #gamescomcongress, dann Diskussion über DDR-Computer auf der Retro-Arena. Wir sehen uns. <a href="/game_verband/">game_eV</a> <a href="/DoroBaer/">Dorothee Bär</a> <a href="/BundesKultur/">BKM Kultur & Medien</a>
Deutscher Kulturrat (@dkrkultur) 's Twitter Profile Photo

Der neue kulturpolitische Wochenreport unseres Geschäftsführers, Olaf Zimmermann, ist gerade erschienen. Es geht u.a. darum ob der Kampf fürs #Klima, für #Frieden und gegen den #Extremismus aussichtslos ist. Außerdem viele kulturpolitische News: tb5c0875c.emailsys1a.net/mailing/5/8557…

Der neue kulturpolitische Wochenreport unseres Geschäftsführers, <a href="/olaf_zimmermann/">Olaf Zimmermann</a>, ist gerade erschienen. Es geht u.a. darum ob der Kampf fürs #Klima, für #Frieden und gegen den #Extremismus aussichtslos ist. Außerdem viele kulturpolitische News: tb5c0875c.emailsys1a.net/mailing/5/8557…
Initiative kulturelle Integration (@iki_integration) 's Twitter Profile Photo

Themen: „Der Holocaust als Meme. Wie in digitalen Räumen Geschichte umgedeutet wird“. Deborah Schnabel schreibt zum Report der Bildungsstätte Anne Frank und zur Normalisierung oder Relativierung der NS-Verbrechen im Cyberspace. Politik & Kultur #demokratie ➡️kulturelle-integration.de/2025/08/26/tik…

Themen: „Der Holocaust als Meme. Wie in digitalen Räumen Geschichte umgedeutet wird“. Deborah Schnabel schreibt zum Report der Bildungsstätte Anne Frank und zur Normalisierung oder Relativierung der NS-Verbrechen im Cyberspace. <a href="/pukzeitung/">Politik & Kultur</a> #demokratie
➡️kulturelle-integration.de/2025/08/26/tik…
Deutscher Kulturrat (@dkrkultur) 's Twitter Profile Photo

Im Schwerpunkt der September-Ausgabe von Politik & Kultur steht die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik: Entwicklungen, Perspektiven und Akteure wie goetheinstitut, ifa - Institut für Auslandsbeziehungen und DW Deutsche Welle. Jetzt lesen: tb5c0875c.emailsys1a.net/mailing/5/8566…

Im Schwerpunkt der September-Ausgabe von <a href="/pukzeitung/">Politik & Kultur</a> steht die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik: Entwicklungen, Perspektiven und Akteure wie <a href="/goetheinstitut/">goetheinstitut</a>, <a href="/das_ifa/">ifa - Institut für Auslandsbeziehungen</a> und <a href="/DeutscheWelle/">DW Deutsche Welle</a>. Jetzt lesen: tb5c0875c.emailsys1a.net/mailing/5/8566…
Initiative kulturelle Integration (@iki_integration) 's Twitter Profile Photo

🏫Die Initiative kulturelle Integration wünscht ein erfolgreiches neues Schuljahr: Nehmt teil am bundesweiten #Schulwettbewerb „Schreib für Hanau! Deine Worte für Zusammenhalt in Vielfalt“! ➡️kulturelle-integration.de/2025/09/02/die…

🏫Die Initiative kulturelle Integration wünscht ein erfolgreiches neues Schuljahr: Nehmt teil am bundesweiten #Schulwettbewerb „Schreib für Hanau! Deine Worte für Zusammenhalt in Vielfalt“!
➡️kulturelle-integration.de/2025/09/02/die…
Politik & Kultur (@pukzeitung) 's Twitter Profile Photo

Aussichtslos? Olaf Zimmermann widmet sich im Editorial der September-Ausgabe den großen Krisen unserer Zeit. Sein Plädoyer: mehr radikale Ehrlichkeit und die Bereitschaft, die „aussichtslose Sache“ anzunehmen --> politikkultur.de/inland/aussich…

Aussichtslos? <a href="/olaf_zimmermann/">Olaf Zimmermann</a> widmet sich im Editorial der September-Ausgabe den großen Krisen unserer Zeit. Sein Plädoyer: mehr radikale Ehrlichkeit und die Bereitschaft, die „aussichtslose Sache“ anzunehmen --&gt; politikkultur.de/inland/aussich…