Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile
Institut für deutsche Sprache und Literatur I

@idsl1_unikoeln

hier twittert das Geschäftszimmer des IdSL I Köln.
Fragen/Beratung unter Tel. 02214702460, [email protected] oder vor Ort (Philosophikum 2.008)

ID: 737976258919858176

linkhttp://idsl1.phil-fak.uni-koeln.de calendar_today01-06-2016 11:57:05

437 Tweet

404 Followers

87 Following

Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile Photo

Seit dem 05.05. könnt ihr euch zu allen Prüfungen des IdSL I in KLIPS 2.0 anmelden. Wichtig: Eine eigenständige und fristgerechte Prüfungsanmeldung ist die Voraussetzung dafür, dass ihr die Prüfung ablegen könnt! Mehr Info hier: idsl1.phil-fak.uni-koeln.de/sites/IDSLI/ak…

avldigital.de (@avldigital) 's Twitter Profile Photo

#CfP für die #Tagung "Heilorte. Topiken und Topographien von Krankheit und Heilung in der Literatur", die am 11. und 12. April 2024 Universität zu Köln stattfinden wird. 🗓️Deadline für Abstracts: June 30, 2023 📌Weitere Informationen: avldigital.de/de/vernetzen/d…

Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile Photo

Studium fast geschafft? 👩‍🎓 Erhalte in der Viertsemesterberatung einen Überblick über die Inhalte und Prüfungsformen der Aufbaumodule, die Berechnung der Fach- und Gesamtnote sowie den Abschluss des Bachelorstudiums (Fremdsprachenkentnisse, Meldeverfahren zur Bachelorarbeit).

Studium fast geschafft? 👩‍🎓  Erhalte  in der Viertsemesterberatung einen Überblick über die Inhalte und  Prüfungsformen der Aufbaumodule, die Berechnung der Fach- und Gesamtnote  sowie den Abschluss des Bachelorstudiums (Fremdsprachenkentnisse,  Meldeverfahren zur Bachelorarbeit).
Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile Photo

Der 3./4. Semesterberatungstermin für den fachwissenschaftlichen BA Deutsche Sprache und Literatur am 21.06.2023 ist auch via Zoom besuchbar: 21.06.23, 14 Uhr Meeting-ID: 916 5736 7897 Passwort: 641301

Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile Photo

Liebe Studierende, bitte denkt an die Prüfungsanmeldung in KLIPS 2.0! Ab dem 16.06. laufen bereits die ersten Fristen dafür ab. Seit dem 05.05. könnt ihr euch zu allen Prüfungen des IdSL I in KLIPS 2.0 anmelden. Alle weiteren Informationen hier: idsl1.phil-fak.uni-koeln.de/sites/IDSLI/ak…

Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile Photo

Studium fast geschafft? 👩‍🎓 Erhalte in der Viertsemesterberatung einen Überblick über die Inhalte und Prüfungsformen der Aufbaumodule, die Berechnung der Fach- und Gesamtnote sowie den Abschluss des Bachelorstudiums (Fremdsprachenkentnisse, Meldeverfahren zur Bachelorarbeit).

Studium fast geschafft? 👩‍🎓  Erhalte  in der Viertsemesterberatung einen Überblick über die Inhalte und  Prüfungsformen der Aufbaumodule, die Berechnung der Fach- und Gesamtnote  sowie den Abschluss des Bachelorstudiums (Fremdsprachenkentnisse,  Meldeverfahren zur Bachelorarbeit).
Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile Photo

Liebe Studierende & liebes Kollegium, bitte beachtet die Einschränkungen des Angebots der USB und der Bibliothek des IDSL I in folgenden Zeiträumen:

Liebe Studierende & liebes Kollegium, bitte beachtet die Einschränkungen des Angebots der USB und der Bibliothek des IDSL I in folgenden Zeiträumen:
Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile Photo

Cécil Joyce Röski liest im Rahmen der Reihe zwischen/miete nrw am 16.06, 20 Uhr in einer Kölner WG aus dem Debütroman "Poussi". Weitere Infos unter: idsl1.phil-fak.uni-koeln.de/sites/IDSLI/ak…

Cécil Joyce Röski liest im Rahmen der Reihe zwischen/miete nrw am 16.06, 20 Uhr in einer Kölner WG aus dem Debütroman "Poussi". Weitere Infos unter: idsl1.phil-fak.uni-koeln.de/sites/IDSLI/ak…
Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile Photo

Veranstaltungstipp: Autor Steffen Schroeder liest aus seinem Buch "Planck oder Als das Licht sein Leichtigkeit verlor". Moderation: Christof Hamann, Professor am Institut für Deutsche Sprache und Literatur. Wann? 29.06, 19.30 Uhr Wo? Buchhandlung Klaus Bittner, Albertusstr. 6

a.r.t.e.s. (@artescologne) 's Twitter Profile Photo

Zum Wintersemester 2023/2024 schreibt a.r.t.e.s. 30 Plätze im Research Master-Programm aus. Bewerbungsbeginn: 01.07.2023 Bewerbungsschluss: 20.08.2023 Weitere Informationen zum Programm und der Bewerbung findet ihr auf unserer Website: artes.phil-fak.uni-koeln.de/master/researc…

Zum Wintersemester 2023/2024 schreibt <a href="/artesCologne/">a.r.t.e.s.</a>  30 Plätze im Research Master-Programm aus.

Bewerbungsbeginn: 01.07.2023
Bewerbungsschluss: 20.08.2023

Weitere Informationen zum Programm und der Bewerbung findet ihr auf unserer Website:
artes.phil-fak.uni-koeln.de/master/researc…
Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile Photo

Studierende des IdSL I können nun den Raum 2.127 unter der Woche zu den regulären Öffnungszeiten des Philosophikums als Lern- und Gruppenarbeitsraum nutzen. Infos zur Buchung unter: idsl1.phil-fak.uni-koeln.de/sites/IDSLI/ak…

Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile Photo

Vom 12.07. bis 03.08. läuft die 1. Belegphase für das Wintersemester 23/24 in KLIPS 2.0. Bitte nutzt diese unbedingt! In der zweiten Belegphase werden nur noch Restplätze und für Erstsemester reservierte Seminarplätze frei sein.

Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile Photo

Liebe Studierende, die 1. Belegphase für das WiSe 23/24 in KLIPS 2.0 läuft nur noch bis morgen, 3. August! Bitte nutzt diese unbedingt. In der 2. Belegphase werden nur noch Restplätze vergeben.

Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile Photo

Ab sofort findet ihr auf unserer Website unter "Aktuelles" Listen mit freien Seminarplätzen. Wichtig: Bitte haltet euch an die Vorgaben und Informationen aus der Rundmail, die ihr heute Morgen in eurem Smail-Postfach von uns erhalten habt.

Ab sofort findet ihr auf unserer Website unter "Aktuelles" Listen mit freien Seminarplätzen.  
Wichtig: Bitte  haltet euch an die Vorgaben und Informationen aus der Rundmail, die ihr  heute Morgen in eurem Smail-Postfach von uns erhalten habt.
Institut für deutsche Sprache und Literatur I (@idsl1_unikoeln) 's Twitter Profile Photo

Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 - 3 Promotionsstellen (TV-L E13, 65 %) - 1 Promotionsstelle mit einem Forschungsschwerpunkt auf außereuropäischen Literaturen und/oder Künsten (TV-L E13, 65 %) Mehr Infos: uni-bonn.de/de/universitae…