#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile
#ichbinhier

@ichbinhier

#ichbinhier will zu einer anständigen Debattenkultur beitragen und setzt damit ein zivilgesellschaftliches Statement für unsere Demokratie.

ID: 1222864518159663104

calendar_today30-01-2020 12:51:05

2,2K Tweet

10,10K Takipçi

1,1K Takip Edilen

#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Heute, am Tag der Demokratie, erinnern wir daran, dass jede Stimme für unsere Demokratie zählt. Mit digitaler Zivilcourage können wir aktiv gegen Online-Hass vorgehen und für eine offene, respektvolle Gesellschaft eintreten. #demoratie #demokratiestärken #gegenhass

Heute, am Tag der Demokratie, erinnern wir daran, dass jede Stimme für unsere Demokratie zählt. Mit digitaler Zivilcourage können wir aktiv gegen Online-Hass vorgehen und für eine offene, respektvolle Gesellschaft eintreten. #demoratie #demokratiestärken #gegenhass
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Wir wissen, dass sich manche von euch angesichts der politischen Lage in Deutschland nach den Landtagswahlen hilflos und verloren fühlen. So geht es vielen Menschen, deswegen unser Tipp an euch: schließt euch mit anderen Menschen zusammen, denen es genauso geht wie euch!

Wir wissen, dass sich manche von euch angesichts der politischen Lage in Deutschland nach den Landtagswahlen hilflos und verloren fühlen. So geht es vielen Menschen, deswegen unser Tipp an euch: schließt euch mit anderen Menschen zusammen, denen es genauso geht wie euch!
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Bestimmte Menschengruppen sind besonders häufig Zielscheibe von Hass und Hetze im Netz, z.B. Frauen oder Menschen mit Migrationsgeschichte. Solidarisiert euch mit Betroffenen und unterstützt Menschen, die von Online-Hass betroffen sind! #postcodeeffekt #ichbinhier

Bestimmte Menschengruppen sind besonders häufig Zielscheibe von Hass und Hetze im Netz, z.B. Frauen oder Menschen mit Migrationsgeschichte. Solidarisiert euch mit Betroffenen und unterstützt Menschen, die von Online-Hass betroffen sind! #postcodeeffekt #ichbinhier
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Mit Blick auf die Bundestagswahlen 2025 wird es immer wichtiger, demokratische Inhalte in den sozialen Medien gezielt zu unterstützen. Deswegen: Like, kommentiere, speichere und teile! Dieses Projekt wird unterstützt von @postcodelotterie #ichbinhier 'postcodeeffekt

Mit Blick auf die Bundestagswahlen 2025 wird es immer wichtiger, demokratische Inhalte in den sozialen Medien gezielt zu unterstützen. Deswegen: Like, kommentiere, speichere und teile!
Dieses Projekt wird unterstützt von @postcodelotterie
#ichbinhier  'postcodeeffekt
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Gerade jetzt, nach den Landtagswahlen und vor der Bundestagswahl, braucht es weiterhin mutige Stimmen, die für konstruktiven Dialog und gegen Online-Hass einstehen. Unterstütze uns, damit wir die Demokratie im Netz weiterhin stärken können. #demokratie #postcodeeffekt

Gerade jetzt, nach den Landtagswahlen und vor der Bundestagswahl, braucht es weiterhin mutige Stimmen, die für konstruktiven Dialog und gegen Online-Hass einstehen. Unterstütze uns, damit wir die Demokratie im Netz weiterhin stärken können. #demokratie  #postcodeeffekt
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Bald startet unsere Veranstaltungsreihe, also save the dates und stay tuned, denn bald gibt es mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung. Wir freuen uns auf euch! #Demokratie #Vielfalt

Bald startet unsere Veranstaltungsreihe, also save the dates und stay tuned, denn bald gibt es mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!

#Demokratie #Vielfalt
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Am Montag, den 14. Oktober 2024, startet unser Workshop "Lass die Bubble platzen! Mit Medienkompetenz stark gegen Desinformation". 18:00 – 20:00 Uhr auf Zoom (die Zugangsdaten erhaltet ihr per E-Mail) Anmeldung: wkf.ms/3XFYeaf

Am Montag, den 14. Oktober 2024, startet unser Workshop "Lass die Bubble platzen! Mit Medienkompetenz stark gegen Desinformation".  

18:00 – 20:00 Uhr auf Zoom (die Zugangsdaten erhaltet ihr per E-Mail) 

Anmeldung: wkf.ms/3XFYeaf
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Stell dir ein Netz vor, in dem jede Stimme zählt – ein Ort, an dem Hass keinen Platz hat. Lerne und erarbeite mit uns am 9.11. zusammen, wie wir das Netz positiv verändern können. Melde dich jetzt kostenlos an und werde aktiv! wkf.ms/4044fQI #Postcodeeffect #DSEE

#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Am Mittwoch, den 30.10.2024, findet unser Workshop "Rassismus in Worten: Wie wir diskriminierende Sprache erkennen und vermeiden " mit Diversity-Expertin und Journalistin Thuy-An Nguyen statt! Wann: 18:00 – 19:30 Uhr Wo: Zoom Anmeldung: wkf.ms/3zPiH4B

Am Mittwoch, den 30.10.2024, findet unser Workshop "Rassismus in Worten: Wie wir diskriminierende Sprache erkennen und vermeiden " mit Diversity-Expertin und Journalistin Thuy-An Nguyen statt!
 
Wann: 18:00 – 19:30 Uhr 
Wo: Zoom
Anmeldung: wkf.ms/3zPiH4B
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Leider muss der morgige Workshop "Rassismus in Worten" krankheitsbedingt ausfallen. Wir finden das sehr schade und bemühen uns, schnellstmöglich einen Ersatztermin zu finden und euch diesen dann direkt mitzuteilen.

Leider muss der morgige Workshop "Rassismus in Worten" krankheitsbedingt ausfallen. Wir finden das sehr schade und bemühen uns, schnellstmöglich einen Ersatztermin zu finden und euch diesen dann direkt mitzuteilen.
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Die Anmeldefrist für unseren Learn&Act-Tag wurde bis zum 5.11.24 verlängert: wkf.ms/4044fQI Meldet euch jetzt noch an und freut euch auf einen Tag voller spannender Inputs zu der Frage, wir wir das Netz positiv verändern können! Teilnahme in Berlin oder online möglich.

Die Anmeldefrist für unseren Learn&Act-Tag wurde bis zum 5.11.24 verlängert: wkf.ms/4044fQI 
Meldet euch jetzt noch an und freut euch auf einen Tag voller spannender Inputs zu der Frage, wir wir das Netz positiv verändern können! Teilnahme in Berlin oder online möglich.
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Diskriminierung und Rassismus ist laut einer Studie (shorturl.at/WLZpV) Alltag für viele Muslim*innen. Das merken auch wir bei unserer Arbeit gegen Hass im Netz. Deswegen: Komm in unsere Facebookgruppe #ichbinhier und mach das Netz wieder vielfältig facebook.com/groups/7185741…

Diskriminierung und Rassismus ist laut einer Studie (shorturl.at/WLZpV) Alltag für viele Muslim*innen. Das merken auch wir bei unserer Arbeit gegen Hass im Netz. Deswegen: Komm in unsere Facebookgruppe
#ichbinhier und mach das Netz wieder vielfältig
facebook.com/groups/7185741…
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

In dem Workshop werden die Expert*innen des Fabulanten mit euch einen genaueren Blick auf die Themen Verschwörungsmythen und Desinformation werfen. Gemeinsam erkunden wir, wie wir diese Phänomene besser verstehen und entlarven können. Anmeldung hier: wkf.ms/3UrzFx1

In dem Workshop werden die Expert*innen des Fabulanten mit euch einen genaueren Blick auf die Themen Verschwörungsmythen und Desinformation werfen. Gemeinsam erkunden wir, wie wir diese Phänomene besser verstehen und entlarven können.
Anmeldung hier: wkf.ms/3UrzFx1
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Mach das Internet zu einem besseren Ort, an dem kein Platz mehr für Hass und Hetze ist. Komm in unsere Facebook-Aktionsgruppe #ichbinhier und engagiere dich gemeinsam mit anderen für Menschenrechte und Demokratie in den Kommentarspalten auf Social Media. #postcodeeffekt

#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Ihr möchtet lernen, wie Konflikte auf kreative und gleichberechtigte Weise gelöst werden können? Dann macht bei unserem interaktiven Workshop mit Stuhlkreisrevolte mit! Anmeldung: wkf.ms/3OhqATX (Teilnahme begrenzt auf 20 Personen)

Ihr möchtet lernen, wie Konflikte auf kreative und gleichberechtigte Weise gelöst werden können? Dann macht bei unserem interaktiven Workshop mit Stuhlkreisrevolte mit!

Anmeldung: wkf.ms/3OhqATX (Teilnahme begrenzt auf 20 Personen)
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Respekt, Verständnis und Akzeptanz sind wichtiger denn je! Mach das Netz mit uns zu einem Ort des Verständnisses und respektvollen Austauschs. Komm in unsere Aktionsgruppe #ichbinhier auf Facebook und verbreite dort Liebe, Verständnis und Sachlichkeit: facebook.com/groups/7185741…

Respekt, Verständnis und Akzeptanz sind wichtiger denn je! Mach das Netz mit uns zu einem Ort des Verständnisses und respektvollen Austauschs. Komm in unsere Aktionsgruppe #ichbinhier auf Facebook und verbreite dort Liebe, Verständnis und Sachlichkeit: facebook.com/groups/7185741…
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Online-Gewalt gegen Frauen nimmt laut BKA zu. Wir bei ichbinhier fordern mehr Respekt für Frauen in digitalen Welten! Lasst uns gemeinsam Online-Hass bekämpfen, den Frauen, Mädchen und weiblich gelesene Personen tagtäglich erleben. Denn Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!

Online-Gewalt gegen Frauen nimmt laut BKA zu. Wir bei ichbinhier fordern mehr Respekt für Frauen in digitalen Welten! Lasst uns gemeinsam Online-Hass bekämpfen, den Frauen, Mädchen und weiblich gelesene Personen tagtäglich erleben. Denn Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Unsere Sprache ist von Narrativen durchzogen, die das Fremde markieren und Ungleichheit schaffen. Dieser Workshop zeigt, wie wir unsere Sprache reflektieren, rassistische No-Go’s vermeiden und respektvoller kommunizieren können. Hier gehts zur Anmeldung: wkf.ms/3Z5cJoS

Unsere Sprache ist von Narrativen durchzogen, die das Fremde markieren und Ungleichheit schaffen. Dieser Workshop zeigt, wie wir unsere Sprache reflektieren, rassistische No-Go’s vermeiden und respektvoller kommunizieren können. Hier gehts zur Anmeldung: wkf.ms/3Z5cJoS
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Heute ist internationaler Tag des Ehrenamtes, und das gibt uns die Möglichkeit, uns bei allen unseren ehrenamtlichen Helfer*innen zu bedanken! Danke, dass ihr eure Zeit, Energie und Leidenschaft dafür einsetzt, die Welt ein Stück besser zu machen!

Heute ist internationaler Tag des Ehrenamtes, und das gibt uns die Möglichkeit, uns bei allen unseren ehrenamtlichen Helfer*innen zu bedanken! Danke, dass ihr eure Zeit, Energie und Leidenschaft dafür einsetzt, die Welt ein Stück besser zu machen!
#ichbinhier (@ichbinhier) 's Twitter Profile Photo

Tschüss x! Hass und Falschinformationen auf X nehmen stark zu und bleiben oft ohne Konsequenzen. Wir werden unser Profil hierstilllegen, da die Plattform nicht mehr zu unseren Werten passt. Folgt uns auf anderen Plattformen für einen respektvollen digitalen Diskurs. #ichbinhier

Tschüss x! Hass und Falschinformationen auf X nehmen stark zu und bleiben oft ohne Konsequenzen. Wir werden unser Profil hierstilllegen, da die Plattform nicht mehr zu unseren Werten passt. Folgt uns auf anderen Plattformen für einen respektvollen digitalen Diskurs. #ichbinhier