
Handschriftenportal
@hsprtl
Wir entwickeln ein Portal für #Handschriften in dt. Sammlungen | @stabiberlin @ubleipzig @bsb_muenchen @HAB_WF @IBI_HU | Mastodon: sbb.berlin/6yjlm1
ID: 1163360407064580096
http://handschriftenportal.de 19-08-2019 08:02:02
1,1K Tweet
1,1K Takipçi
443 Takip Edilen

Mit Release v3.1.0 werden im HSP mehr als 2200 KODs, etwa 740 Beschreibungen und über 840 Digitalisate bisher nicht im Portal vertretener Bestände bereitgestellt. Darunter u.a. neue Daten von #UBRostock, Kirchenbibliothek Annaberg und Beinecke Library. 👉 handschriftenportal.de/info/release-n…

🗓️ Vormerken: Beim 16. internationalen #BibliothecaBaltica Symposium in Biblioteka Narodowa in Warschau stellen Nicole Eichenberger & Magdalena Luniak (Staatsbibliothek zu Berlin) am 18. Oktober das #Handschriftenportal vor. Programm 👉 baltica.lnb.lv/symposium/prog… Anmeldung bis 7. Oktober möglich.





#Normdaten werden in HSP v3.1.1 erstmalig auf eigenen Seiten dargestellt. Diese 'Normdatenübersichtsseiten' sind aktuell für alle verknüpften Orte verfügbar & werden in den nächsten Releases iterativ erweitert. Ergänzung um weitere Normdatentypen folgt. 👉 handschriftenportal.de/info/release-n…


🔜 Beim #BibliothecaBaltica Symposium an Biblioteka Narodowa stellen Nicole Eichenberger & Magdalena Luniak (Staatsbibliothek zu Berlin) am Fr, 18. Oktober in Session 4 (9:00-10:30) das #Handschriftenportal vor. Im Anschluss: Infotisch & Beratungsangebot zum HSP. Programm 👉 baltica.lnb.lv/symposium/prog…



Schriftbilder als Informationsgraphiken - Überlegungen zur Kulturtechnik der Verflachung. Ein Theorieimpuls von Sybille Krämer Freie Universität Leuphana zur Eröffnung unserer neuen Vortragsreihe 'Schriftbilder|Bilderschrift - Notationssysteme im Vergleich' blog.sbb.berlin/termin/schrift…


Herbsttreffen der #Handschriftenzentren am 10./11. Oktober an Bayerische Staatsbibliothek: Rückblick auf überregionalen fachlichen Austausch & Schwerpunktthemen (bspw. zu #HTR & #KI, Entwicklung von universitären Lehrformaten für #Handschriftenkunde). Zum Beitrag👉 handschriftenzentren.de/blog/2024/10/2…





Projektpräsentation & Informationsangebot zum #Handschriftenportal beim diesjährigen #BibliothecaBaltica Symposium (17./18.10., Biblioteka Narodowa). Danke für den Austausch & die Möglichkeit zur Vernetzung mit Kolleg:innen aus Bibliotheken der Ostseeregion! 👉 baltica.lnb.lv


🗓️ #DiHeLib-Konferenz: "(Meta-)Data orchestration: connecting #manuscript collections for innovating research – 'Berlinka' in action" | 21. November, 16:30, Robert Giel (Staatsbibliothek zu Berlin): #Handschriftenportal – Use-Cases, Concepts & Lessons Learned. 👉 dihelib.id.uj.edu.pl/en_GB/aktualno…

