Holger Schüttrumpf (@hschuettrumpf) 's Twitter Profile
Holger Schüttrumpf

@hschuettrumpf

ID: 4182304077

calendar_today13-11-2015 23:56:39

7 Tweet

27 Takipçi

14 Takip Edilen

Klaus Reicherter (@activefaults) 's Twitter Profile Photo

yes, one year without travel. This is my last trip, to #India with @AmbLindnerIndia #DAAD president and the rector of #RWTH visiting Chennai and #IITM . Today we opened the #IGCS winter school - digitally, hoping for 2022.

yes, one year without travel. This is my last trip, to #India with @AmbLindnerIndia #DAAD president and the rector of #RWTH visiting Chennai and #IITM .  Today we opened the #IGCS winter school - digitally, hoping for 2022.
BMBF (@bmbf_bund) 's Twitter Profile Photo

#Klimaforschung unterstützt den Neuaufbau in NRW & RLP nach der #Flutkatastrophe. St Judith Pirscher eröffnete den Kick-off-Workshop des BMBF-Projekts KAHR: „Die Flutregionen haben die Chance, zu Zukunftsregionen für Klimaanpassung & Nachhaltigkeit zu werden.“ ow.ly/32nm50HFkCB

#Klimaforschung unterstützt den Neuaufbau in NRW &amp; RLP nach der #Flutkatastrophe. St <a href="/JPirscher/">Judith Pirscher</a> eröffnete den Kick-off-Workshop des BMBF-Projekts KAHR: „Die Flutregionen haben die Chance, zu Zukunftsregionen für Klimaanpassung &amp; Nachhaltigkeit zu werden.“ ow.ly/32nm50HFkCB
RWTH Aachen (@rwth) 's Twitter Profile Photo

Im Projekt "KAHR: #Klima, Anpassung, #Hochwasser, Resilienz" versuchen das #RWTH-Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft von Prof. Holger Schüttrumpf und andere Institutionen, den Aufbau nach der #Flutkatastrophe wissenschaftlich zu begleiten: ➡️rwth-aachen.de/cms/root/Die-R…

Im Projekt "KAHR: #Klima, Anpassung, #Hochwasser, Resilienz" versuchen das #RWTH-Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft von Prof. Holger Schüttrumpf und andere Institutionen, den Aufbau nach der #Flutkatastrophe wissenschaftlich zu begleiten:

➡️rwth-aachen.de/cms/root/Die-R…
BMBF (@bmbf_bund) 's Twitter Profile Photo

🚨 Aus vergangenen Katastrophen lernen: Das #BMBF Projekt HoWas2021 analysiert Warnung und Evakuierung in Krisenlagen, um Konzepte für einen besseren Schutz der Bevölkerung zu entwickeln. #Sicherheitsforschung #Warntag ow.ly/fPvR50LXxka

🚨 Aus vergangenen Katastrophen lernen: Das #BMBF Projekt HoWas2021 analysiert Warnung und Evakuierung in Krisenlagen, um Konzepte für einen besseren Schutz der Bevölkerung zu entwickeln. #Sicherheitsforschung #Warntag ow.ly/fPvR50LXxka