Handschriftencensus (@hscensus) 's Twitter Profile
Handschriftencensus

@hscensus

Hier twitterte der Handschriftencensus über mittelalterliche Handschriften. News ab sofort direkt auf der HSC-Webseite.
handschriftencensus.de/impressum

ID: 1049595025359822848

linkhttps://handschriftencensus.de calendar_today09-10-2018 09:38:49

838 Tweet

1,1K Followers

103 Following

Handschriftencensus (@hscensus) 's Twitter Profile Photo

#MANICULAE – Beiträge zur Überlieferungsforschung mittelalterlicher Texte – Bd. 5 (2024) doi.org/10.21248/manic… P. Stein: Neues zur Druckgeschichte von ‚Der Heiligen Leben‘ DOAJ Staatsbibliothek zu Berlin #openaccess #drucke #printings

#MANICULAE – Beiträge zur Überlieferungsforschung mittelalterlicher Texte – Bd. 5 (2024)

doi.org/10.21248/manic…

P. Stein: Neues zur Druckgeschichte von ‚Der Heiligen Leben‘

<a href="/DOAJplus/">DOAJ</a> <a href="/stabiberlin/">Staatsbibliothek zu Berlin</a> #openaccess #drucke #printings
Handschriftencensus (@hscensus) 's Twitter Profile Photo

#MANICULAE – Beiträge zur Überlieferungsforschung mittelalterlicher Texte – Bd. 5 (2024) doi.org/10.21248/manic… K. Klein: Doppeltes Lottchen? Zwei unbekannte Handschriften von Johannes Niders ‚24 goldenen Harfen‘ DOAJ #openaccess #handschriften #fundschriften

#MANICULAE – Beiträge zur Überlieferungsforschung mittelalterlicher Texte – Bd. 5 (2024)

doi.org/10.21248/manic…

K. Klein: Doppeltes Lottchen? Zwei unbekannte Handschriften von Johannes Niders ‚24 goldenen Harfen‘

<a href="/DOAJplus/">DOAJ</a> #openaccess #handschriften #fundschriften
Handschriftencensus (@hscensus) 's Twitter Profile Photo

#MANICULAE – Beiträge zur Überlieferungsforschung mittelalterlicher Texte – Bd. 5 (2024) doi.org/10.21248/manic… A. Maul / D. Müller / E. Löhden: Das ‚Marburger Urkundenrepositorium‘. Eine Plattform für digitale Urkundenbilder DOAJ #openaccess #urkunden UB Marburg

#MANICULAE – Beiträge zur Überlieferungsforschung mittelalterlicher Texte – Bd. 5 (2024)

doi.org/10.21248/manic…

A. Maul / D. Müller / E. Löhden: Das ‚Marburger Urkundenrepositorium‘. Eine Plattform für digitale Urkundenbilder

<a href="/DOAJplus/">DOAJ</a> #openaccess #urkunden <a href="/UniBib_MR/">UB Marburg</a>
Handschriftencensus (@hscensus) 's Twitter Profile Photo

#MANICULAE – Beiträge zur Überlieferungsforschung mittelalterlicher Texte – Bd. 5 (2024) doi.org/10.21248/manic… R. in’t Velt: Fragmente eines mittelhochdeutschen Perikopenbuchs in Antwerpen DOAJ #openaccess #handschriften

#MANICULAE – Beiträge zur Überlieferungsforschung mittelalterlicher Texte – Bd. 5 (2024)

doi.org/10.21248/manic…

R. in’t Velt: Fragmente eines mittelhochdeutschen Perikopenbuchs in Antwerpen

<a href="/DOAJplus/">DOAJ</a> #openaccess #handschriften
Handschriftencensus (@hscensus) 's Twitter Profile Photo

#MANICULAE – Beiträge zur Überlieferungsforschung mittelalterlicher Texte – Bd. 5 (2024) doi.org/10.21248/manic… D. Könitz: Ein unbemerkter Codex discissus mit ‚St. Georgener Predigten‘ DOAJ #openaccess #handschriften

#MANICULAE – Beiträge zur Überlieferungsforschung mittelalterlicher Texte – Bd. 5 (2024)

doi.org/10.21248/manic…

D. Könitz: Ein unbemerkter Codex discissus mit ‚St. Georgener Predigten‘

<a href="/DOAJplus/">DOAJ</a> #openaccess #handschriften
Handschriftencensus (@hscensus) 's Twitter Profile Photo

Was tun zur „erhalltung gueter gsunndthait“? Diese lat. Bilderhandschrift mit dt. Übersetzung der Begleittexte hilft. Wer löst zum Jahresende das letzte #HSC_Bildraetsel? Der lat. Werktitel findet sich auf Bl. 1r.

Was tun zur „erhalltung gueter gsunndthait“? Diese lat. Bilderhandschrift mit dt. Übersetzung der Begleittexte hilft. Wer löst zum Jahresende das letzte #HSC_Bildraetsel? Der lat. Werktitel findet sich auf Bl. 1r.
Handschriftencensus (@hscensus) 's Twitter Profile Photo

Time to say endgültig goodbye! Mit dieser letzten Nachricht schließen wir das Kapitel 'X'/'Twitter' nach mehr als 6 Jahren. Ab heute informieren wir über den HSC und auch anderes auf handschriftencensus.de/news. Ohne #Hashtags, aber mit RSS-Feed So long, and thanks for all the...