Holger Marcks (@holger_marcks) 's Twitter Profile
Holger Marcks

@holger_marcks

Editor machine-vs-rage.net | Fellow @IFSHHamburg & @HSFK_PRIF | Co-Author soziale-republik.org

ID: 1307094712453681152

linkhttp://mit-cks.net calendar_today18-09-2020 23:11:58

144 Tweet

1,1K Followers

891 Following

Machine Against the Rage (@machine_vs_rage) 's Twitter Profile Photo

Throwback: Für ZEIT ONLINE hat Daniel Eggers (Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie an der Universität Regensburg) jüngst einen Essay über Debattenkultur zur Diskussion gestellt. Darin macht er ein »Prinzip der übelwollenden Interpretation« im öffentlichen Diskurs aus. 1|2

Christian Pieter Hoffmann (@cphoffmann) 's Twitter Profile Photo

Bluesky is dangerous to the political left. Echo chambers generate bad information, they boost radical voices, and they disconnect from majority/centrist views. The Bluesky echo chamber is particularly worrying because so many journalists and academics have flocked there…

Holger Marcks (@holger_marcks) 's Twitter Profile Photo

Desinformation ist natürlich ein Problem. Wie groß es wirklich ist und was problematisch am öffentlichen Diskurs über jenes Problem ist, darüber durfte ich am Montag mit Christian Pieter Hoffmann sprechen. Ein paar Aussagen aus dem Gespräch sind hier zusammengefasst:

Machine Against the Rage (@machine_vs_rage) 's Twitter Profile Photo

Was wäre gewesen, wenn Gudrun Ensslin TikTok gehabt hätte? Die Frage mag surreal anmuten, eignet sich aber, um über Radikalisierung gestern und heute zu sprechen. Genau das macht Holger Marcks (MATR) morgen (27.5.) im Stuttgarter Haus der Geschichte. 1|3 zeitung-erleben.de/event/jung-und…

Holger Marcks (@holger_marcks) 's Twitter Profile Photo

Ob Layla, Sylt oder Clownswelt ... Öfters liest man, bei solchen Fällen würde der Streisand-Effekt kicken. Das Problem ist aber ein weitreichenderes als das einer Verstärkung von Aufmerksamkeit. Was da genau passiert, lässt sich hier nachlesen:

Machine Against the Rage (@machine_vs_rage) 's Twitter Profile Photo

Der MATR-Blog »Engine Room« ist da! Von der Analyse aktueller Entwicklungen über die Diskussion von Forschungsfragen bis zur kritischen Kommentierung des Arbeitsfelds: Hier bieten wir Einblicke in den Maschinenraum der digitalen Konfliktforschung. 1|2 machine-vs-rage.net/blog/

Machine Against the Rage (@machine_vs_rage) 's Twitter Profile Photo

Alternativplattformen im digitalen Lagerkampf: Mit einem Meinungsbeitrag von Christian Pieter Hoffmann starten wir die Op-Ed-Sparte unseres Blogs. Der Text behandelt die Frage, was der sogenannte X-odus mit Blick auf Polarisierungsdynamiken bedeutet. 1|3 machine-vs-rage.net/blog/deine-kam…