Joachim Horstmann (@hojome) 's Twitter Profile
Joachim Horstmann

@hojome

Pensionär. Boomer vom Alter, aber nicht im Kopf. Jeder ist jemand (Art. 1 GG). Keine Toleranz für Intolerante, Hater & GG-Feinde. RT/Reply/Follow ≠ Endorsement.

ID: 90473199

calendar_today16-11-2009 20:12:50

5,5K Tweet

138 Followers

587 Following

DJ P.R. 🙄 (@djpr) 's Twitter Profile Photo

Die kommen ihrem Ziel jeden Tag ein Stück näher. „Ich wünsche mir, dass Frau Brosius-Gersdorf bei ihrer Kandidatur bleibt – und ich wünsche mir vor allen Dingen, dass die CDU/CSU sich nicht von der AfD so treiben lässt, denn das Ziel der AfD ist die Zerstörung der CDU/CSU.“

Legal Tribune Online (LTO) (@lto_de) 's Twitter Profile Photo

"Grenze zur relevanten Täuschung bei Weitem nicht erreicht": Ein von Frauke Brosius-Gersdorf und ihrem Mann, Staatsrechtler Hubertus Gersdorf, beauftragtes Kurzgutachten einer #Kanzlei sieht kein wissenschaftliches Fehlverhalten. buff.ly/iaUC2Ih

Joachim Horstmann (@hojome) 's Twitter Profile Photo

Schon unglaublich, mit welcher menschenunwürdigen Wortwahl hier manche für die Menschenwürde des ungeborenen Lebens eintreten. Da sieht man, wie Hass das Hirn vernebelt.

Schon unglaublich, mit welcher menschenunwürdigen Wortwahl hier manche für die Menschenwürde des ungeborenen Lebens eintreten.
Da sieht man, wie Hass das Hirn vernebelt.
Michael Stifter (@stiftermichael) 's Twitter Profile Photo

"Der Fall Brosius-Gersdorf steht für die gnadenlose Oberflächlichkeit, mit der politische Debatten auch in Deutschland immer öfter geführt werden. Dahinter steckt ein brisantes Drehbuch." Mein Leitartikel für die AugsburgerAllgemeine azol.de/110448448

Paul Ronzheimer (@ronzheimer) 's Twitter Profile Photo

Hochinteressant und beunruhigend zugleich die Reaktionen auf den Auftritt von Brosius-Gersdorf bei Lanz zu beobachten hier. Jeder/jede nimmt sich das raus bzw clippt, was zur eigenen Linie/Argumentation passt. Diese „Clippisierung“ führt zu den aufgeregten Debatten dieser Zeit.

Legal Tribune Online (LTO) (@lto_de) 's Twitter Profile Photo

Bei ihrem Lanz-Auftritt sagte die SPD-Kandidatin #BrosiusGersdorf, sie werde aussteigen, sobald dem BVerfG Schaden droht. Doch gerade ihr Rückzug hätte fatale Folgen auch für zukünftige Wahlen von Verfassungsrichtern, meint LTO-Chefredakteur Felix W. Zimmermann. lto.de/recht/meinung/…

Wolfgang F. Rothe (@wolfgangfrothe) 's Twitter Profile Photo

Erzbischof Gössl hat einen Fehler begangen: Er ist auf eine rechte Kampagne hereingefallen. Umso wichtiger ist es, dass er nun klarstellt, was er tatsächlich gemeint hat und das Gespräch sucht. Jetzt fehlt bloß noch eine formelle Entschuldigung. #Kirche #Katholisch #Abtreibung

Erzbischof Gössl hat einen Fehler begangen: Er ist auf eine rechte Kampagne hereingefallen.

Umso wichtiger ist es, dass er nun klarstellt, was er tatsächlich gemeint hat und das Gespräch sucht.

Jetzt fehlt bloß noch eine formelle Entschuldigung.

#Kirche #Katholisch #Abtreibung
Andreas Audretsch (@anaudretsch) 's Twitter Profile Photo

Wer steckt hinter der rechtsextremen Kampagne gegen Frauke #BrosiusGersdorf? Portale wie Nius, ApolloNews, Projekt1000plus. Aber auch #CitizenGo, eine Organisation aus Madrid mit Verbindungen nach Moskau. Es darf nicht sein, dass diese Netzwerke über das BVerfG entscheiden! 1/2

Alexander Thiele (@alex_j_thiele) 's Twitter Profile Photo

Es ist Aufgabe von ProfessorInnen sich wissenschaftlich zu positionieren. Dadurch werden sie explizit nicht automatisch befangen. Steht so im Gesetz. Und wie passt das zur Benennung ehemaliger PolitikerInnen? Hier geht wirklich einiges durcheinander. BVerfG ungleich OLG

Es ist Aufgabe von ProfessorInnen sich wissenschaftlich zu positionieren. Dadurch werden sie explizit nicht automatisch befangen. Steht so im Gesetz. Und wie passt das zur Benennung ehemaliger PolitikerInnen? Hier geht wirklich einiges durcheinander. BVerfG ungleich OLG
Ella 🇩🇪🇺🇦🇸🇪🇪🇺🇩🇰🇬🇱🇨🇦 (@ella_von_t) 's Twitter Profile Photo

CDU verweigert einer Kandidatin die Zustimmung aus Gewissensgründen, weil sie juristisch erläutert, welche gesetzlichen Änderungen erforderlich wären, um den Koalitionsvertrag (s. 102) der CDU umzusetzen. - Stellungnahme #FBG nicht gelesen. - Koalitionsvertrag nicht gelesen. 🤡

Felix W. Zimmermann (@fewizi) 's Twitter Profile Photo

Hände weg von der #Zweidrittelmehrheit. Zwar wären bei einfacher Mehrheit die drei Kandidaten inklusive Frauke #BrosiusGersdorf im Amt, was gut wäre, doch die Folgen wären fatal. Es drohten amerikanische Verhältnisse. Mein Kommentar für LTO: lto.de/recht/meinung/…

Joachim Horstmann (@hojome) 's Twitter Profile Photo

Hoppla, Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen folgt in der Richterwahldiskussion nicht seinem eigenen Bischof. dioezesanrat-aachen.de/aktuelles/nach…

Joachim Horstmann (@hojome) 's Twitter Profile Photo

Sehr wichtige Umfrage, auch wenn die Überschrift zu einseitig formuliert ist, um die inhaltliche Breite dieser Umfrage angemessen wiederzugeben. Eine treffendere Überschrift wäre z.B.: „Umfrage: AfD-Wahl zunehmend inhaltlich begründet – Debatte um Parteiverbot spaltet Meinungen“.

🖤 🅘🅢🅐🅑🅔🅛🦋🇺🇦🇪🇺❤️🇩🇪 (@isabelmon09) 's Twitter Profile Photo

„Das ist einfach richtig guter Journalismus. Toll! Die ZEIT analysiert Alice Weidels Sommerinterview. Nein, sie seziert es - in jeder Beziehung ekeldurchzogen. Aber genial. Leider hinter der Bezahlschranke. Deswegen hier die Kerngedanken. #KalkulierterLärm Weidel inszeniert sich

„Das ist einfach richtig guter Journalismus. Toll! Die ZEIT analysiert Alice Weidels Sommerinterview. Nein, sie seziert es - in jeder Beziehung ekeldurchzogen. Aber genial. Leider hinter der Bezahlschranke. Deswegen hier die Kerngedanken.

#KalkulierterLärm
Weidel inszeniert sich
Fräulein Meyer macht Schule (@meyermacht) 's Twitter Profile Photo

Kaum zu fassen, was für linke Träumereien im Grundgesetz stehen: Menschenwürde, Meinungsfreiheit, Diskriminierungsverbot… Schon damals komplett woke durchgedreht, die Väter des Grundgesetzes.

Joachim Horstmann (@hojome) 's Twitter Profile Photo

Wochenend-Einkauf. Kaffeetrinken & Lesen vor dem Cafe. Kommt eine fröhliche Frau an meinen Tisch. "Entschuldigen Sie bitte, aber ich sah sie gerade beim Vorübergehen & hatte einfach das Gefühl, dass der Zettel zu Ihnen passt." Ja, ich fühle mich wohl auf meinem Platz. Nette Frau.

Wochenend-Einkauf. Kaffeetrinken & Lesen vor dem Cafe. Kommt eine fröhliche Frau an meinen Tisch. "Entschuldigen Sie bitte, aber ich sah sie gerade beim Vorübergehen & hatte einfach das Gefühl, dass der Zettel zu Ihnen passt."
Ja, ich fühle mich wohl auf meinem Platz. Nette Frau.