Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile
Hochparterre

@hochparterre

Verlag für Architektur, Planung und Design

ID: 326859515

linkhttp://www.hochparterre.ch calendar_today30-06-2011 16:15:27

4,4K Tweet

1,1K Followers

160 Following

Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Des Kaninchens Shortlist #3: Pièce urbaine C Das Kaninchen, der Senn-Förderpreis für junge Architektur, zeichnet das beste Erstlingswerk des Jahres aus. In dieser Serie präsentieren wir die sieben Projekte, die es in die engere Wahl geschafft haben. ✻ hochparterre.ch/diebesten/des-…

Des Kaninchens Shortlist #3: Pièce urbaine C
Das Kaninchen, der Senn-Förderpreis für junge Architektur, zeichnet das beste Erstlingswerk des Jahres aus. In dieser Serie präsentieren wir die sieben Projekte, die es in die engere Wahl geschafft haben.
✻ hochparterre.ch/diebesten/des-…
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Des Kaninchens Shortlist #4: Sut il tetg Das Kaninchen, der Senn-Förderpreis für junge Architektur, zeichnet das beste Erstlingswerk des Jahres aus. In dieser kleinen Serie präsentieren wir die sieben Projekte der engeren Wahl. ✻ hochparterre.ch/diebesten/des-…

Des Kaninchens Shortlist #4: Sut il tetg

Das Kaninchen, der Senn-Förderpreis für junge Architektur, zeichnet das beste Erstlingswerk des Jahres aus. In dieser kleinen Serie präsentieren wir die sieben Projekte der engeren Wahl.
✻ hochparterre.ch/diebesten/des-…
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Zentrum mit Zukunftswert: Das Wohn- und Pflegezentrum von Esch Sintzel lässt die Stiftung Blindenheim Basel am angestammten Standort wachsen – und verbindet sie zugleich mit der Aussenwelt. hochparterre.ch/nachrichten/ar… Fotos: Paola Corsini

Zentrum mit Zukunftswert:
Das Wohn- und Pflegezentrum von Esch Sintzel lässt die Stiftung Blindenheim Basel am angestammten Standort wachsen – und verbindet sie zugleich mit der Aussenwelt. 
hochparterre.ch/nachrichten/ar… 
Fotos: Paola Corsini
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Sagen, was es mit der Sache auf sich hat: Im Rückspiegel erzählt der ehemalige Kurator und Autor Claude Lichtenstein (75) wie er aus den Möglichkeiten der Sprache schöpft, um der Vielschichtigkeit des Designbegriffs auf den Grund zu gehen. hochparterre.ch/nachrichten/de…

Sagen, was es mit der Sache auf sich hat:
Im Rückspiegel erzählt der ehemalige Kurator und Autor Claude Lichtenstein (75) wie er aus den Möglichkeiten der Sprache schöpft, um der Vielschichtigkeit des Designbegriffs auf den Grund zu gehen. 
hochparterre.ch/nachrichten/de…
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Wie wenig ist genug? Die Zeiten der fröhlichen Verschwendung sind vorüber. Was aber heisst das konkret? In Chur hat es der Bündner Heimatschutz am Beispiel einer Wiese klar gemacht. Benedikt Loderer hat die Broschüre dazu gelesen. ✻ Jetzt kostenlos lesen: hochparterre.ch/nachrichten/bu…

Wie wenig ist genug?
Die Zeiten der fröhlichen Verschwendung sind vorüber. Was aber heisst das konkret? In Chur hat es der Bündner Heimatschutz am Beispiel einer Wiese klar gemacht. Benedikt Loderer hat die Broschüre dazu gelesen.
✻ Jetzt kostenlos lesen: hochparterre.ch/nachrichten/bu…
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Ausstellung zum Rhythmus von Tag und Nacht: Eine Ausstellung in Winterthur untersucht den Einfluss des Tages im Licht der Kunst. Installationen von 17 übersetzen die zirkadianen, lunaren und saisonalen Rhythmen in Klang- und Lichtlandschaften oder Räume. hochparterre.ch/nachrichten/ar…

Ausstellung zum Rhythmus von Tag und Nacht:
Eine Ausstellung in Winterthur untersucht den Einfluss des Tages im Licht der Kunst. Installationen von 17 übersetzen die zirkadianen, lunaren und saisonalen Rhythmen in Klang- und Lichtlandschaften oder Räume.
hochparterre.ch/nachrichten/ar…
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Heute Abend ist es so weit - seien Sie im Livestream dabei, wenn die ‹Besten 2024› aus Architektur, Landschaft und Design gekürt werden! hochparterre.ch/diebesten/best… #hochparterre #diebesten #architektur #design #landschaftsarchitektur #schweiz

Heute Abend ist es so weit - seien Sie im Livestream dabei, wenn die ‹Besten 2024› aus Architektur, Landschaft und Design gekürt werden!
hochparterre.ch/diebesten/best…
#hochparterre #diebesten #architektur #design #landschaftsarchitektur #schweiz
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Wohnen für alle Lebenslagen: Unter dem Titel «Generationengerechte Wohn- und Lebensräume gestalten» wagten die Schweizer Wohntage des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO) eine Bestandesaufnahme. Ein Lagebericht. hochparterre.ch/nachrichten/ar… Fotos: Hannes Henz

Wohnen für alle Lebenslagen:
Unter dem Titel «Generationengerechte Wohn- und Lebensräume gestalten» wagten die Schweizer Wohntage des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO) eine Bestandesaufnahme. Ein Lagebericht.
hochparterre.ch/nachrichten/ar… 
Fotos: Hannes Henz
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Acht Bauten der Zürcher City in einem Buch: Heute Abend wird im Architekturforum Zürich das Buch ‹Massgeschneidert› vorgestellt. Die Publikation versammelt acht ikonische Bauten der Zürcher City –alle wurden vom selben Büro saniert und in Stand gesetzt. hochparterre.ch/nachrichten/ar…

Acht Bauten der Zürcher City in einem Buch:
Heute Abend wird im Architekturforum Zürich das Buch ‹Massgeschneidert› vorgestellt. Die Publikation versammelt acht ikonische Bauten der Zürcher City –alle wurden vom selben Büro saniert und in Stand gesetzt.
hochparterre.ch/nachrichten/ar…
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

‹Die Besten› in Bildern! Wer gewonnen und wer mitgefeiert hat, zeigt die Fotostrecke (✻ ohne Paywall): hochparterre.ch/diebesten/die-… Fotos: Niklaus Spörri #hochparterre #diebesten #kaninchen #architektur #design #landschaftsarchitektur #schweiz

‹Die Besten› in Bildern! Wer gewonnen und wer mitgefeiert hat, zeigt die Fotostrecke (✻ ohne Paywall): hochparterre.ch/diebesten/die-…
Fotos: Niklaus Spörri
#hochparterre #diebesten #kaninchen #architektur #design #landschaftsarchitektur #schweiz
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Sie haben ‹die Besten› verpasst? Kein Problem, Sie können die ganze Preisverleihung kostenlos im Video nachschauen ✻ hochparterre.ch/diebesten/best… #hochparterre #diebesten #kaninchen #architektur #design #landschaftsarchitektur #schweiz

Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Lineares Waldbad: Der silberne Hase in der Kategorie Landschaftsarchitektur geht an Apaar. Ihr Projekt zeigt, dass intensive Waldnutzung, Erholung und Biodiversität sich nicht ausschliessen. hochparterre.ch/diebesten/boul… Fotos: Timothé Beuret #hochparterre #diebesten #architektur

Lineares Waldbad:
Der silberne Hase in der Kategorie Landschaftsarchitektur geht an Apaar. Ihr Projekt zeigt, dass intensive Waldnutzung, Erholung und Biodiversität sich nicht ausschliessen. 
hochparterre.ch/diebesten/boul…
Fotos: Timothé Beuret 
#hochparterre #diebesten #architektur
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Segelschiff statt Jacht: Kosten und Lärmschutz sind heute bestimmende Faktoren bei der Architektur. Die Zürcher Schulanlage Guggach zeigt, wie man damit jonglieren kann. Dafür gibt es in der Kategorie Architektur den Hasen in Gold. hochparterre.ch/diebesten/sege…

Segelschiff statt Jacht:
Kosten und Lärmschutz sind heute bestimmende Faktoren bei der Architektur. Die Zürcher Schulanlage Guggach zeigt, wie man damit jonglieren kann. Dafür gibt es in der Kategorie Architektur den Hasen in Gold. 
hochparterre.ch/diebesten/sege…
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

«Denken spart Ressourcen» Konfrontiert mit einem mittelalterlichen Hauskomplex in Zug, haben Stefan Wülser Architekten einen klugen Prozess gestaltet. Für das Resultat erhalten sie den Hasen in Silber in der Kategorie Architektur. hochparterre.ch/diebesten/defa… Fotos: Sven Högger

«Denken spart Ressourcen»
Konfrontiert mit einem mittelalterlichen Hauskomplex in Zug, haben Stefan Wülser Architekten einen klugen Prozess gestaltet. Für das Resultat erhalten sie den Hasen in Silber in der Kategorie Architektur. 
hochparterre.ch/diebesten/defa…
Fotos: Sven Högger
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Agglomeration bespielen: Der neue Spielplatz in Aproz schafft einen Ort der Begegnung und zeigt: Bestehende Infrastrukturbauten bieten Potenzial für neue Geschichten. Das Projekt gewinnt den Hasen in Gold in Landschaftsarchitektur. hochparterre.ch/diebesten/aggl… Fotos:Matthieu Croizier

Agglomeration bespielen:
Der neue Spielplatz in Aproz schafft einen Ort der Begegnung und zeigt: Bestehende Infrastrukturbauten bieten Potenzial für neue Geschichten. Das Projekt gewinnt den Hasen in Gold in Landschaftsarchitektur.
hochparterre.ch/diebesten/aggl…
Fotos:Matthieu Croizier
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Die Macht brechen: Machtstrukturen und Scham bewirkten, dass das Spekulum unverändert blieb. Victoria Juretko hat das gynäkologische Instrument neu designt und erhält dafür den Hasen in Gold. hochparterre.ch/diebesten/defa… #hochparterre #diebesten #architektur #design

Die Macht brechen:
Machtstrukturen und Scham bewirkten, dass das Spekulum unverändert blieb. Victoria Juretko hat das gynäkologische Instrument neu designt und erhält dafür den Hasen in Gold. 
hochparterre.ch/diebesten/defa…
#hochparterre #diebesten #architektur #design
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Update für die Urmaterie: Nanozellulose ist stärker als Karbon. Arkio Industries führt ihr wegweisendes Verfahren zu dessen Verarbeitung zur Marktreife und erhält dafür den diesjährigen Hasen in Silber. hochparterre.ch/diebesten/defa… Fotos: Julia Ishac

Update für die Urmaterie:
Nanozellulose ist stärker als Karbon. Arkio Industries führt ihr wegweisendes Verfahren zu dessen Verarbeitung zur Marktreife und erhält dafür den diesjährigen Hasen in Silber.
hochparterre.ch/diebesten/defa…
Fotos: Julia Ishac
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Weiterlernen: Für die Gestaltung des Stadtteilpark Holligen hat das Landschaftsarchitekturbüro ORT AG die Bevölkerung in allen Planungsphasen einbezogen. hochparterre.ch/nachrichten/la… #hochparterre #architektur #planung #landschaftsarchitektur #landschaft #schweiz

Weiterlernen:
Für die Gestaltung des Stadtteilpark Holligen hat das Landschaftsarchitekturbüro ORT AG die Bevölkerung in allen Planungsphasen einbezogen.
hochparterre.ch/nachrichten/la… 
#hochparterre #architektur #planung #landschaftsarchitektur #landschaft #schweiz
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Grüne Maschine: Der Designer Stefan Diez hat mit dem ‹Office for Micro Climate Cultivation› und dem US-amerikanischen Exportverband für Laubholz (AHEC) ein modulares Stadtbegrünungssystem entwickelt. hochparterre.ch/nachrichten/de… Fotos: Petr Krejci

Grüne Maschine:
Der Designer Stefan Diez hat mit dem ‹Office for Micro Climate Cultivation› und dem US-amerikanischen Exportverband für Laubholz (AHEC) ein modulares Stadtbegrünungssystem entwickelt.
hochparterre.ch/nachrichten/de… 
Fotos: Petr Krejci
Hochparterre (@hochparterre) 's Twitter Profile Photo

Hochparterre steht ein für Redefreiheit, aber gegen Hassrede, Beleidigung, Lügen und Zensur von unliebsamen Wahrheiten. Deshalb ist dies unser letzter Post auf "X". Wir freuen uns, wenn ihr uns auf Instagram, LinkedIn und Facebook weiterhin folgt.