HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile
HNF Paderborn

@hnfpb

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn ist das weltgrößte Computermuseum, aber nicht mehr auf X aktiv.

ID: 839170712829034496

linkhttp://www.hnf.de calendar_today07-03-2017 17:47:43

3,3K Tweet

1,1K Takipçi

384 Takip Edilen

HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Eine Differenzmaschine, Rechenmaschinen oder ein Analogrechner: George B. Grant war ein meisterhafter Konstrukteur ambitionierter mechanischer Maschinen. Zudem war er ein wegweisender Pionier der Zahnradtechnik. Vor 175 Jahren wurde Grant in Maine geboren. blog.hnf.de/george-b-grant…

Eine Differenzmaschine, Rechenmaschinen oder ein Analogrechner: George B. Grant war ein meisterhafter Konstrukteur ambitionierter mechanischer Maschinen. Zudem war er ein wegweisender Pionier der Zahnradtechnik. Vor 175 Jahren wurde Grant in Maine geboren. blog.hnf.de/george-b-grant…
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Falls euch die Decke auf den Kopf fällt: Wir haben am 2. Weihnachtstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Heiligabend, am 1. Weihnachtstag sowie an Silvester und Neujahr ist das HNF geschlossen.

Falls euch die Decke auf den Kopf fällt: Wir haben am 2. Weihnachtstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Heiligabend, am 1. Weihnachtstag sowie an Silvester und Neujahr ist das HNF geschlossen.
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest! Genießt die Tage und lasst es euch gut gehen. Morgen ist das HNF von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest! Genießt die Tage und lasst es euch gut gehen. Morgen ist das HNF von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

1820 stellte der bayerische Uhrmacher Aloys Bayer einen Schachautomaten vor, der technisch weniger ausgereift war als der Schachtürke, aber die Menschen dennoch beeindruckte. Besonders erfolgreich war er wohl nicht, denn seine Spur verliert sich. blog.hnf.de/eine-schachmas…

1820 stellte der bayerische Uhrmacher Aloys Bayer einen Schachautomaten vor, der technisch weniger ausgereift war als der Schachtürke, aber die Menschen dennoch beeindruckte. Besonders erfolgreich war er wohl nicht, denn seine Spur verliert sich. blog.hnf.de/eine-schachmas…
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Heute vor 65 Jahren sprach Richard Feynman in einem Vortrag über neuronale Netze und Datenspeicher mit der Größe eines Stecknadelkopfs. Seine sensationelle Rede ist dem WDR ein Zeitzeichen wert, in dem ihr auch HNF-Geschäftsführer Jochen Viehoff hört: www1.wdr.de/radio/wdr5/sen…

Heute vor 65 Jahren sprach Richard Feynman in einem Vortrag über neuronale Netze und Datenspeicher mit der Größe eines Stecknadelkopfs. Seine sensationelle Rede ist dem WDR ein Zeitzeichen wert, in dem ihr auch HNF-Geschäftsführer Jochen Viehoff hört: www1.wdr.de/radio/wdr5/sen…
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Noch bis Montag rauchen im HNF die Köpfe. Der Schachtürken-Cup hat über 200 Spieler nach Paderborn gelockt. Ihr könnt die Partien live im HNF verfolgen und euch hier die Ergebnisse anschauen: schachtuerken-cup.de

Noch bis Montag rauchen im HNF die Köpfe. Der Schachtürken-Cup hat über 200 Spieler nach Paderborn gelockt. Ihr könnt die Partien live im HNF verfolgen und euch hier die Ergebnisse anschauen: schachtuerken-cup.de
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Das gesamte Team des HNF wünscht euch einen guten Rutsch und alles erdenklich Gute für das neue Jahr! Für uns beginnt um Mitternacht nicht nur 2025, sondern auch unsere Jubiläumsjahr Nixdorf100!

Das gesamte Team des HNF wünscht euch einen guten Rutsch und alles erdenklich Gute für das neue Jahr! Für uns beginnt um Mitternacht nicht nur 2025, sondern auch unsere Jubiläumsjahr Nixdorf100!
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Mit dem HP-85 betrat Hewlett-Packard den Markt der hochwertigen Acht-Bit-Rechner. Vor 45 Jahren erschien der Personal Computer für Profis, der sich durch die HP-typische hochwertige Qualität wie auch einen stolzen Preis von 8.000 DM auszeichnete. blog.hnf.de/hp-85-personal…

Mit dem HP-85 betrat Hewlett-Packard den Markt der hochwertigen Acht-Bit-Rechner. Vor 45 Jahren erschien der Personal Computer für Profis, der sich durch die HP-typische hochwertige Qualität wie auch einen stolzen Preis von 8.000 DM auszeichnete. blog.hnf.de/hp-85-personal…
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Noch bis morgen machen wir die Welle: Dann endet die Ausstellung „Wellen – Tauch ein!“ im HNF. Kommt also zwischen 10 und 18 Uhr vorbei, erlebt die Schönheit und Dynamik von Schall-, Licht- und vielen anderen Wellen und entdeckt ihre Kraft mit allen Sinnen.

Noch bis morgen machen wir die Welle: Dann endet die Ausstellung „Wellen – Tauch ein!“ im HNF. Kommt also zwischen 10 und 18 Uhr vorbei, erlebt die Schönheit und Dynamik von Schall-, Licht- und vielen anderen Wellen und entdeckt ihre Kraft mit allen Sinnen.
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Passend zum Start unseres Jubiläumsjahres werdet ihr nun bereits am Gebäude von Nixdorf100 begrüßt! Wie gefällt es euch?

Passend zum Start unseres Jubiläumsjahres werdet ihr nun bereits am Gebäude von Nixdorf100 begrüßt! Wie gefällt es euch?
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Erich Bloch war maßgeblich an der Entwicklung der IBM Stretch und 360 beteiligt. Vor 100 Jahren in der Nähe von Freiburg geboren, überlebte er als Jude die Nazizeit in der Schweiz und leitete nach seiner IBM-Karriere die National Science Foundation. blog.hnf.de/erich-bloch-19…

Erich Bloch war maßgeblich an der Entwicklung der IBM Stretch und 360 beteiligt. Vor 100 Jahren in der Nähe von Freiburg geboren, überlebte er als Jude die Nazizeit in der Schweiz und leitete nach seiner IBM-Karriere die National Science Foundation. blog.hnf.de/erich-bloch-19…
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Ab Sonntag sind im HNF die Quanten los. Dann könnt ihr erstmals den neuen Ausstellungsbereich „Quantencomputer – Superrechner der nächsten Generation“ besichtigen. Aus diesem Anlass ist am Sonntag von 10 bis 18 Uhr der Eintritt ins gesamte HNF frei!

Ab Sonntag sind im HNF die Quanten los. Dann könnt ihr erstmals den neuen Ausstellungsbereich „Quantencomputer – Superrechner der nächsten Generation“ besichtigen. Aus diesem Anlass ist am Sonntag von 10 bis 18 Uhr der Eintritt ins gesamte HNF frei!
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Am Wochenende eröffnen wir nicht nur den neuen Ausstellungsbereich Quantencomputer im HNF, sondern starten damit auch unser Jubiläumsjahr Nixdorf100. Seid gespannt auf Neues im Museum, spannende Events und informative Vorträge!

HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Heute vor 50 Jahren sendete der WDR die erste Folge der „Einführung in die Digitaltechnik“. Autor und Moderator war Jean Pütz, der in 13 Teilen den Zuschauern die Grundlagen der Informatik nahebrachte. Unterstützt wurde er von Wolfgang Back (Computerclub). blog.hnf.de/als-der-wdr-di…

Heute vor 50 Jahren sendete der WDR die erste Folge der „Einführung in die Digitaltechnik“. Autor und Moderator war Jean Pütz, der in 13 Teilen den Zuschauern die Grundlagen der Informatik nahebrachte. Unterstützt wurde er von Wolfgang Back (Computerclub). blog.hnf.de/als-der-wdr-di…
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Heute haben Jochen Viehoff und David Woitkowski der Presse unseren neuen Ausstellungsbereich zum Quantencomputing vorgestellt. Er ist nicht nur bunt und informativ, sondern führt auch spielerisch in das spannende Thema ein. Am Sonntag von 10-18 Uhr ist der Eintritt ins HNF frei!

Heute haben Jochen Viehoff und David Woitkowski der Presse unseren neuen Ausstellungsbereich zum Quantencomputing vorgestellt. Er ist nicht nur bunt und informativ, sondern führt auch spielerisch in das spannende Thema ein. Am Sonntag von 10-18 Uhr ist der Eintritt ins HNF frei!
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Wunderbare Eröffnungsveranstaltung heute Abend im HNF. Wir danken allen, die dabei waren! Am morgigen Sonntag könnt ihr von 10 bis 18 Uhr den neuen Ausstellungsbereich zum Quantencomputing und das gesamte HNF bei freiem Eintritt besuchen.

Wunderbare Eröffnungsveranstaltung heute Abend im HNF. Wir danken allen, die dabei waren! Am morgigen Sonntag könnt ihr von 10 bis 18 Uhr den neuen Ausstellungsbereich zum Quantencomputing und das gesamte HNF bei freiem Eintritt besuchen.
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

Freier Eintritt: Heute von 10 bis 18 Uhr könnt ihr das gesamte HNF kostenlos besuchen – natürlich auch unseren neuen Ausstellungsbereich zum Quantencomputing. Wir freuen uns auf euch!

Freier Eintritt: Heute von 10 bis 18 Uhr könnt ihr das gesamte HNF kostenlos besuchen – natürlich auch unseren neuen Ausstellungsbereich zum Quantencomputing. Wir freuen uns auf euch!
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

KI ist die Technologie der Stunde, doch ist KI in der Science-Fiction bereits seit Jahrzehnten präsent. Am morgigen Dienstag um 19 Uhr stellt die Autorin Theresa Hannig im HNF KI-Konzepte aus Film und Literatur vor und zeigt, welche Ideen die Forschung beeinflusst haben.

KI ist die Technologie der Stunde, doch ist KI in der Science-Fiction bereits seit Jahrzehnten präsent. Am morgigen Dienstag um 19 Uhr stellt die Autorin Theresa Hannig im HNF KI-Konzepte aus Film und Literatur vor und zeigt, welche Ideen die Forschung beeinflusst haben.
HNF Paderborn (@hnfpb) 's Twitter Profile Photo

In unserem Blog geht es heute um das Patent für die wohl erste deutsche Verschlüsselungsmaschine. 1880 meldete der Student Ernst George seinen „Chiffrir- und Dechiffrirapparat“ an. Damit läutete er die Ära der mechanischen Chiffriermaschinen ein. blog.hnf.de/1880-ein-paten…

In unserem Blog geht es heute um das Patent für die wohl erste deutsche Verschlüsselungsmaschine. 1880 meldete der Student Ernst George seinen „Chiffrir- und Dechiffrirapparat“ an. Damit läutete er die Ära der mechanischen Chiffriermaschinen ein. blog.hnf.de/1880-ein-paten…