HistoryMemoryDigitalization (@history_memory) 's Twitter Profile
HistoryMemoryDigitalization

@history_memory

The name (almost) says it all. 🌈
I am: Anne //
Work: @ iRights.Lab //
Private Account //
She/her.

ID: 1214158131212603394

calendar_today06-01-2020 12:14:43

419 Tweet

201 Takipçi

715 Takip Edilen

bpb.de (@bpb_de) 's Twitter Profile Photo

Ein #Kinderbuch zum Thema #Antisemitismus: In "Selma und Anton" erzählen Nina Kölsch-Bunzen und Marion Goedelt mit kindgerechten Illustrationen eine Geschichte von Zusammenhalt und Ausgrenzung. Geeignet für Kita und Grundschule: bpb.de/509315 #twlz

Ein #Kinderbuch zum Thema #Antisemitismus: In "Selma und Anton" erzählen Nina Kölsch-Bunzen und Marion Goedelt mit kindgerechten Illustrationen eine Geschichte von Zusammenhalt und Ausgrenzung. Geeignet für Kita und Grundschule: bpb.de/509315 #twlz
SUPERRR @superrr@social.tchncs.de (@superrrnetwork) 's Twitter Profile Photo

Thanks to Alexandra Geese of @greensefa for inspiring us to create a poster with the Feminist Tech Principles. Here it is! 🎉 Now you can see the principles for creating more just tech clearly laid out on one page. Free to download here: superrr.net/feministtech/p…

Thanks to <a href="/AlexandraGeese/">Alexandra Geese</a> of @greensefa for inspiring us to create a poster with the Feminist Tech Principles. Here it is! 🎉 Now you can see the principles for creating more just tech clearly laid out on one page. Free to download here: superrr.net/feministtech/p…
Auschwitz Memorial (@auschwitzmuseum) 's Twitter Profile Photo

This year we are hoping to reach 1,5 million followers of Auschwitz Memorial. Less than 140k is needed to reach this goal. We kindly ask you to amplify our voice. Every RT is important. You can all help us commemorate the victims, preserve memory & educate the world.

This year we are hoping to reach 1,5 million followers of <a href="/AuschwitzMuseum/">Auschwitz Memorial</a>. Less than 140k is needed to reach this goal.

We kindly ask you to amplify our voice.
Every RT is important. You can all help us commemorate the victims, preserve memory &amp; educate the world.
HistoryMemoryDigitalization (@history_memory) 's Twitter Profile Photo

Ob Besucher:in der #documenta15 oder nicht - als Kasselerin freue ich mich auf die Gelegenheit, die Wanderausstellung vor Ort sehen zu können und finde das absolut sinnvoll 👍👍👍👇👇👇 #LastSeen

iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

Wie steht es um die digitale Teilhabe in Bayern? Im Auftrag der @BayernSPD_Lndtg haben wir ein Gutachten erstellt, in dem wir Strategien für den Erwerb digitaler Kompetenzen in Bayern analysiert und 13 Empfehlungen für strukturelle Anpassungen und Maßnahmen abgeleitet haben.

Wie steht es um die digitale Teilhabe in Bayern? 
Im Auftrag der @BayernSPD_Lndtg haben wir ein Gutachten erstellt, in dem wir Strategien für den Erwerb digitaler Kompetenzen in Bayern analysiert und 13 Empfehlungen für strukturelle Anpassungen und Maßnahmen abgeleitet haben.
HistoryMemoryDigitalization (@history_memory) 's Twitter Profile Photo

2,5 Stunden intensive Gespräche über #digitale Tools für die #historische #Bildung und jetzt erst mal Getränkemarken einlösen 🤓 #histocon #DigitalMemory #DigitalCollectiveMemory iRights.Lab Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft

2,5 Stunden intensive Gespräche über #digitale Tools für die #historische #Bildung und jetzt erst mal Getränkemarken einlösen 🤓 #histocon #DigitalMemory #DigitalCollectiveMemory <a href="/iRightslab/">iRights.Lab</a> <a href="/evzfoundation/">Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft</a>
Johannes Spohr (@prepositionde) 's Twitter Profile Photo

Diesen Donnerstag, 13.10.2022 um 13 Uhr zu Gast in der #UkrainianHour: Nadia Ufimtseva (Khmelnitsky), MA., und Dr. Wolf Kaiser (Berlin). »Fantastic Jewish books and where to find them. Stolen treasures« Gespräch in englischer Sprache. Infos ⬇️

Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (@evzfoundation) 's Twitter Profile Photo

📢Unser Tipp: Jetzt noch anmelden für den digitalen Expert:innen-Austausch zu Strategien für die Videoproduktion für Social Media vom @irightslab und uns. 📅 Morgen, 11.10., 12 Uhr auf unserer Plattform #DigitalCollectiveMemory 👉 irights-lab.de/termine/dcm-co… #EVZgefördert

📢Unser Tipp: Jetzt noch anmelden für den digitalen Expert:innen-Austausch zu Strategien für die Videoproduktion für Social Media vom @irightslab und uns.
📅 Morgen, 11.10., 12 Uhr auf unserer Plattform #DigitalCollectiveMemory 👉 irights-lab.de/termine/dcm-co…

#EVZgefördert
iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

Wir möchten euch zuhören! 👂 Welche Anforderungen und Wünsche hat euer Unternehmen an Datenschutztools? Teilt sie uns bei der Online-Veranstaltung von unserem Projekt #DasKITA mit TU Berlin mit. Jetzt anmelden! ⬇️ irights-lab.de/termine/daskit…

Wir möchten euch zuhören! 👂 Welche Anforderungen und Wünsche hat euer Unternehmen an Datenschutztools? Teilt sie uns bei der Online-Veranstaltung von unserem Projekt #DasKITA mit <a href="/TUBerlin/">TU Berlin</a> mit.

Jetzt anmelden! ⬇️

irights-lab.de/termine/daskit…
gedenkplaetze.info (@gedenkplaetze) 's Twitter Profile Photo

Bitte unterstützt das für #Sachsen so wichtige geschichtspolitische Netzwerk zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und teilt den Aufruf.

Sebastian Majstorovic (@storytracer) 's Twitter Profile Photo

Museums and libraries in Kyiv only barely escaped catastrophic destruction in Russia's terrorist attacks yesterday. We need to help Ukraine digitize and preserve its cultural heritage! In my talk at #Europeana2022 I outlined our next steps for SUCHO (Saving Ukrainian Cultural Heritage Online): youtube.com/watch?v=fFcsU7….

iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

Werde Teil des iRights.Lab-Teams! 🤓 Wir suchen eine*n stellvertretende*n Leiter*in für ein Projekt im Bereich #Cybersicherheit. Er*sie gestaltet mit Vertreter*innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen Konzepte und Tools für eine sichere Zukunft. irights-lab.de/mitmachen/wimi…

Werde Teil des iRights.Lab-Teams! 🤓

Wir suchen eine*n stellvertretende*n Leiter*in für ein Projekt im Bereich #Cybersicherheit. Er*sie gestaltet mit Vertreter*innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen Konzepte und Tools für eine sichere Zukunft.

irights-lab.de/mitmachen/wimi…