Heike Wähner (@heikewaehner) 's Twitter Profile
Heike Wähner

@heikewaehner

#grün 🌻 Fraktionsvorsitzende im Kreistag #barnim | Gemeindevertreterin in #Chorin | Naturliebhaberin | und am Wochenende Langschläferin 🌳🦦

ID: 4194716361

calendar_today15-11-2015 15:13:16

181 Tweet

161 Followers

273 Following

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg (@grueneltbb) 's Twitter Profile Photo

#LausitzImpulse: eine #Lausitz, die einen entscheidenden Beitrag zum Aufhalten der #Klimakrise leistet. Tagebaufolgelandschaften werden nachhaltig saniert und die durch den #Bergbau und die Klimakrise bedrohte Wasserversorgung gesichert.🗒gruene-fraktion-brandenburg.de/ueber-uns/posi… 📸@ohrenflimmern

#LausitzImpulse: eine #Lausitz, die einen entscheidenden Beitrag zum Aufhalten der #Klimakrise leistet. Tagebaufolgelandschaften werden nachhaltig saniert und die durch den #Bergbau und die Klimakrise bedrohte Wasserversorgung gesichert.🗒gruene-fraktion-brandenburg.de/ueber-uns/posi… 
📸@ohrenflimmern
Carla Kniestedt MdL (@ckniestedt) 's Twitter Profile Photo

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Am Sa, 4. & So, 5.12. wird in meinem Wahlkreisbüro in Templin von 9-15 Uhr geimpft. Alle Infos unter carla-kniestedt.de/impfen. #bbimpft

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Am Sa, 4. & So, 5.12. wird in meinem Wahlkreisbüro in Templin von 9-15 Uhr geimpft. Alle Infos unter carla-kniestedt.de/impfen. #bbimpft
Michael Kellner (@mikellner) 's Twitter Profile Photo

Vor 31 Jahren starb Amadeu Antonio im Krankenhaus von Eberswalde nach einem brutalen Überfall durch Neonazis. Er war eines der ersten Todesopfer rechtsextremer Gewalt nach der Wiedervereinigung. Lasst uns gemeinsam daran erinnern und Rassismus entgegentreten. Immer und überall.

Vor 31 Jahren starb Amadeu Antonio im Krankenhaus von Eberswalde nach einem brutalen Überfall durch Neonazis. Er war eines der ersten Todesopfer rechtsextremer Gewalt nach der Wiedervereinigung.
Lasst uns gemeinsam daran erinnern und Rassismus entgegentreten. Immer und überall.
Andreas Rausch (@verrauscht) 's Twitter Profile Photo

Die erste Reaktion war "krass!", als mir das Anzeigenblatt aus #Bautzen in die Hände fiel, 126 Stellengesuche, #Ungeimpfte aus dem Gesundheitswesen suchen dringend Alternativen - wird eine #Impfflucht das System lahmlegen? Ich hab mal begonnen zu telefonieren...

Die erste Reaktion war "krass!", als mir das Anzeigenblatt aus #Bautzen in die Hände fiel, 126 Stellengesuche, #Ungeimpfte aus dem Gesundheitswesen suchen dringend Alternativen - wird eine #Impfflucht das System lahmlegen? Ich hab mal begonnen zu telefonieren...
Benjamin Raschke (@ben_raschke) 's Twitter Profile Photo

Eilt: Für eine Elternzeitvertretung suche ich ab dem 01.05.2022 ein*e Mitarbeiter*in für mein Regionalbüro in Lübben. Bewerbungsschluss 25. Februar 2022. Weitere Infos auf meine Homepage. benjamin-raschke.de

Michael Kellner (@mikellner) 's Twitter Profile Photo

Zur #Verkehrswende gehört die Bahnstrecke der #RB63 zwischen #Eberswalde und #Templin. Die Landesregierung muss hier verantwortlich handeln und darf den ländliche Raum nicht vergessen. Die RB63 muss weiterfahren!

sahra damus (@sahra_damus) 's Twitter Profile Photo

Paukenschlag - Baustopp beim Oderausbau! Heute verhängt vom polnischen Verwaltungsgericht in Warschau. Geklagt hatten MLUK Brandenburg, BUND Brandenburg & NABU 🦤. Der Ausbau startete ohne Prüfung von Widersprüchen und ist voraussichtlich EU-rechtswidrig.

Michael Kellner (@mikellner) 's Twitter Profile Photo

Was für eine tolle Nachricht. Danke allen, die sich für die Oder engagieren und den Rechtsweg zur Prüfung eingeschlagen haben. #SaveOder

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg (@grueneltbb) 's Twitter Profile Photo

Warum wir einen sofortigen Stopp beim #Oderausbau fordern? U. a. für den Nationalpark Unteres Odertal, einem der artenreichsten Lebensräume in Deutschland. Mehr dazu in der aktuellen Folge unseres Vlogs zur #Wasserkrise: „Patientin Oder“ 👉 youtu.be/5XpzAIPrMLA

Heike Wähner (@heikewaehner) 's Twitter Profile Photo

Die Menschen entlang der Zugstrecke wollen ihre #rb63 🚉👫Im Landesnahverkersplan #Brandenburg ist sie aber nicht mehr drin. Ich würde sagen: falsches Signal für den ländlichen Raum und die #Verkehrswende Die RB63 muss bleiben!

Die Menschen entlang der Zugstrecke wollen ihre #rb63 🚉👫Im Landesnahverkersplan #Brandenburg  ist sie aber nicht mehr drin. Ich würde sagen: falsches Signal für den ländlichen Raum und die #Verkehrswende Die RB63 muss bleiben!
Heike Wähner (@heikewaehner) 's Twitter Profile Photo

Neubauten müssen jetzt so energieautark wie möglich sein. Allen voran die 5 Schulen, die der Landkreis #Barnim in den nächsten Jahren baut. Den Antrag dazu haben wir im Kreistag gestellt. Jetzt gestalten wir ihn im Fachausschuss aus. ⚡️🚀 #klimakrise #energiesparen

Neubauten müssen jetzt so energieautark wie möglich sein. Allen voran die 5 Schulen, die der Landkreis #Barnim in den nächsten Jahren baut. Den Antrag dazu haben wir im Kreistag gestellt. Jetzt gestalten wir ihn im Fachausschuss aus. ⚡️🚀
#klimakrise #energiesparen
Tagesspiegel (@tagesspiegel) 's Twitter Profile Photo

Die #Oder ächzt und leidet still weiter. Michael Kellner und Hannah Neumann Hannah Neumann (Grüne) fordern in einem #Gastbeitrag, schädliche Einflüsse zu minimieren. Nach der Umweltkatastrophe könne der Fluss zusätzlichen Ausbaustress nicht gebrauchen. tagesspiegel.de/berlin/der-flu…

Heike Wähner (@heikewaehner) 's Twitter Profile Photo

Letzte Fahrt für die #RB63 heute!? Hallo im Verkehrsministerium #Brandenburg, wir wollen unsere RB63 behalten. Die letzten Züge waren krachend voll! #Verkehrswende #Barnim #Uckermark

Letzte Fahrt für die #RB63 heute!? Hallo im Verkehrsministerium #Brandenburg, wir wollen unsere RB63 behalten. Die letzten Züge waren krachend voll! #Verkehrswende #Barnim #Uckermark
Michael Kellner (@mikellner) 's Twitter Profile Photo

1/3 Die #Oder soll auf ihrer gesamten Länge massiv für Güterschiffe ausgebaut werden laut polnischem Schifffahrtsprogramm 2030; auch durch den Nationalpark #UnteresOdertal und FFH-Schutzgebiete. Angeblich hätte der Ausbau keine grenzüberschreitenden Auswirkungen.